Der Dax und der EuroStoxx 50 konnten die Seitwärtsphase der letzten Handelstage gestern nach oben auflösen und sich der positiven Kursentwicklung der übrigen Aktienindices anschließen. Während der EURUSD gestern weitgehend unverändert um den Schlusskurs des Vortages verharrte, konnte der Ölpreis ein neues Periodenhoch erreichen.
- EURNZD -
Die im Tageschart ersichtliche Umkehrkerze (Pfeil) offeriert mit Ihrer Bestätigung durch weiter steigende Kurse den Beginn der nächsten Bewegung in Richtung des übergeordneten Aufwärtstrends. Im Verlauf dieser Bewegung zum momentanen Trendhoch um 1,72913 NZD liegen mit Blick in den Stundenchart einige Widerstände um 1,71967 NZD, 1,72328 NZD und 1,72539 NZD. Wird dieses Szenario nicht gespielt, setzt sich die aktuelle Korrektur fort. Unterstützungen sind im Tageschart um 1,70473 NZD und 1,70038 NZD sowie am derzeitigen Trendtief bei 1,69602 NZD zu finden.
- USDHKD -
Nach der Kurserholung vom Apriltief um 7,84097 HKD bewegt sich der Kurs der FX-Paarung seit gut zwei Wochen innerhalb eine engen Range zwischen 7,84972 HKD und 7,84846 HKD seitwärts. Ein Ausbruch aus dieser Range – wie sie in einer ähnlichen Situation Mitte April stattgefunden hat – könnte kurzfristig für starke Dynamik sorgen. Auf der Unterseite wären für dieses Szenario die nächsten Unterstützungen um 7,84793 HKD, 7,84733 HKD und 7,84653 HKD ersichtlich. Ein Ausbruch auf der Oberseite würde das Erreichen neuer Höchstkurse bedeuten. Eine genaue Widerstandsplanung ist mit dem Chartverlauf daher nicht darstellbar. Wichtig für dieses Szenario ist der Ausbruch mit hohem Momentum.
- Swiss20 -
Die Korrektur im derzeitigen Aufwärtstrend des Swiss20 gestaltet sich im Muster eines fallenden Abwärtstrendkanals. Ein Ausbruch über die Oberseite würde als Zeichen der Wiederaufnahme der Trendbewegung in Richtung des momentanen Trendhoch um 9.025 Punkte zu verstehen sein. Weiter Anlaufpunkte sind im abgebildeten Tageschart in den Kursbereichen von 9.060 Punkten sowie 9.170 Punkten zu sehen.
Risikohinweis: Mit dem Handel von FX und CFDs auf Margin riskieren Sie Ihr investiertes Kapital zu verlieren.