🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Harmony Gold verbucht im ersten Geschäftshalbjahr Gewinnrückgang von 25%

Veröffentlicht am 04.02.2013, 12:27
Aktualisiert 09.07.2023, 12:32
HARJ_o
-
GC
-
FTNMX551030
-
DU
-
Der südafrikanische Goldproduzent Harmony Gold Mining (HAM1.DU, HAM1.BE, HAM1.F, HAM1.MU, HAM1.SG) (WKN 851267) hat im ersten Halbjahr seines laufenden Geschäftsjahres, das am 31. Dezember endete, einen Gewinnrückgang von 25% verbucht – trotz eines stärkeren zweiten Quartals. Vor allem der gesunkene Goldpreis und ein Streik machten sich negativ bemerkbar.

Harmony meldete einen so genannten „Headline Profit” – eine in Südafrika gebräuchliche Kennzahl, die bestimmte Einmalposten außen vor lässt – von 143 Mio. Dollar. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres betrug der Gewinn noch 191 Mio. Dollar. Auch der Betriebsgewinn ging zurück und zwar von 396 auf 360 Mio. Dollar. Insgesamt hatte das Unternehmen im ersten Halbjahr seines Fiskaljahres 613.658 Unzen Gold produziert und damit nur unwesentlich weniger als im Vorjahr (614.529 Unzen).
Wie Harmony weiter bekannt gab, stieg aber der Gewinn des zweiten Quartals gegenüber dem Vorjahreszeitraum, obwohl der Goldausstoß im Jahresvergleich um 9% zurückging. Ein gewalttätiger Streik hatte das Unternehmen gezwungen, eine seiner größten Minen in Südafrika still zu legen.

Harmony gab den Headline Profit für die drei Monate von Oktober bis Dezember mit 158 Cent pro Aktie an, was einen Anstieg von 28% bedeutet. Im Vorfeld vom Nachrichtendienst Reuters befragte Analysten hatten nur mit einem Gewinn von 102 Cent je Aktie gerechnet. Die Produktion des zweiten Quartals lag bei lediglich 291.734 Unzen des gelben Metalls, da Harmony einen Produktionsausfall von 25.000 Unzen auf Grund der Arbeitskämpfe auf der Kusasalethu-Mine hinnehmen musste.

Das Unternehmen teilte heute mit, dass man immer noch daran arbeite, diesen Konflikt auf Kusasalethu beizulegen, Die Goldmine bleibe geschlossen, bis eine Übereinkunft mit allen beteiligten Parteien erreicht sei und man sich auf alle Bedingungen für eine Wiedereröffnung geeinigt habe, hieß es. Harmony will bis zum 7. März entscheiden, ob die Mine wiedereröffnet wird.

Ende Dezember 2012 war die Situation auf Kusasalethu eskaliert, nachdem das Unternehmen 578 Arbeiter suspendierte, da sie an einem nach Ansicht von Harmony illegalen Streik teilgenommen hatten. Das Unternehmen machte rivalisierende Gewerkschaften für die Eskalation verantwortlich und schloss die Mine am 20. Dezember.

Hinweis: Die hier angebotenen Artikel stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die GOLDINVEST Media GmbH und ihre Autoren schließen jede Haftung diesbezüglich aus. Die Artikel und Berichte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar. Zwischen der GOLDINVEST Media GmbH und den Lesern dieser Artikel entsteht keinerlei Vertrags- und/oder Beratungsverhältnis, da sich unsere Artikel lediglich auf das jeweilige Unternehmen, nicht aber auf die Anlageentscheidung, beziehen. Wir weisen darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter der GOLDINVEST Media GmbH Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Wir können nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns empfohlenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.