Wie gerade per Pressemitteilung bekannt gegeben wurde, gibt es keine Einigung mit GoldMet – das Unternehmen hält einen Anteil von 26% an Monument – in Hinsicht auf die Bedenken, die GoldMet zur Finanzierung des Mengapur-Projekts geäußert hatte. Entsprechend weist Monument die heutige Mitteilung von GoldMet ausdrücklich zurück.
Stattdessen, so Monument weiter, werde man wie geplant und gemeldet die Entwicklungs- und insbesondere die Finanzierungspläne für das Mengapur-Projekt vorantreiben. Sollte es neue, relevante Entwicklungen in den Diskussionen mit GoldMet geben, werde man, so die Pressemitteilung weiter, die Aktionäre informieren.
Wir hatten die Reaktion von Monument Mining schon erwartet. Schließlich war es höchst ungewöhnlich, dass diese Mitteilung nur von einer der beiden betroffenen Parteien veröffentlich wurde… Wie dem auch sei, im Klartext heißt die Antwort von Monument unserer Ansicht nach, dass man weiter die 80 Mio. USD-Finanzierung mit dem Konsortium um Mackie Research Capital durchführen will, um so die Entwicklung von Mengapur zu finanzieren. Jetzt sollte aber hoffentlich bald eine Nachricht über das Closing einer ersten Tranche kommen…
Hinweis: Die hier angebotenen Artikel stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die GOLDINVEST Media GmbH und ihre Autoren schließen jede Haftung diesbezüglich aus. Die Artikel und Berichte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar. Zwischen der GOLDINVEST Media GmbH und den Lesern dieser Artikel entsteht keinerlei Vertrags- und/oder Beratungsverhältnis, da sich unsere Artikel lediglich auf das jeweilige Unternehmen, nicht aber auf die Anlageentscheidung, beziehen. Wir weisen darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter der GOLDINVEST Media GmbH Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Wir können nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns empfohlenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen.