Die amerikanischen Konsumenten haben der US-Notenbank Fed eine deutliche Warnung ausgesprochen: sie drohen (laut Umfrage zur Verbraucherstimung der Uni Michigan) mit Käuferstreik, weil die Inflation massiv gestiegen ist und viele Produkte (Häuser, Fahrzeuge etc.) inzwischen unerschwinglich scheinen. "Angstsparen" durch US-Konsumenten aber wäre Gift für die vom Konsum dominierte US-Wirtschaft. Aber wie das Problem lösen? Auch für die Unternehmen steigen die Kosten stark an, während die Fed die Inflation einfach laufen läßt und mit ihrer weiter ultralaxen Geldpolitik diese sogar noch befeuert. Droht absehbar eine Stagflation - also die Preise weiter hoch (Lieferengpässe etc.), während die Zurückhaltung der Verbraucher die Wirtschaft ausbremst?
Enthaltene Werte: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ Composite, VIX, DAX, VDAX, WTI Öl, EUR/USD, Dollar, Shanghai Composite, CSI 300, Tesla (NASDAQ:TSLA), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook Inc (NASDAQ:FB), Alphabet (NASDAQ:GOOGL) Bitcoin