Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Kräftige Kursgewinne bei Goldaktien

Veröffentlicht am 18.10.2013, 12:25
GC
-
FTNMX551030
-
Angesichts des deutlichen Preissprungs bei Gold am gestrigen Donnerstag legten auch viele Produzenten des gelben Metalls deutliche Kurssteigerungen vor. Einige Anleger betrachteten die Aktien – insbesondere der Branchengrößen – offenbar als überverkauft und nutzten die Gelegenheit zum Einstieg.

Branchenprimus (nach Ausstoß) Barrick Gold (WKN 870450) beispielsweise legte um rund 4,6% zu, womit die Marktkapitalisierung des Konzerns auf einen Schlag um gut 4 Mrd. CAD stieg, nachdem sie Anfang Juli auf ein 21-Jahrestief gefallen war. Barrick hat 2013 bislang horrende Kursverluste verbucht, obwohl man aggressive Kostensenkungsmaßnahmen eingeleitet und begonnen hatte, Minen abzustoßen.

Auch Newmont Mining (WKN 853823) verbuchte einen Kursanstieg von 4,6% und kommt damit nun auf eine Marktkapitalisierung von rund 12,9 Mio. Dollar. Der Konzern ist nach Produktion – für dieses Jahr erwartet man 4,8 bis 5,1 Mio. Unzen Gold – die Nummer zwei weltweit. Vergangenen Monat hatte Newmont angekündigt, dass man auf den niedrigeren Goldpreis reagieren werde, indem man sich stärker auf die Kupferproduktion konzentrieren und gegebenenfalls Kupferprojekte erwerben wolle.

Der nach Newmont drittgrößte Goldproduzent weltweit, die südafrikanische AngloGold Ashanti (WKN 164180) verbuchte an der NYSE einen der höchsten Kursanstiege gestern und legte um 9,7% zu. AngloGold hatte, wie die Konkurrenz auch, Abschreibungen in Höhe von Milliarden Dollar vornehmen müssen und die Anleger hatten die Aktie noch wesentlich stärker nach unten geschickt als den Goldpreis.

Selbst nach dem gestrigen Kurssprung hat sich der Wert der an der NYSE gelisteten ADR des Unternehmens mehr als halbiert. Neben dem niedrigen Goldpreis hat AngloGold auch mit Unruhen im südafrikanischen Minensektor sowie einer sinkenden Produktion zu kämpfen.

Die ebenfalls in Südafrika beheimatete Gold Fields (WKN 856777) legte um 2,8% zu Der viertgrößte Goldproduzent der Welt hat 2013 ca. 63% an Wert verloren. Die Anleger bestraften den Konzern unter anderem dafür, dass er mitten in der Branchenkrise Minen mit hohen Produktionskosten erwarb.

Hinweis: Die hier angebotenen Artikel stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die GOLDINVEST Media GmbH und ihre Autoren schließen jede Haftung diesbezüglich aus. Die Artikel und Berichte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar. Zwischen der GOLDINVEST Media GmbH und den Lesern dieser Artikel entsteht keinerlei Vertrags- und/oder Beratungsverhältnis, da sich unsere Artikel lediglich auf das jeweilige Unternehmen, nicht aber auf die Anlageentscheidung, beziehen. Wir weisen darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter der GOLDINVEST Media GmbH Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Wir können nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns empfohlenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.