Eilmeldung
45% sparen 0
Earnings-Drama voraus? Nvidia-Investoren müssen JETZT entscheiden!
Mehr erfahren

Kehrtwende an der Börse? Analysten setzen Fragezeichen hinter Bullenmarkt

Von Investing.com (Calogero Selvaggio)Aktienmärkte10.01.2024 07:30
de.investing.com/analysis/kehrtwende-an-der-borse-analysten-setzen-fragezeichen-hinter-bullenmarkt-200487775
Kehrtwende an der Börse? Analysten setzen Fragezeichen hinter Bullenmarkt
Von Investing.com (Calogero Selvaggio)   |  10.01.2024 07:30
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
 
US500
-1,01%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
  • Trotz anfänglicher Bedenken beendete der S&P 500 das Jahr 2023 bei über 4.700 Punkten und setzte damit ein kräftiges Fragezeichen hinter die Warnungen der Pessimisten.
  • Für das Jahr 2024 neigen die Analysten zu konservativeren Prognosen, wobei Yardeni Research mit einer zweistelligen Renditeprognose hervorsticht.
  • Es ist natürlich völlig unklar, wie das Jahr 2024 enden wird, kurz- bis mittelfristig sind 5.000 Punkte für den S&P 500 aber keinesfalls unrealistisch.
  • Sie wollen den Markt im Jahr 2024 schlagen? Lassen Sie unsere KI-gesteuerten ProPicks die Arbeit für Sie erledigen und verpassen Sie nie wieder einen Bullenmarkt. Hier mehr erfahren »
  • Trotz der anfänglich pessimistischen Erwartungshaltung der Analysten war 2023 ein starkes Börsenjahr.

    Selbst nach anfänglichem Pessimismus und der Erwartung eines schlechten Jahres für den S&P 500 - das erste seit 1999 - schloss er bei 4.770 Punkten.

    Das 60/40-Portfolio, das nach dem Einbruch im Jahr 2022 skeptisch beäugt wurde, erholte sich erstaunlich gut.

    Mit einem satten Plus von 18% gegenüber dem Vorjahr erzielte es die zweitbeste Performance seit 1998.

    Performance von 60/40-Portfolios
    Performance von 60/40-Portfolios

    Der S&P 500 erreichte trotz eines kräftigen Kursanstiegs im Jahr 2023 kein neues Allzeithoch - es war damit das erste Jahr seit 2012 ohne einen Rekordwert.

    S&P 500: Anzahl der Allzeithochs pro Jahr
    S&P 500: Anzahl der Allzeithochs pro Jahr

    Quelle: All Star Charts

    Die Frage, die sich viele Investoren stellen, lautet nun:

    Was ist 2024 zu erwarten?

    Die Erwartungen der Analysten sind noch eher konservativ. Nur Yardeni Research prognostiziert für 2024 eine zweistellige Rendite mit einem Ziel von 5.400 Punkten.

    Die durchschnittliche Rendite aller prognostizierten Zielwerte liegt bei ca. 2 % gegenüber dem aktuellen Niveau und beträgt 4.785 Indexpunkte.

    Ist der Markt uneingeschränkt optimistisch? Nicht die Analysten.

    S&P 500: Durchschnittliches Kursziel der Analysten
    S&P 500: Durchschnittliches Kursziel der Analysten

    Für das Jahr 2024 bin ich optimistischer als die durchschnittlichen Prognosen, die ich soeben vorgestellt habe.

    Wie ich in meinem letzten Bericht geschrieben habe, bleibt der Trend angesichts der verschiedenen Daten positiv und unsere Strategien gehen von einem objektiv positiven Umfeld aus.

    Bestätigt wird diese Einschätzung durch eine sehr interessante Grafik, die untersucht, was nach einem Jahresplus des S&P 500 von +20 % passiert.

    S&P 500 nach 20 % Jahresplus
    S&P 500 nach 20 % Jahresplus

    Quelle: Carson

    Im Folgejahr liegt die Marktperformance nicht wie im Vorjahr über +20 %, sondern endet mit einer durchschnittlichen Performance von +12 % (seit 1950) im positiven Bereich, während negative Jahresendwerte etwa 20 % der Fälle ausmachen.

    Zunehmender bullisher Überschwang

    Ein Blick auf die Umfrage der American Association of Individual Investors (AAII), die die Meinungen von Kleinanlegern zur Marktentwicklung in den nächsten sechs Monaten erfasst, bringt eine bemerkenswerte Veränderung zum Vorschein. Im Frühjahr 2022 kam es zu einer bullischen Umkehr, aber die Begeisterung für die Börse flachte ab.

    Heute ist der Optimismus mit einem Wert von 48,6 % auf einem erstaunlich hohen Niveau angelangt.

    Damit liegt der Optimismus bereits die neunte Woche in Folge über dem historischen Durchschnitt von 37,5 %, was auf eine anhaltende Phase außergewöhnlich hohen Anlegervertrauens hindeutet.

    AAII Stimmungsbarometer
    AAII Stimmungsbarometer

    Auch wenn die Daten oft mit Rauschen behaftet sind und mit einer gewissen Vorsicht interpretiert werden müssen, verdienen Extremfälle wie 2022 Aufmerksamkeit. Das aktuelle Szenario, das durch einen hohen Optimismus von 48,6 % gekennzeichnet ist, zeigt, dass Wachsamkeit geboten sein könnte.

    In Situationen wie dieser, in denen die Stimmung extrem wird, sollten Investoren auf der Hut sein. Der historische Kontext zeigt, dass übertriebener Optimismus ein Vorbote von Volatilität sein kann.

    S&P 500
    S&P 500

    Ich rechne damit, dass es im Laufe des Jahres einen Rückschlag geben wird, der zeitweise sogar über 10 % liegen könnte. Aber das ist Marktpsychologie und sollte niemanden wirklich überraschen.

    Die Frage bleibt, ob es sich nur um ein kurzfristiges Rauschen auf dem Weg zu einer Rallye über 5.000 Punkte handelt.

    ***

    In eigener Sache: Mit ProPicks, dem neuesten Feature in InvestingPro, erhalten Sie konkrete Strategieempfehlungen, die den S&P 500 in den vergangenen 10 Jahren nachweislich um bis zu 1146 % outperfomed haben. All das bekommen Sie aktuell als Neujahrsangebot mit einem Rabatt von bis zu 50%. Und wenn das noch nicht reicht, dann nutzen Sie für das 1-Jahres-Abo den Rabattcode "ProPicks1J" und für das 2-Jahres-Abo den Rabattcode "ProPicks2J" für weitere 10 % Rabatt (insgesamt bis zu 60 %). Hier klicken und Rabattcode nicht vergessen!

    Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken; er stellt keine Aufforderung, kein Angebot, keine Beratung und keine Empfehlung für eine Anlage dar und soll keiner Weise zum Kauf von Vermögenswerten anregen. Ich möchte Sie daran erinnern, dass aller Arten von Vermögenswerten unter verschiedenen Gesichtspunkten bewertet werden und mit einem hohen Risiko behaftet sind. Daher tragen Sie die Verantwortung für jede Anlageentscheidung und das damit verbundene Risiko ausschließlich selbst.

Kehrtwende an der Börse? Analysten setzen Fragezeichen hinter Bullenmarkt
 

Verwandte Beiträge

Andreas Hollmotz
Konsum-Perlen: Aktien mit enormes Potenzial?   Von Andreas Hollmotz - 25.02.2025

Hol dir jetzt InvestingPro zum günstigsten Preis des Jahres – exklusiv für dich! Jetzt sichern! Risikohinweis: In meinen Videos äußere ich ausschließlich meine Meinung. Dies...

Kehrtwende an der Börse? Analysten setzen Fragezeichen hinter Bullenmarkt

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Apple anmelden
Mit Google registrieren
oder
Registrierung