Kurzfristige Situation im DAX sehr spannend

Veröffentlicht am 30.06.2021, 10:04
DE40
-

Bis Mitte Juli ist aus saisonaler Sicht noch mit steigenden Kursen an den Aktienmärkten zu rechnen, war hier jüngst in der Börse-Intern zu lesen. Und gestern hat sich der DAX aus einer kurzfristigen Konsolidierung lösen und weiter aufwärtsbewegen können. Dabei wurde das Hoch vom 23. Juni bei 15.675,90 Punkten überwunden (siehe grüner Pfeil im folgenden Chart), so dass nun neben höheren Tiefs auch wieder ein höheres Hoch vorliegt. Es scheint also, als hätte der DAX seine Aufwärtsbewegung wieder aufgenommen.
DAX - kurzfristige Chartanalyse

Problematisch ist allerdings, dass der DAX im gestrigen Tageshoch wieder an der unteren Linie des gebrochenen Aufwärtstrendkanals abgeprallt ist, wie schon am 23. Juni (siehe rote Pfeile im folgenden Chart).
DAX - kurzfristige Chartanalyse

Dieser Widerstand ist also aktuell offenbar eine recht große Hürde für die Bullen. Und gibt der DAX nun erneut deutlich nach, würde er damit unter das Hoch vom 23. Juni zurückfallen, womit wir es wieder mit Überschneidungen in den Auf- und Abwärtsbewegungen zu tun hätten, wie schon im Kursmuster ab dem 25. Mai (grüne Aufwärtstrendkanäle).

Die aktuelle Aufwärtstendenz wäre dann wieder keine Impulsbewegung, sondern erneut als korrektives Muster (abc-Wellen im folgenden Chart). Und das würde im aktuellen Fall für eine Gegenbewegung im begonnenen Abwärtsimpuls sprechen. Es könnte also noch einmal zu einer impulsiven Abwärtsbewegung kommen (roter Pfeil).
DAX - Elliott-Wellen-Analyse

Allerdings ist dem DAX zu Gute zu halten, dass er einen großen Teil der ersten Abwärtswelle (A) aufholen konnte – mehr als 61,80 %. Aus Sicht der Fibonacci-Marken ist daher nicht mehr mit einer größeren Korrektur zu rechnen. Womöglich setzt sich lediglich die Seitwärtskonsolidierung fort oder eine weiterhin nur gebremste Aufwärtstendenz.

Kann der DAX aber bald weiter zulegen und die Aufwärtstrendkanallinie brechen, möglichst dynamisch, ist mit weiter steigenden Kursen zu rechnen. Ganz im Sinne der Saisonalität könnte der DAX dann noch bis Mitte Juli zulegen.
DAX - Elliott-Wellen-Analyse

Achten Sie also derzeit sehr genau darauf, wie weit der zweite Abpraller von der Trendkanallinie nun noch läuft. Je kürzer, desto besser für die Bullen. Kritisch wird es, wenn das vorgestrige Tagestief unterschritten wird. Denn dann ist die frische Folge höherer Tiefs durchbrochen und das Problem der Überschneidungen verschärft sich.

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg an der Börse
Ihr
Sven Weisenhaus

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.