Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Lithiumschwemme? Unwahrscheinlich!

Veröffentlicht am 28.02.2018, 15:17
MS
-

Branchen-Insider und Analysten sind sich einig: Prognosen, die eine Schwemme des Batteriemetalls Lithium vorhersagen, berücksichtigen weder die hohe Nachfrage ausreichend, noch ziehen sie in Betracht, wie kompliziert es ist, Lithium abzubauen und vor allem zu verarbeiten.

Die Analysten von Morgan Stanley (NYSE:MS) schickten Anfang der Woche viele Lithiumaktien auf Talfahrt, in dem sie vorhersagten, dass 2022 ein Angebotsüberschuss von 190.000 Tonnen im Lithiummarkt zu erwarten sei. Entsprechend halbierten die Banker ihre Preisprognose fast. Diese liegt nun bei 7.699 USD pro Tonne. Allerdings sind viele Branchenbeobachter und Insider ganz anderer Meinung.

Ken Brinsden zum Beispiel, CEO der australischen Pilbara Minerals (WKN A0YGCV), erklärte, er sei der festen Überzeugung, dass fast jeder, Morgan Stanley eingeschlossen, unterschätze, wie schnell sich die Nachfrage am Lithiummarkt entwickelt. Pilbara zum Beispiel schloss zuletzt Lieferverträge mit chinesischen und koreanischen Automobil- und Batterieherstellen ab, sodass das Unternehmen einen guten Einblick in die Nachfrage aus Asien haben dürfte.

China hat sich ehrgeizige Ziele gesteckt und will, dass bis 2025 Elektromobile und Hybride mindestens ein Fünftel des Automobilabsatzes ausmachen. 2019 sollen zudem neue Quoten in Kraft treten. Die Volksrepublik will so schnell wie möglich weg von Verbrennungsmotoren.

Dennoch, der Bericht von Morgan Stanley traf viele der Highflyer der Lithiumbranche, darunter die zwei größten Produzenten Albemarle (WKN 890167) und SQM (WKN 895007).

Auch die Analysten von Benchmark Mineral Intelligence sind der Meinung, dass Prognosen einer Angebotsschwemme nicht berücksichtigen, dass nur wenige Lithium verarbeitende Unternehmen die Fähigkeit oder die Kapazität haben, die sehr hochgradigen Lithiumverbindungen herzustellen, die für den Einsatz in Batterien nötig sind. Benchmark jedenfalls erwartet keine Lithiumschwemme, auch wenn man nicht ausschließen will, dass kleine Angebotsüberschüsse entstehen könnten.

Vom viertgrößten Lithiumproduzenten der Welt FMC (WKN 871138) kam zudem der Einwand, dass Verzögerungen bei der Inbetriebnahme von Minen und Probleme mit der Verarbeitung im Lithiumsektor nicht ungewöhnlich seien, was Überschussprognosen schwierig mache. So brauchte zum Beispiel das Soleprojekt von Orocobre (WKN A0M61S) in Argentinien lange, bis es die geplante Kapazität erreichte und Galaxy Resources (WKN A0LF83) verkaufte schlussendlich eine Verarbeitungsanlage, nachdem diese fortlaufend unter der eigentlich möglichen Kapazität blieb.


Risikohinweis: Die Inhalte von www.goldinvest.de und allen weiteren genutzten Informationsplattformen der GOLDINVEST Consulting GmbH dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar. Weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzten sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung, stellen vielmehr werbliche / journalistische Texte dar. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren schließen jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich aus. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.

Laut §34b WpHG möchten wir darauf hinweisen, dass Partner, Autoren und/oder Mitarbeiter der GOLDINVEST Consulting GmbH Aktien der erwähnten Unternehmen halten können oder halten und somit ein Interessenskonflikt bestehen kann. Wir können außerdem nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns besprochenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Ferner kann zwischen den erwähnten Unternehmen und der GOLDINVEST Consulting GmbH direkt oder indirekt ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag bestehen, womit ebenfalls ein Interessenkonflikt gegeben sein kann.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.