Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Madison Metals mit Volltreffer: Bohrung ergibt hohe Uran-Konzentration!

Veröffentlicht am 29.05.2024, 08:09
CCJ
-
UXXc2
-

Madison Metals kann aussichtsreiche Bohrergebnisse von seinem Khan-Projekt in Namibia melden. Die jüngste Bohrung ergab dabei einen Volltreffer. Weitere Bohrungen stehen nun an. Die Aktie befindet sich im Aufwärtstrend. Und auch am Uranmarkt geht es weiter aufwärts, wie die Zahlen von Cameco (NYSE:CCJ) zeigen!

Madison Metals: Aktie legt um 40 Prozent zu

Medison Metals befindet sich im Aufwärtstrend. Die Aktie konnte sich in den vergangenen Wochen deutlich vom Jahrestief lösen und seither grob um 40 Prozent zulegen. Zum einen scheinen mehr Anleger das Papier zu entdecken. Mit einem Börsenwert von läppischen 7 Mio. CAD handelt es sich hier zwar (noch) um einen Micro-Cap. Doch die Chancen sind gewaltig. Denn Madison mit seinen Uran-Projekten in Namibia den direkten Weg zur Produktion an.

Madison Metals gelingt Volltreffer auf Khan-Projekt

Unterstützt wird die aktuelle Rallye durch die operativen Fortschritte. So gelang dem Explorationsteam ein Volltreffer auf dem Khan-Projekt. Dort brachte die Bohrmannschaft ein R/C-Lochj nieder, dass eine hohe Uran-Konzentration aufweist. Insgesamt wurden dabei über eine Länge von 157 Metern vier verschiedene uranmineralisierte Leucogranite des D-Typ durchbohrt. Das klingt nach fachchinesisch. Allerdings: Das ist genau der Gesteinstyp, der auch auf der benachbarten Rössing-Mine die besten Grade liefert. Die Spektrometermessungen von Probenbeuteln ergaben bei dieser Bohrung Werte von bis zu 1,36 % Uranoxid (U3O8) in 45 Metern und 1,54 % in 148 Metern vertikaler Tiefe. Die Mineralisierung ist hier in alle Richtungen offen, wie Madison Metals mitteilte.

In diesem Explorationsgebiet stehen nun weitere Bohrungen an, um die Top-Ergebnisse zu bestätigen und die Mineralisierungszonen weiter zu definieren. Unter anderem geht es dabei um die Bereiche TR004 und TR005. Hier hatten erste Gesteinsproben ebenfalls sehr hohe Urangrade gezeigt. Insgesamt scheint sich die Vermutung des Managements zu bestätigen, dass die eigene Liegenschaft ähnlich strukturiert ist wie die benachbarte Rössing-Mine. Diese ist eine der traditionsreichsten in Namibia und steht für etwa zwei Prozent der globalen Uran-Produktion. Madison Metals besitzt auf seinem Gelände bereits eine historische Ressourcenschätzung (2015), die in der Kategorie "inferred" auf 15,6 Mio. Tonnen Gestein mit einem Gehalt von 260ppm an Uranoxid (U3O8) kommt. Das entspricht etwa 9 Mio. Pfund Uranoxid. Dieses Material ist derzeit etwa rund 800 Mio. US-Dollar wert und übersteigt damit den Börsenwert von Madison Metals um mehr als das 100fache. Derzeit spricht also die niedrige Bewertung, die aussichtsreiche Liegenschaft und der Markt für ein Investment in die Aktie von Madison Metals.

Weltweit werden Atomkraftwerke gebaut

Denn auch am Markt geht es weiter bergauf. Zwei bemerkenswerte Nachrichten von den größten Anbietern sollten die Anleger hellhörig werden lassen. So hat beispielsweise Cameco, der größte westliche Uranförderer, seine Q1-Zahlen vorgelegt. Die waren eher gemischt. Allerdings konnten die Kanadier ihre Preise anheben. Die Aktie zeigt sich derzeit bärenstark und konnte seit März um mehr als ein Viertel zulegen (in Euro). Der Trend scheint mit Blick auf die rund 60 Atomkraftwerke, die sich derzeit in Bau oder Planung befinden, sehr stabil zu sein. Der Treiber dahinter ist das Pariser Klimaabkommen. Anders als mit Kernkraftwerken lassen sich die ambitionierten CO2-Ziele vieler Länder nicht erreichen. In der Folge haben etliche Länder den Ausbau der Kernenergie beschlossen. Darunter sind die USA und China, die Türkei, Japan und Indien sowie Kanada und Großbritannien.

Madison Metals: Zügig die Produktion aufbauen

Mit Blick auf die strukturellen Trends am Uran-Markt sollte Madison Metals zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. Namibia ist ein rohstoffreiches Land, in dem schon seit einem Jahrhundert Uran abgebaut wird. Dementsprechend profitiert das Unternehmen von einer guten Infrastruktur und einem etablierten Mining-Code. Laut dem Fraser-Institut zählt das Land zusammen mit Marokko zu den Top-Destinationen Afrikas für Bergbau-Investitionen. Mit der Aktie von Madison Metals können Anleger von den aktuellen Trends profitieren. Dabei strebt das Management den schnellen Start der Produktion an. Die Insider aus Vorstand und Aufsichtsrat halten zudem rund ein Siebtel aller ausstehenden Aktien. Sie haben also selbst das größte Interesse an einem höheren Aktienkurs.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.