Es dauerte eine Weile, aber es scheint jetzt zu passieren. Die Behauptung, dass US-Erdgaspreise nicht im oberen 2 USD Bereich stehen können, als die Produktion auf Rekordständen liegt und das Wetter mit jeden Tag freundlicher wird, scheint langsam bei den Händlern einzusinken.
Chart bereitgestellt von TradingView
In weniger als einer Woche haben die Gasfutures an der New York Mercantile Exchange fast 6% verloren, soviel wie in einer solchen Periode seit Februar nicht mehr. Die Preise hangeln sich in der Nähe von Dreijahrestiefs entlang.
Als die US-Energieinformationsagentur heute um 16:30 MEZ den Erwartungen nach, die dritte Zunahme in Folge der Gasvorräte berichten wird, kommen Fragen auf, ob die Gasbären in den Zahlen genügend Munition finden werden, um die Verkäufe heißlaufen zu lassen.
Prognosen auf ungewöhnlich hohe Zunahme der Gasvorräte
Der Konsens unter Analysten ist, dass die Gasspeicher sich letzte Woche um 87 Mrd Kubikfuß (billion cubic feet, bcf) angefüllt haben. Historische Daten zeigen, dass eine derart hohe Nettoeinspeisung ungewöhnlich für diese Zeit im Jahr ist. Die Erwartungen rühren von dem freundlichen Frühlingswetter her, das es den meisten Amerikanern in letzter Zeit ersparte, die Heizungen aufdrehen zu müssen.
Die Daten zeigen, dass in der letzten Woche lediglich 58 Heiztaggrade (heating degree days, HDDs) zusammenkamen, gegenüber einem 30-Jahresdurchschnitt von 85 HDDs und 114 HDDs in der gleichen Kalenderwoche vor einem Jahr.
HDDs messen die Anzahl der Grad Fahrenheit an einem Tag unter 65 Grad Fahrenheit (18 Grad Celsius) und werden zur Abschätzung des Heizbedarfs in Wohn- und Geschäftshäusern genutzt.
Reuters berichtete, dass die frühen Schätzungen für Vorratserhöhungen in der laufenden Woche zwischen 65 bcf und 91 bcf liegen, was zu weiterem Druck durch den fundamentalen Ausblick für Gas führt.
Fragile Unterstützung bei 2,50 USD
Sollte die Vorratszahl der EIA heute erheblich über den Erwartungen liegen, dann könnte das Unterstützungsniveau bei 2,50 USD per million British thermal units für den Benchmark Maikontrakt am Henry Hub, an das die Bullen sich klammern, heute ebenfalls Geschichte werden.
Kent Bayazitoglu, Analyst bei Gelber & Associates aus Houston, merkte trocken in seinem Gasbeitrag vom Dienstag an, dass “es in der Woche vor Ostern angemessen ist, dass die Vorräte wieder zu steigen beginnen”.
Und weiter:
“Der Markt wird weiter nach unten gedrückt und das nächste Preisziel ist 2,50 USD.”
“Das letzte Mal, das der Frontmonatskontrakt auf Erdgas unter 2,50 USD gehandelt wurde, ist drei Jahre her während der ersten Junitage in 2016. Seitdem hat der Markt rund sechs Versuche unternommen unter 2,50 USD zu kommen und ist jedes Mal gescheitert.”
'Stark Verkaufen' Urteil auf Frontmonatsgas
Wie dem auch sei, Investing.com sieht Unterstützung womöglich erst bei 2,401 USD in dem täglichen technischen Ausblick für Maigas, das es mit “Stark Verkaufen” bewertet. Am Montag erreichte Gas für Mai sein 2016er Tief von 2,503 USD, nur vier Cent über der kritischen Unterstützungslinie.
Wie Scott Shelton, ein Broker von Energiefutures bei ICAP) aus Durham in North Carolina, anmerkte, leidet der Markt unter “unter anhaltenden Verkäufen durch Fonds am Frontende, was eine Liquidierung von Long-Positionen erzwingen kann”.
Bayazitoglu war ein wenig optimistischer und sagte, das wenn der Anstieg der Lagerbestände am Mittwoch nicht gerade “im hohen dreistelligen Bereich [liegt], dann wird der Markt wahrscheinlich das verlängerte Wochenende abwarten, um unter die 2,50 USD zu fallen.”
Kohleersatz durch Gas als ‘ausgereizt’ angesehen
Aber unbeachtlich, wie der Spotkontrakt laufen wird, erwartet er dass die fernen Futurekontrakte ihren Sinkflug fortsetzen. Er weist darauf hin, dass der Kontrakt für Januar 2020 schon jetzt Probleme hat, sich über 3 USD zu halten, während der prä-2024 Stripkontrakt fast keine Monate mit 3 USD mehr enthält.
Und während die Bullen sich Hoffnung machten, eine höhere Nachfrage durch Versorgungsunternehmen zu sehen, die Kohle mit billigerem Gas ersetzen, sagt Bayazitoglu, dass das Potential hier “größtenteils ausgereizt ist, sodass es aus fundamentaler Seite nicht mehr fiel gibt, dass einen weiteren Rückgang der Preise aufhalten kann”.
PS: Mit unseren Apps sind Sie immer auf dem aktuellen Stand, dass Sie einfach überall das Marktgeschehen beobachten können.
Laden Sie noch heute die kostenfreie App von Investing.com herunter und überzeugen Sie sich selbst.