Goldpreis: Startet jetzt die Monstarrally zum Jahresende?

Veröffentlicht am 03.12.2020, 09:27

Gold erlebte zur Wochenmitte ein Comeback. Die Gegenbewegung zum vorangegangenen Abverkauf hat an Fahrt aufgenommen. Wann der Chart grünes Licht für den Start der Dezemberrally im Gold gibt, erfahren Sie hier in Bild und Schrift sowie in der LIVE-Besprechung der tickenden Charts mit Tickmill-Analyst Mike Seidl.

Starker Richtungswechsel knapp über dem Support

Tickmill-Analyse: GOLD im Tageschart

Nach dem jüngsten Kursrutsch im Gold von gut 1.900 USD auf knapp 1.764 USD haben sich die Bullen eindrucksvoll zurückgemeldet. Dafür sprechen zumindest die große Momentumkerze (mit X markiert) und der gestrige ebenfalls starke„follow trough“. Beide Tage zusammen haben das aus kurzfristiger Sicht wichtige Verkaufslevel um 1.815 USD (lila markiert) überschritten und so den Grundstein für einen Gegenbewegung in Richtung des höhergelegenen Trendfortsetzungslevels um 1.850 USD gelegt. Sollte der Sprung über diese Marke ebenfalls gelingen, steht als nächstes ein Test des Zwischenhochs bei gut 1.900 USD auf der Agenda. Zudem wächst mit weiter steigenden Notierungen auch die Chance auf den Start der saisonal bullischen Phase im Gold.

Übergeordnet ist die Marschrichtung klar abwärts gerichtet!

Tickmill-Analyse: GOLD im 4-Stundenchart
Doch die Bemühungen der Bullen sollten aktuell nicht überbewertet werden. So wie eine Schwalbe noch keinen Sommer macht, machen zwei oder drei Tage mit einer Gegenbewegung nach dem starken Abverkauf noch keinen neuen Aufwärtstrend. So lange die aktuelle Aufwärtsphase anhält, ist aus kurzfristiger Sicht die Longseite durchaus legitim. Nach der Marke von 1.850 USD bietet das untergeordnete Zwischenhoch bei 1.880 USD einen weiteren Zielbereich innerhalb der laufenden Gegenbewegung. Doch spätestens dann, wenn es zu Kursen unterhalb des regressiven Zwischentiefs um 1.807 USD kommt, ist mit der Aufwärtsphase aus technischer Sicht etwas nicht mehr in Ordnung. In diesem Fall ebnet sich der Weg für die nächste Bewegung zum Novembertief bei etwas unter 1.765 USD bzw. dem darunterliegenden Kaufbereich vom Juni 2020 bei 1.755 USD.



Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl

Risikohinweis:
75% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.