Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

GOLD: Wer gewinnt den erbitterten Kampf um die Marke von 1.900 USD?

Veröffentlicht am 15.10.2020, 09:19
XAU/USD
-
GC
-

Gold hat gestern einen zweiten Versuch unternommen, aus dem Dreieck auszubrechen. Gelingt es den Bullen am Ball zu bleiben, stehen die Karten für weitere Zuwächse gut. Ein erneuter Fehlversuch hingegen trübt die Stimmung eher ein. Welche Chancen sich hier offenbaren, erfahren Sie in den folgenden Zeilen sowie in der LIVE-Besprechung der tickenden Charts mit Tickmill-Analyst Mike Seidl.

Zweiter Ausbruchsversuch aus Dreiecksformation

Tickmill-Analyse: Gold im Tageschart

Gold hat am vergangenen Freitag einen ersten Versuch unternommen, aus dem Dreieck im Tageschart auszubrechen. Beim Versuch ist es geblieben. Denn der nahe Widerstand bei 1.935 USD hat Anschlusskäufe verhindert und die Kurse wieder in das Dreieck geführt. Was auf den ersten Blick schlecht für die Ausbruchstrategie war, ist auf den zweiten Blick eine Chance für den grün markierten Aufwärtstrend. Denn dieser ist weiterhin intakt und wurde durch den Fehlausbruch korrigiert. Innerhalb dieser Korrektur gab es gestern einen ersten Versuch, die Richtung zu wechseln. Bezogen auf den aktuellen Tageschart würde eine Bestätigung dieses Versuchs den Weg zum aktuellen Zwischenhoch bei 1.933 USD ebnen und die Chancen für weitere Zuwächse in Richtung 1.973 USD erhöhen.

Mit dem Ausbruch auf Tuchfühlung gehen

Tickmill-Analyse: 4-Stundentrend im Gold

Das Thema um den Ausbruch kann man drehen wie man will. Um die Existenz des Aufwärtstrends führ kein Weg herum. Sowohl der Tagestrend als auch der direkt untergeordnete Trendverlauf sind aufwärts gerichtet und das Umkehrsignal trat in beiden Zeiteinheiten auf. Diesem positiven Bild mischt sich erst dann ein negativer Geschmack bei, wenn die Kurse unter das kleine Zwischentief bei 1.882,50 USD fallen. Denn dann gibt es im untergeordneten Verlauf einen Gegentrend, was ein Argument für einen effektiven Fehlausbruch aus dem besagten Dreieck liefert. In einem solchen Szenario treten dann die tieferen Drehpunkte um 1.873 USD bzw. 1.849 USD als Ziele für die Chartunterseite auf die Agenda.

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl

Risikohinweis:
75% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.