Gold und Silber – Das kann man schon mal Hausse nennen

Veröffentlicht am 25.06.2019, 08:21
XAU/USD
-
XAG/USD
-
GC
-
SI
-
CL
-
PL
-

Nach einer kurzen Verschnaufpause, konnten die Edelmetalle kräftig zulegen und haben neue Tops markiert. Auch wenn diese Dynamik nicht unendlich beibehalten werden kann, zeigt es doch, dass das Sentiment der Edelmetallen deutlich besser geworden ist. Nur Platin hinkt noch etwas hinterher.

Silber

Langfristeinschätzung Silber

Die positive Stimmung im kurzfristigen Bild spiegelt sich noch nicht im Langfristchart wider. Silber bewegt sich noch immer in der alten Seitwärtsrange. Um einen Ausbruch zu generieren, muss der Preis deutlich über 16 USD steigen. Das Kaufsignal beim Stochastik-Indikator hat dabei noch nicht geholfen. Auch wenn die beiden Abwärtstrendlinien gebrochen wurden, befindet sich Silber noch immer in einer Bodenbildungsphase.

Gold (daily)

Gold legt seit Anfang des Monats regelrecht euphorische Züge an den Tag. Der Ausbruch über den Widerstand bei ca. 1.350 USD war die Initialzündung für einen weiteren Schub über die Marke von 1.400 USD. Zuletzt hatte der MACD-Indikator mit dem Abprallen an der Triggerlinie ein neues Kaufsignal generiert. Weitere Kursavancen sind kurzfristig wahrscheinlich. Allerdings wird es früher oder später zu einer Korrekturbewegung kommen.

Silber (daily)

Ein neues Jahreshoch, so wie bei Gold, konnte Silber bislang nicht verzeichnen. Trotzdem hat sich auch bei diesem Edelmetall die Lage deutlich verbessert. Um ein neues Jahreshoch zu erreichen, fehlt noch rund 1 USD. Der MACD-Indikator hat mit dem Abprallen an der Triggerlinie ein neues Kaufsignal generiert, welches den Preis in die Nähe des nächsten Widerstands bei ca. 15,60 USD gebracht hat. Ob dieser zu überwinden sein wird, hängt auch davon ab, ob Gold einen weiteren Aufwärtsschub schafft.

Platin (daily)

Platin konnte nicht von der Hausse der anderen Edelmetalle profitieren. Der Preis befindet sich noch immer in einer Bodenbildungsphase um die 800 USD. Die Divergenz beim Stochastik-Indikator hat noch nicht ausgereicht, um einen Aufwärtsschub zu generieren. Sollte dieser noch kommen, lautet die nächste Grenze 850 USD.

Öl (WTI außerbörslich Deutschland) (daily)

Der Öl-Preis konnte den kurzfristigen Abwärtstrend brechen und ist an die Widerstandslinie bei ca. 58 USD gestiegen. Dabei hatte das Kaufsignal des MACD-Indikators geholfen. Dieses ist noch nicht abgearbeitet und könnte noch für einen weiteren Schub bis in den Bereich von ca. 63 USD sorgen.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.