Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

KI-Aktien: Dell stützt vorbörslich um über 15% ab

Veröffentlicht am 31.05.2024, 14:02
DELL
-
QCOM
-
NVDA
-

Kursabsturz nach Quartalszahlen

Der bekannte Computerhersteller Dell (NYSE:DELL) hat nach dem gestrigen Börsenhandel seine Geschäftszahlen für das letzte Quartal veröffentlicht. Dabei wurden ein Gewinn pro Aktie von $1,27 und ein Umsatz von 22,24 Milliarden US-Dollar bekanntgegeben. Diese Werte lagen jeweils leicht über den Markterwartungen. Jedoch weist gerade der Gewinn einen deutlichen Rückgang gegenüber dem letzten Quartal sowie einen leichten Rückgang gegenüber dem Vorjahresquartal auf.

Hohe Nachfrage nach KI-Produkten

Nach Angaben der Finanzchefin des Unternehmens geht Dell für das laufende Geschäftsjahr in Anbetracht von Kostensteigerungen und einem zunehmenden Wettbewerb von einem Rückgang der Bruttomarge aus. Besonders KI-optimierte Server werden bei dem Unternehmen nachgefragt, Dell hat hier jedoch viel Konkurrenz.

Das Unternehmen hat sein Produktportfolio um KI-fähige PCs, welche mit Qualcomm (NASDAQ:QCOM) Prozessoren ausgestattet sind, sowie mit einem neuen Server, mit dem neusten Nvidia (NASDAQ:NVDA) Chip ausgestattet, erweitert. Die hohe Nachfrage nach diesen Produkten hat auch die Anleger zu dem bisherigen Optimismus gegenüber der Dell-Aktie bewegt, welche vor den Quartalszahlen ein neues Allzeithoch bei über $178 verzeichnet hatte.

Dell steigt in 6 Monaten über 130%

Charttechnisch sah es nämlich für den Titel bisher sehr positiv aus - der Preis der Aktie hat sich seit Jahresbeginn mehr als verdoppelt. Der kurzfristige Aufwärtstrend wurde mit der Korrektur auf vorbörsliche $143 erstmal gebrochen. Der mittelfristige Aufwärtstrend, bestätigt mit Tiefs im Februar und Anfang Mai, ist aktuell noch intakt. Sollte die Aktie nach der Börsenöffnung weiter schwach bleiben und in der neuen Handelswoche weiter fallen, könnte die $131-Zone Unterstützung bieten, welche die Basis für den jüngsten Anstieg ist.

JRC Capital sieht Dell positiv

Solange sich die Dell-Aktie weiter über diesem Niveau hält und folgend eine Erholungsbewegung bilden sollte, könnten Anleger von günstigeren Einstiegsniveaus profitieren. Schließlich handelt es sich nach Erkenntnissen der JRC-Analysten um einen qualitativen Titel, der gerade im Anwenderbereich von KI eine gute Marktposition aufweist.

Dieser Artikel wurde von einem Analysten der JRC Capital Management verfasst. Falls Sie an weiteren, kostenfreien Artikeln interessiert sind, besuchen Sie gern unsere Website unter: jrconline.com/analysen/

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.