Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Juni-Top-Tipps: 2 Aktien, die jetzt auf Ihrem Radar sein sollten

Veröffentlicht am 09.06.2024, 11:37
NDX
-
FDX
-
ADBE
-
UPS
-

Es wird allgemein erwartet, dass der Juni ein weiterer ereignisreicher Monat für Anleger wird, die angesichts der anhaltenden Unsicherheit über den Zeitpunkt der ersten Zinssenkung der Fed und der Anzeichen für einen Wiederanstieg der Inflation nach potenziellen Marktchancen Ausschau halten.

Der Juni beginnt mit Spannung an den Börsen, und zwei Unternehmen stehen besonders im Rampenlicht: Adobe (NASDAQ:ADBE) und FedEx (NYSE:FDX). Beide Giganten der Technologie- und Logistikbranche haben in den kommenden Wochen bedeutende Ankündigungen geplant, die die Kurse ihrer Aktien erheblich beeinflussen könnten.

Beide Unternehmen zeichnen sich durch robuste Fundamentaldaten und starke Marktpositionen aus. Adobe beeindruckt mit seiner Innovationskraft und seiner Fähigkeit, kontinuierlich neue Marktbedürfnisse zu befriedigen. FedEx hingegen profitiert von einer globalen Erholung und einer zunehmenden Nachfrage nach Logistiklösungen.

Sie möchten im Juni eine überdurchschnittliche Performance erzielen? Holen Sie sich die besten von unserer KI ausgewählten Aktien für weniger als 8 Euro im Monat – hier über diesen Link. Unsere exklusive Auswahl umfasst mehr als 90 Aktien, die den Markt schlagen könnten.

Das nächste Update mit neuen Empfehlungen ist bereits verfügbar! Registrieren Sie sich jetzt und verpassen Sie nicht Ihre Chance auf satte Gewinne. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen – handeln Sie jetzt und maximieren Sie Ihre Anlageerfolge!

Werfen wir nun einen genaueren Blick auf unsere vielversprechenden Aktien und finden Sie heraus, warum diese beiden unterbewerteten Aktien diesen Monat so attraktiv für Anleger sind.

1. Adobe

  • 2024 (seit Jahresbeginn): -24,8 %
  • Marktkapitalisierung: 200,9 Mrd. USD

Die Adobe-Aktie schloss am Dienstag mit einem Kurs von 448,37 USD, nicht weit entfernt vom 52-Wochen-Tief von 433,97 USD, das am 31. Mai erreicht worden war. Die Marktkapitalisierung des kalifornischen Unternehmens liegt derzeit bei 201 Mrd. USD.

Der Kurs ist seit Jahresbeginn um 24,8 % gefallen und gehört damit zu den schlechtesten Werten im S&P 500. Gerade jetzt eröffnet dieser Rückgang den Anlegern eine potenzielle Kaufgelegenheit, steht doch der faire Wert des Technologieunternehmens laut den KI-Modellen von InvestingPro um 20 % höher.

Schlüsseldaten zu Adobe
Quelle: InvestingPro

Zudem glänzt Adobe dank starker Fundamentaldaten mit einem überdurchschnittlichen Financial Health Score von 3/5. ProTips weist auf mehrere vielversprechende Potenziale hin, darunter überzeugende Bruttomargen, die Adobes starkes Geschäftsmodell unterstreichen.

Katalysatoren für den Monat Juni: Adobe wird am Donnerstag, den 13. Juni um 22:05 Uhr (nachbörslich) seine Zahlen für das zweite Quartal veröffentlichen.

Erwähnenswert ist, dass 14 der letzten 24 Analystenrevisionen nach oben gerichtet waren und 35 der 39 Analysten, die ADBE beobachten, die Aktie entweder zum Kauf oder zum Halten empfehlen.

Investoren erwarten, dass Adobe im zweiten Quartal einen Gewinn pro Aktie (EPS) von 4,39 USD erzielen konnte, was einer Steigerung von 12,3 % gegenüber dem Vorjahreswert von 3,91 USD entspricht und auf die laufenden Kostensenkungsmaßnahmen zurückzuführen ist.

Gleichzeitig wird ein Umsatzanstieg um 9,8 % auf 5,29 Mrd. USD erwartet, dank des anhaltenden Abonnentenwachstums und der zunehmenden Nutzung der digitalen Erlebnisplattform.

Trotz einiger Bedenken wegen des zunehmenden Wettbewerbs profitiert Adobe weiterhin von der steigenden Nachfrage nach Werkzeugen für die Erstellung digitaler Inhalte und Designs. Die robuste Kreativsoftware-Suite mit bekannten Namen wie Photoshop, Illustrator und Premiere Pro ist nach wie vor der Branchenstandard.

2. FedEx

  • 2024 (seit Jahresbeginn): -2,8 %
  • Marktkapitalisierung: 60,5 Mrd. USD

Die FedEx-Aktie schloss am Dienstag bei 245,95 USD, weit entfernt von ihrem Höchststand von 291,27 USD, der am 22. März 2024 erreicht worden war. Mit einer Marktkapitalisierung von 60,5 Mrd. USD ist der in Memphis, Tennessee, ansässige Transportriese nach United Parcel Service (NYSE:UPS) das zweitwertvollste integrierte Fracht- und Logistikunternehmen der Welt.

Mit einem Minus von 2,8 % seit Jahresbeginn ist FedEx eine weitere Aktie mit beachtlichem Aufwärtspotenzial. Die quantitativen Modelle von InvestingPro prognostizieren für die FDX-Aktie ein Kurspotenzial von 15,7 %. Damit würde die Aktie einen fairen Wert von 284,65 USD erreichen.

Schlüsseldaten zu FedEx
Quelle: InvestingPro

Darüber hinaus ist FedEx finanziell gesund, wie der Financial Health Score zeigt, der die soliden Fundamentaldaten und langfristigen Wachstumsaussichten des Paketdienstleisters analysiert. ProTips weist auf mehrere günstige Faktoren hin, darunter steigende Dividendenausschüttungen und ein niedriges Kurs-Gewinn-Verhältnis.

Katalysatoren für den Monat Juni: FedEx wird am 25. Juni nach Börsenschluss seine Ergebnisse für das vierte Quartal veröffentlichen.

Eine Umfrage von InvestingPro zu den Gewinnrevisionen der Analysten deutet auf wachsenden Optimismus im Vorfeld der Zahlen hin, wobei die Wall Street das Fracht- und Logistikunternehmen immer optimistischer einschätzt.

FedEx wird voraussichtlich einen Gewinn von 5,38 USD pro Aktie erzielen, 8,9 % mehr als im Vorjahreszeitraum (4,94 USD pro Aktie). Dabei profitiert das Unternehmen von den laufenden operativen Restrukturierungsmaßnahmen, strategischen Kostensenkungsinitiativen und Portfolioanpassungen.

Der Umsatz soll aufgrund höherer Versandmengen um rund 1 % im Jahresvergleich auf 22,17 Mrd. USD steigen.

FedEx hat seine internationalen Transport- und Zustelldienste ausgebaut, um der weltweit steigenden Nachfrage gerecht zu werden, und damit die Voraussetzungen für ein erfreuliches Wachstum des Nettogewinns geschaffen. Darüber hinaus wird erwartet, dass die laufenden Investitionen des Unternehmens in den Ausbau seines Netzwerks und in die Steigerung der betrieblichen Effizienz zu einer Verbesserung der Gewinnmargen führen werden.

Bevor Sie in eine Aktie investieren, sollten Sie sich gründlich informieren und Ihre Anlageziele berücksichtigen. Berücksichtigen Sie die finanzielle Situation des Unternehmens, die Branchentrends und Ihre eigene Risikobereitschaft, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen.

InvestingPro informiert Sie über aktuelle Markttrends und deren Bedeutung für Ihre Handelsaktivitäten vor dem Hintergrund eines schwächeren Wirtschaftswachstums, höherer Inflation, steigender Zinsen und zunehmender geopolitischer Turbulenzen.

*Leserinnen und Leser dieses Artikels erhalten mit den Gutscheincodes PROTIPS2024 (für 1 Jahr) und PROTIPS20242 (für 2 Jahre) einen zusätzlichen Rabatt von 40 % auf die Jahres- und Zweijahrespläne.

Hier abonnieren und den Zugang freischalten:

  • ProPicks: KI-unterstützte Selektion von Gewinneraktien mit nachgewiesener Erfolgsbilanz.
  • Fairer Wert: Hier können Sie sofort feststellen, ob eine Aktie unterbewertet oder überbewertet ist.
  • ProTips: Verständliche, ausführliche Einblicke zur Vereinfachung komplexer Finanzdaten.
  • Aktien-Screener: Identifizieren Sie mit Hunderten von ausgewählten Filtern und Kriterien die erfolgversprechendsten Titel.
  • Top-Ideen: Informieren Sie sich darüber, welche Aktien Milliardärsinvestoren wie Warren Buffett, Ray Dalio, Michael Burry und George Soros kaufen.

InvestingPro

Schalten Sie den Zugang zu ProPicks noch heute frei!

Offenlegung: Jesse Cohen hält bei Redaktionsschluss über den SPDR S&P 500 ETF (SPY) und den Invesco QQQ Trust ETF (QQQ) Long-Positionen auf den S&P 500 und den Nasdaq 100. Er richtet sein Portfolio aus Einzeltiteln und börsengehandelten Fonds auf der Grundlage einer laufenden Risikobewertung sowohl des makroökonomischen Umfelds als auch der Finanzlage der Unternehmen regelmäßig neu aus. Die in diesem Artikel dargelegten Ansichten geben ausschließlich die Meinung des Verfassers wider und sind nicht als Anlageberatung zu verstehen. Folgen Sie Jesse Cohen für weitere Aktienmarktanalysen und interessante Einblicke auf X/Twitter @JesseCohenInv .

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.