Die Finanzmärkte profitierten weiter von den sich lockernden politischen Spannungen in Italien, nachdem Luigi Di Maio, Vorsitzender der MoVimento 5 Stelle sagte, dass er bereit sei, seine Entscheidung zurückzunehmen, den Ökonom Paolo Savona zum Finanzminister zu ernennen.Er bleibt dennoch bei seiner Wahl für den Ministerpräsidenten, Giuseppe Conte. Die Einheitswährung weitete am Donnerstag ihre Gewinne aus und stieg heute Morgen um 0,45% auf 1,1715 (ein Plus von 1,75% gegenüber dem Tief von gestern bei 1,1519).Auch die Nachfrage nach den italienischen Aktien stieg und der FTSE MIB stieg um 0,5% auf 21.980 Punkte.Die italienischen Staatsanleihen trafen ebenfalls auf eine stärkere Nachfrage: die Renditen der zweijährigen Papiere fielen auf 1% im Vergleich zu 2,8% von vor zwei Tagen, während die der zehnjährigen Papiere von 3,43% auf 2,68% zurückgingen.
Nachdem der EURCHF gestern um 0,90% zulegte, stieg er heute Morgen um 0,25% auf 1,1565, da sich die globale Risikostimmung verbesserte.Auch der US-Dollar litt unter der besser werdenden Stimmung an den Finanzmärkten.Der Dollar-Index weitete am Donnerstagmorgen die Verluste aus und erreichte die 93,73.
Die unmittelbare Zukunft ist nun unsicher, da immer noch nicht klar ist, ob Matteo Salvini, der Leiter der Lega Nord, sich wieder an den Verhandlungstisch setzen wird, um eine neue Regierung zu bilden.In der Tat rief er am Mittwoch zu vorgezogenen Wahlen auf und behauptete, dass er alles tun würde, was er tun könne, um dazu beizutragen, aus dieser politischen Sackgasse zu kommen, aber das war für Präsident Mattarella nicht ausreichend.
Mattarella gab gestern jedoch bekannt, dass er Liga Nord und MoVimento 5 Stelle mehr Zeit geben würde, eine Regierung zu bilden und vorgezogene Wahlen zu verhindern.Das ist eine weise Entscheidung des Präsidenten, da neue Wahlen sehr wahrscheinlich positiv für die beiden populistischen Parteien verlaufen und zu Unsicherheit hinsichtlich der Zukunft Italiens führen würden.Luigi Di Maio sagte, falls es zwischen Präsident Mattarella, Lega Nord und MoVimento 5 Stelle nicht zu einer Einigung kommen sollte, würde er vorgezogene Wahlen ansetzen, die möglicherweise Anfang Juli stattfinden würden.