Der erfolgsverwöhnte Technologieindex Nasdaq 100 hat sich weitestgehend an die Aussage der letzten Betrachtung gehalten. Demnach hat sich eine, aus größerer Entfernung betrachtet, eine seitliche Performance eingestellt. Die kleine Rallye, der letzten beiden Wochen, konnte mit dem Erreichen des großen 0.62-Widerstandes bei 13.753 Punkten das prognostizierte Ziel egalisieren, mehr ist aktuell nicht zu konstatieren. Die bisherige Wellenzählung konnte aufgrund der immer noch bestehenden Aktualität nahezu unverändert beibehalten werden.
Ausblick:
Mit der Ausbildung von Welle (c) der abc-Formation, bildet der Nasdaq 100 die letzte Welle dieser Korrektur aus. Das punktgenaue Anschlagen am 0.62-Widerstand bei 13.753 Punkten kann als Abschluss von (c) angesehen werden. Denn auf dem gleichen Niveau liegt das kleine 1.00 Retracement (aus Gründen der Übersichtlichkeit nicht dargestellt) und damit das idealtypische Ziel einer Welle „C“. Ungeachtet dessen besteht nach wie vor die Möglichkeit, dass sich (c) noch bis zur 1.62-Linie (14.500 Punkte) steigern kann.
Der leichte Schlusskurs über der 0.62-Linie ist ein relativ sicheres Indiz auf diese Entwicklung. Ein signifikant höheres Ansteigen ist indes nicht zu erwarten. Die ersten Indikatoren weisen sehr starke Divergenzen auf, sodass ein nahender Trendabschluss wahrscheinlicher erscheint. Der kleine Aufwärtstrend findet durch den Bruch der 0.50-Unterstützung (13.224 Punkte) den Abschluss. Der langfristige Trend wird indes erst unterhalb der 0.76-Linie (11.585 Punkte) abgeschlossen.
Fazit:
Ungeachtet der ablaufenden Korrektur kann sich der Nasdaq 100 weiteres Potenzial eröffnen. Das bisherige Signal bleibt demzufolge weiterhin bestehen. Ein neues ist nicht zu erkennen.