Die Kryptowährungen erfuhren diese Woche einen weiteren Abverkauf, das Bitcoin fiel in weniger als 24 Stunden von 7.370 USD auf 6.420 USD. Der gesamte Markt brach in negatives Territorium ein, da der Optimismus hinsichtlich einer positiven Entwicklung im rechtlichen Umfeld für die Kryptos nachliess. Die Marktkapitalisierung fiel an einem Tag um 37 Mrd. USD auf 202 Mrd. USD. Ethereum brach ebenfalls stark ein und erreichte heute Morgen 210 USD, der niedrigste Wert seit September letzten Jahres.
Der Optimismus liess weiter nach, da die Regulierungsbehörden sich weiter weigern, dem Bitcoin einen legitimen Status zu verleihen. Anhaltende Unsicherheiten im regulatorischen Umfeld haben Goldman Sachs (NYSE:GS) überzeugt, die Bemühungen hinsichtlich der Schaffung einer Krypto-Börse zu senken. Die Bank hat die Angelegenheit nicht komplett aufgegeben, sondern passt nur das Ausmass neu an.
Aus technischer Sicht dient die Spitze des mehrmonatigen Abwärtstrendkanals weiter als starker Widerstand (aktuell um 7.500 USD), während sich nach unten die Unterstützung um 5.600 bis 5.700 USD weiter hält. Kurzfristig gehen wir davon aus, dass das Bitcoin weiter in Richtung 6.000 USD gehen wird, bevor es sich erneut in Richtung des Widerstands bei 7.500 USD erholen wird.