...im Lithium-Rausch! KAUFENSWERT!
LITHIUM: Die Verkaufszahlen für Elektroautos im Jahr 2020 übertrafen mit 3,1 Millionen Einheiten die Analysten-Erwartungen!

2021 – Jetzt kommt der LITHIUM DURCHBRUCH!
+++
Elektrifizierung steigt rasant – WELTWEIT!
+++
LITHIUM-STAR mit Mega-Deal! KURS-EXPLOSION!
+++
TOP-MANAGEMENT erhöht das Tempo abermals!
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
Getrieben von Europa konnten insgesamt 54 % mehr Elektroautos abgesetzt werden als noch 2019! Dieser Trend sollte sich nicht nur fortsetzen, sondern sogar noch beschleunigen! Sehr beeindruckend und überraschend ist vor allem die Tatsache, dass die EU mehr E-Fahrzeuge als China verkaufte! Selbst die Corona-Pandemie konnte den E-Autoabsatz nicht bremsen, sondern wirkte unglaublicher weise sogar unterstützend.

Quelle: Canaccord Genuity
Der Tatsache geschuldet, dass die Menschen rund um den Globus nicht reisen können, fließt sehr viel Geld in Luxusgüter und Waren, die die Lebensqualität verbessern. Aber auch die neuen Anreize, Förderungen und das gesellschaftliche Umdenken sollte den E-Auto-Boom nicht nur weiter anfeuern, sondern sogar noch beschleunigen.
Strengere Emissionsstandards erhöhen die Attraktivität für E-Autos massiv und die Konsumenten schlagen zu!
Subventionen für den Kauf z.B. in Deutschland bis zu 9.000,- EUR pro E-Auto und keine Umsatzsteuer in Frankreich (Einsparung bis zu 7.000,- EUR), sowie die Androhung von Strafzahlungen bei Nichteinhaltung bestimmter Emissions-Grenzen für die einzelnen Länder liefern flächendeckende Kaufargumente für E-Autos!
400 neue Modelle planen die Automobilhersteller bis 2025!
Die Wahl von Joe Biden zum neuen US-Präsidenten hat in Amerika einen zusätzlichen Fokus auf den Übergang zu E-Fahrzeugen geschaffen, da nun alle US-Flottenfahrzeuge der Regierung bis 2030 durch E-Fahrzeuge ersetzt werden sollen.
Neue Rekordabsatzzahlen für E-Autos erwartet!
Zudem sollen die Batteriepreise purzeln!
Das Momentum spricht eindeutig für einen weiter steigenden Absatz von E-Fahrzeugen und so wundert es nicht, dass das renommierte Analyse-Haus Canaccord Genuity seine Erwartungen auf der Basis der Ergebnisse für 2020 nach oben anpasst.
Im neuen Canaccord-Research-Update geht man von einem durchschnittlichen Wachstum von ca. 25 % für den Absatz von Elektrofahrzeugen bis 2030 aus. Interessant zu beobachten ist, dass trotz des Anstiegs der EV-Verkäufe im Jahr 2020 die Gesamtfahrzeugverkäufe um 13 % im Vergleich zum Vorjahr gesunken sind, was zu einem Anstieg der effektiven EV-Penetrationsrate auf 4,2 % (2019: 2,8 %) geführt hat.
Das Brokerhaus geht nun von einer EV-Penetrationsrate von 15 % bis 2025 aus, wobei man für Europa und China höhere Akzeptanzraten erwartet, was zu einer geschätzten globalen EV-Penetrationsrate von 42 % im Jahr 2030 führt.

Quelle: Canaccord Genuity
Das bedeutet: MASSIVE NACHFRAGE nach LITHIUM!
Wegen dieser Aussichten wird das Interesse an Lithium in nächster Zeit definitiv nicht abnehmen, sondern vielmehr weiter massiv ansteigen! Aufgrund der bedeutenden Rolle des Metalls unter anderem in der Batterietechnik, Robotik, und der nachhaltigen Energiepolitik gib es eine ungeheure Nachfrage nach Lithium, die mit den derzeitigen Produktionskapazitäten nicht mehr befriedigt werden kann.
Die Suche nach neuen Lithium-Produktionsfeldern ist daher ein essenzieller Baustein für eine weiter sich elektrifizierende Welt! Und inmitten dieser rosaroten Aussichten positioniert sich unser Lithium-Highflyer American Lithium immer fester im Markt!
Unser Lithium-Favorit lässt ‚NEWS-BOMBE‘ platzen!!!

In diesem Zusammenhang klingt es fast zu schön, um wahr zu sein! Am 9. Februar verkündete unser Lithium-Favorit, American Lithium (TSXV:LI) (WKN: A2DWUX / TSX-V: LI), den wir Ihnen am 13.01.2020 zum ersten Mal vorgestellt hatten, die endgültige Vereinbarung zur Konsolidierung von zwei bedeutenden, strategischen und noch unerschlossenen Lithium-Vermögenswerten in Nord- und Südamerika.
Über 135 % Gewinn seit der Erstvorstellung im Januar!
Und es geht weiter! Aktie auf dem Weg zum Blue-Chip!
Doch bevor wir tiefer in den neuen Deal von American Lithium eingehen, gratulieren wir unseren Lesern der Erstvorstellung, die das Potenzial dieses Unternehmens erkannt und in die Aktie investiert haben.
Denn fast auf den Tag genau konnten Sie binnen vier Wochen eine Rendite von mehr als 135 % einfahren! Sie sehen also wieder einmal, es lohnt sich unsere Ausarbeitungen zu lesen und entsprechend zu Handeln.
Und einmal mehr sind wir dem eigenen Anspruch gerecht geworden: Unser Research ist Ihr Gewinn!!!

Quelle: Stockcharts
Zwei Unternehmen werden zu einem Lithium-Schwergewicht!
Mit dem neuen Deal schließen sich American Lithium (WKN: A2DWUX / TSX-V: LI) und Plateau Energy Metals Inc. zu einem neuen Lithium-Schwergewicht zusammen. Nach Abschluss der Transaktion werden die Aktionäre von Plateau etwa 21 % der ausstehenden Aktien von American Lithium auf unverwässerter Basis halten.
Die Transaktions-Highlights sowie deren Mehrwert für die American Lithium-Aktionäre im Schnellüberblick!
- American Lithium festigt seine Position als Konsolidierer von Lithium-Entwicklungsprojekten in Nord- und Südamerika!
- Erhebliche Vergrößerung der Lithium-Ressourcenbasis durch die Kombination des ‚TLC‘-Lithiumprojekts von American Lithium in Nevada und des ‚Falchani‘-Lithiumprojekts von Plateau in Peru!
- Zusätzliches Wachstumspotenzial für die weitere Erkundung und Erschließung dieser bezirksgroßen Lithium-Liegenschaften auf einer konsolidierten Plattform!
- Beteiligung am Uranprojekt ‚Macusani‘, bei dem es sich vermutlich um die größte Uranlagerstätte in Peru handelt!
- Ergänzung durch wichtige Führungskräfte mit beträchtlicher technischer Erfahrung in der Lithiumextraktion und Metallurgie!
Die Vorteile für Plateau-Aktionäre!
- Unmittelbarer und attraktiver Aufschlag für Plateau-Aktionäre von 84 % auf Kassabasis und 72 % auf den rückwirkenden volumengewichteten 20-Tage-Durchschnittskurs zum Börsenschlusskurs am 5. Februar 2021!
- Die Gelegenheit, sich an einem führenden Lithiumentwickler zu beteiligen, der über einen äußerst strategischen Vermögenswert verfügt, der sich nahe Teslas ‚Gigafactory‘ im bergbaufreundlichen Nevada befindet. Zudem planen die USA im Rahmen ihrer ‚Critical Mineral‘-Initiativen die inländische Lithiumproduktion voranzutreiben!
- Diversifizierung des Rechtsgebiets- und Projektrisikos mit dem Potenzial für zwei große Produktionszentren!
- Verbesserung der Liquiditätsbasis, dem Zugang zu Kapital und die Vermarktungsexpertise mit einer breiten Marktpräsenz, wodurch die Vorteile des wachsenden Lithiummarktes besser genutzt werden können!
Die Einzelheiten der Transaktion!
Gemäß den Bedingungen des Abkommens wird American Lithium alle emittierten und ausstehenden Stammaktien von Plateau auf Basis von 0,29 Tauscheinheiten für jede gehaltene Aktie von Plateau erwerben.
Die ausstehenden und nicht ausgeübten Warrants zum Erwerb von Stammaktien von Plateau werden gemäß ihren Bedingungen auf Basis des Umtauschverhältnisses angepasst. Somit stellt diese Vereinbarung für die Aktionäre von Plateau einen Aufschlag von 72 % dar, wenn man den rückwirkenden volumengewichteten 20-Tage-Durchschnittskurs (‚VWAP20‘) an der TSX Venture Exchange der beiden Unternehmen zum Börsenschluss am 5. Februar 2021 zugrunde legt.
Eine echte ‚Win-Win‘-Situation für ALLE Beteiligten!
Michael Kobler, CEO von American Lithium, zeigte sich hocherfreut:
„Wir freuen uns sehr, dass wir Plateau und seine Vermögenswerte in die Plattform von American Lithium aufnehmen können. Wir glauben, dass das Projekt ‚Falchani‘ eine geografische und geologische Vielfalt in einer der führenden Bergbaujurisdiktionen in Südamerika und einem der stärksten aufstrebenden Märkte weltweit bietet.
Die Kombination von Vermögenswerten und Schlüsselpersonal ist hervorragend und wird American Lithium mit einer großen und vielfältigen Lithium-Ressourcenbasis und einer starken technischen Expertise positionieren, aus der sich ein erheblicher zusätzlicher Wert für unsere Aktionäre ergeben wird.“
Laurence Stefan, Präsident und COO von Plateau, fügte noch hinzu:
„Diese Transaktion stellt auch einen bedeutenden Mehrwert für unsere Aktionäre dar und ermöglicht uns den Zugang zu einem Asset-Portfolio in Nevada, einem erfolgreichen Team und einer größeren börsennotierten Unternehmensplattform, die Zugang zu Kapital und einer hervorragenden Handelsliquidität besitzt. Bestimmte Mitglieder des Teams und des Boards von Plateau werden in dem neu diversifizierten Unternehmen weitermachen.“
Neuer MEGA-Lithium-Player in Nord- und Südamerika!

Plateau Energy Metals Inc. ist ein in Kanada ansässiges Explorationsunternehmen, das über bedeutende und wachsende Lithiumressourcen und zudem noch über Uranressourcen in Peru verfügt. Der Hauptfokus liegt auf der Exploration und Entwicklung des Lithiumprojekts ‚Falchani‘, wobei aber auch das 93.000 Hektar große unternehmenseigene Uranprojekt ‚Macusani‘ im Südosten Perus weiterentwickelt wird.

Quelle: Plateau Energy Metals
Das ‚Falchani‘-Lithium-Projekt:
Das Lithium-Projekt ‚Falchani‘ liegt innerhalb der Konzessionen Falchani und Ocacasa 4, die von Macusani Yellowcake S.A.C, einer 100 %igen Tochtergesellschaft von Plateau Energy Metals, gehalten wird. Dort befindet es sich auf dem Macusani-Plateau in der Provinz Carabaya, Distrikt Puno, im Südosten Perus in den Anden, das seit den 1980er Jahren aktiv auf Uran und seit neuestem auch auf Lithium erkundet wird.
Peru gilt als eine der Bergbaufreundlichsten Gerichtsbarkeit und fördert verantwortungsvolle Bergbaupraktiken. Die Hauptstadt Lima ist ca. 650 km ostsüdöstliche Richtung entfernt und in ca. 220 km Entfernung befindet sich der Interoceanica Highway von Juliaca. Zwei Straßen, die ganzjährig befahren werden können, verbinden das Projekt ‚Falchani‘ direkt mit dem Interoceanica Highway. Die nächstgelegene Stadt heißt Macusani und liegt 25 km südöstlich des Projektgebiets des Unternehmens.
Positive vorläufige wirtschaftliche Bewertung (‚PEA‘) rundet das Projekt ab!
Laut der ‚PEA‘ vom 04. Februar 2020 liegt der Nettogegenwartswert (‚NPV‘) nach Steuern (8 %) bei 1,55 Milliarden USD bei einem Preis von 12.000,- USD je Tonne Li2CO3 errechnet sich ein interner Zinsfuß (‚IRR‘) nach Steuern von 19,7 %, was bedeutet, dass sich die Mine innerhalb von nur 4,7 Jahren aromatisiert hat. Bei höheren Lithiumpreisen natürlich entsprechend früher.
Damit präsentiert sich ‚Falchani‘ als skalierbares Lithium-Projekt mit einem 33 Jahre langen Minenleben für Lithiumproduktion in Batteriequalität in Peru. Ohne weiteres ist eine Produktion von durchschnittlich ca. 63.000 Tonnen pro Jahr über 33 Jahre möglich. Aber auch eine Erweiterung auf etwa 85.000 Tonnen Li2CO3 pro Jahr bei einer stabilen Produktion von etwa 6 Mio. Tonnen pro Jahr stellt kein Problem dar.
Den niedrigen Produktionskosten von errechneten 3.958,- USD pro Tonne Li2CO3 über die Minenlebensdauer stehen nur anfängliche Investitionsausgaben in Höhe von 587 Millionen USD gegenüber. Die bisherige Infrastruktur ist schon hervorragend, weshalb die CAPAX-Kosten sehr niedrig sind.

Quelle: Plateau Energy Metals
Riesige und extrem hochgradige Ressourcenschätzung!
Im März 2019 veröffentlichte Plateau eine aktualisierte Ressourcenschätzung, die die Ressource um mehr als 90 % erhöhte. Die ‚angezeigte‘-Ressource beläuft sich in der Schätzung auf 60,92 Millionen Tonnen Erz mit durchschnittlich 2.954 ppm Lithium, was 960.000 Tonnen Lithiumkarbonat-Äquivalent entspricht. Die ‚geschlussfolgerte‘ Ressource beläuft sich auf 260,1 Millionen Tonnen zu 2.706 ppm Lithium und damit 3,75 Millionen Tonnen Lithiumkarbonat-Äquivalent.

Quelle: Plateau Energy Metals
Enormes Wachstumspotenzial!
Bei ‚Falchani‘ handelt es sich um die geschätzt 6. größte Hartgestein-Lithium-Lagerstätte der Welt. Die bisherige Ressourcenschätzung basiert auf nur rund 30 % des Zielgebiets!
Robuste metallurgische Tests deuten darauf hin, dass die konventionelle Verarbeitung ein hochreines Lithiumkarbonat in Batteriequalität (>99,5 %) ergibt!