
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Der iPhone-Hersteller Apple (NASDAQ:AAPL) ($2.79 Billionen), der Online-Einzelhändler Amazon (NASDAQ:AMZN) ($1.25 Billionen), der Computer-Konzern Microsoft (NASDAQ:MSFT) ($2.46 Billionen), die Google-Mutter Alphabet (NASDAQ:GOOGL) ($1.58 Billionen) und der saudi-arabische Öl-Riese Saudi Aramco (TADAWUL:2222) ($2.04 Billionen). Diese fünf Unternehmen eint, dass sie allesamt die Marktkapitalisierungsschallmauer bei $1 Billionen durchbrechen konnten. Nun gesellte sich just am gestrigen Dienstag ein weiterer Höhenflieger zu dieser illustren Truppe: der Halbleiterkonzern Nvidia (NASDAQ:NVDA).
Wohl getrieben von starken Umsatzzahlen verzeichnete das Wertpapier des nordamerikanischen Technologiekonzerns in den vergangenen sieben Tagen einen Anstieg von rund 40 Prozent und sprang in diesem Zuge auch über die $400-Marke. Mit einem Anstieg von über 25 Prozent innerhalb eines Tages legte die Aktie zudem eine der besten jemals erzielten Tagesperformances aufs Parkett. Einzig die Technologiegiganten Amazon und Apple konnten bislang innerhalb eines Handelstages größere Gewinne verzeichnen. Bei einem Kurs von $415.50 überstieg die Nvidia-Marktkapitalisierung die $1 Billion-Marke. Seit dem letzten markanten Tief vom Oktober 2022 ging es für die Nvidia-Aktie somit in der Spitze über 280 Prozent in den Norden, seit Jahresbeginn steht das Wertpapier rund 180 Prozent im Plus.
In den vergangenen Jahren und Monaten nahm die Nachfrage nach den Halbleiterchips des Konzerns stark zu, zuletzt war es vor allen Dingen die KI-Branche, die sich hier massiv eindeckte respektive dies weiterhin tut. Konzernchef Jensen Huang sprach in diesem Zusammenhang zuletzt von „unglaublichen Aufträgen“. Die treibende Kraft sei hier die Nachfrage nach Technik für Rechenzentren. Auch deshalb wird das Unternehmen die Erwartungen für das noch bis Ende Juli laufende Vierteljahr aller Voraussicht nach nicht nur übertreffen, sondern gewissermaßen pulverisieren. Statt der seitens Analysten und Ökonomen prognostizierten $7.2 Milliarden, rechnet man im Hause Nvidia mit einem Umsatz in Höhe von rund $11 Milliarden. Den Gewinn konnte der Konzern im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von $1.62 auf $2.04 Milliarden nach oben schrauben.
Weiteren Auftrieb bescherte der Nvidia-Aktie darüber hinaus wohl die Ankündigung, dass man in Israel alsbald mit dem Bau eines der weltweit schnellsten Supercomputer beginne. Der Israel-1, so der Name des Computers, soll mit einer Rechenleistung von bis zu acht Exaflops aufwarten. Ein Exaflop entspricht einer Trillion Berechnungen pro Sekunde.
Zurück zum Wertpapier: Nach solch astronomischen Anstiegen stellt sich natürlich die Frage: Wie lange kann das noch gut gehen? Viele Analysten und Börsenexperten prognostizieren derzeit, dass es alsbald erst einmal vorbei sein sollte mit dem Höhenflug der Nvidia-Aktie. Auch wir analysieren bekanntermaßen das Wertpapier des Chip-Unternehmens im Rahmen unseres TECH33-Aktienpakets – und auch wir sehen dieses auf ein Top zusteuern. Jedoch sollte sich im Sinne unseres Primärszenarios in der Folge kein massiver Ausverkauf einstellen, wir rechnen vielmehr mit einer oberhalb der $300-Marke über die Bühne gehenden Zwischenkorrektur und im Anschluss mit einer Fortsetzung der Aufwärtsbewegung. Entsprechend gehen wir hier mittel- respektive langfristig vorrangig von neuen Hochs aus.
Für mehr aktuelle Inhalte, Prognosen und Einblicke klicken Sie bitte hier!
Bei der FedEx (NYSE:FDX) Aktienanalyse nach den Quartalszahlen kam heraus: Das Wachstum stockt aber Gewinne steigen weiter an. Was macht die Aktie? Mit FedEx Waren weltweit sicher...
Das Kaufen oder Halten von Aktien mit einem niedrigen Altman Z-Score ist nicht empfehlenswert Der Score lag über einen Zeitraum von zwei Jahren in mehr als 70 % der Fälle...
Die US-Notenbank hat vorerst auf eine weitere Zinserhöhung verzichtet, was im Einklang mit den Erwartungen von Experten steht. Allerdings behalten sich die...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.