Warum geht es heute für Gold bergab - obwohl doch die US-Arbeitsmarktdaten enttäuschend waren und die Märkte durch den vollständigen Sieg einen Anstieg der Inflation erwarten? Gold ist doch der Inflations-Schutz schlechthin - warum fällt der Kurs? Vereinfacht gesagt: mit der steigenden Inflationserwartung (heute starker Anstieg der US-Stundenlöhne, die im Rahmen der US-Arbeitsmarktdaten veröffentlicht wurden) steigen die Renditen für US-Staatsanleihen weiter, womit der Nachteil des gelben Edelmetalls wieder mehr in den Fokus gerät. Der Goldpreis könnte auch ein Signal für die Aktienmärkte sein: die steigenden Renditen der US-Staatsanleihen machen den Dollar attraktiver, weil der Rendite-Unterschied zwischen US-Anleihen und etwa deutschen Bundesanleihen stark steigt. Dollar-Stärke aber wiederum ist eher schlecht für die Aktienmärkte..
Enthaltene Werte: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ Composite, VIX, DAX, VDAX, Silber, WTI Öl, EUR/USD, Dollar, Shanghai Composite, CSI 300, Tesla (NASDAQ:TSLA), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook Inc (NASDAQ:FB), Alphabet (NASDAQ:GOOGL)