😎 Watchlist-Boost: Hol dir die Portfolios der Top-Investoren – mit nur einem Klick!KOSTENLOS kopieren

Neue Woche, neues Allzeithoch beim Goldpreis

Veröffentlicht am 25.03.2025, 12:17

Letzte Woche gab es ein neues Allzeithoch bei 3.057 US-Dollar je Unze Gold. Wie es weitergehen könnte.



Laut Charttechnikern wären ein Anstieg des Goldpreises über 3.040 US-Dollar und ein Ausbruch über 3.055 US-Dollar nötig, um eine Korrektur zu verhindern. Falls es dazu kommt, könnten neue Kaufwellen den Preis des Edelmetalls bis auf 3.088 US-Dollar hieven. Leichte preisliche Korrekturen sollten angesichts der weiter bestehenden preistreibenden Faktoren mild und /oder nur kurzfristig wirken. Schon seit Tausenden von Jahren setzen Menschen auf Gold und Silber, wenn sie besorgt sind. Heute haben diese Edelmetalle nichts von ihrer Anziehungskraft verloren, im Gegenteil. Die Flucht in Gold ist heute besonders eine Flucht in sicheres Gewässer geworden. Dass der Preis des Goldes die 3.000-US-Dollar-Marke durchbrochen hat, hat viele Investoren aufgeweckt und das Edelmetall mehr in den Blickpunkt gerückt. Auch berühmte Investoren wie etwa Jim Rogers haben ihre Gold- und Silberbestände vergrößert.

Ein Faktor, der für Sorgen und Unsicherheiten sorgt, sind die immensen Schulden, die viele Länder aufgebaut haben. Die Zentralbanken vermehren das Papiergeld und die Schulden steigen weiter an. Dies führt in der Regel zu mehr Inflation und ist damit positiv für den Goldpreis. Allein die gigantischen Schulden der USA belaufen sich auf rund 36,6 Billionen US-Dollar. Und die Verschuldung ist bereits höher als die Wirtschaftsleistung. Der Silberpreis ist gegenüber dem Goldpreis immer noch zurückgeblieben. Vielleicht liegt es daran, dass der Goldpreis in der Öffentlichkeit viel präsenter ist als der Silberpreis. Angesichts des enormen Silberbedarfs in den kommenden Jahren und dem seit Jahren bestehenden Silberdefizits ist dies nicht gerechtfertigt. Aber es sollte sich noch herumsprechen, dass nicht nur Gold, sondern auch der kleine Bruder Silber als sicherer Hafen fungieren kann. Und dass gerade auf Silber, das gut zur Hälfte ein wichtiges Industriemetall ist, glänzende Zeiten zukommen.

Im Silberbereich gehört MAG Silver (NYSE:MAG) - https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/mag-silver-corp/ - zu den sehr guten Kandidaten. Die Gesellschaft ist an der erfolgreichen Juanicipio Silbermine in Mexiko im Fresnillo (LON:FRES) Silver Trend beteiligt. Diese produziert Gold und Silber.

Im Goldbereich gefällt zum Beispiel Goldshore Resources - https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/goldshore-resources-inc/ - mit dem Moss-Goldprojekt in Ontario, Kanada. Das fortgeschrittene Projekt glänzt auch wieder mit den neuesten Untersuchungsergebnissen des aktuellen Bohrprogramms.

Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von Goldshore Resources (- http://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/goldshore-resources-inc/ -) und MAG Silver (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/mag-silver-corp/ -).


Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.
Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 - 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/.

Anzeige eines Dritten. Hierbei handelt es sich nicht um ein Angebot oder eine Empfehlung von Investing.com. Siehe Offenlegung hier oder Werbung entfernen.

Welche Aktie sollten Sie als nächstes kaufen?

Die Aktienkurse schießen dieses Jahr durch die Decke. Aber viele Anleger sind verunsichert, ob sie noch mehr Geld in Aktien investieren sollen. Sind Sie sich nicht sicher, wo Sie Ihr Geld als nächstes investieren sollten? Dann sichern Sie sich den Zugang zu unseren bewährten Aktienportfolios und entdecken Sie vielversprechende Möglichkeiten.

Allein in diesem Jahr hat ProPicks KI zwei Aktien identifiziert, die um mehr als 150% gestiegen sind, vier weitere Aktien, die um mehr als 30% gestiegen sind, und drei Aktien, die um mehr als 25% zugelegt haben. Diese Bilanz lässt sich wahrlich sehen.

Mit Portfolios, die auf Dow-Aktien, S&P-Aktien, Tech-Aktien und Mid-Cap-Aktien zugeschnitten sind, können Sie verschiedene Strategien zum Vermögensaufbau erkunden.

ProPicks-KI freischalten
Das könnte Sie auch interessieren

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.