

Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Wenn die derzeitigen Prognosen zutreffen, könnte dieser Sommer historische Rekorde bei den Passagierzahlen im Luftverkehr brechen. Der Branchenverband Airlines for America (A4A) prognostiziert, dass vom 1. Juni bis zum 31. August sage und schreibe 257 Millionen Menschen die Dienste der US-amerikanischen Fluggesellschaften (NYSE:JETS) in Anspruch nehmen werden. Das wäre ein beachtlicher Anstieg von 9,5 % im Vergleich zum Vorjahr. Doch damit nicht genug, denn dieser Zuwachs bedeutet auch einen neuen Höchstwert. Die Zahlen aus dem Sommer 2019 werden voraussichtlich um satte 2 Millionen Passagiere übertroffen.
Um die Nachfrage zu befriedigen, werden die Fluggesellschaften größere Flugzeuge einsetzen und die Kapazität um ca. 297.000 Sitze pro Tag erhöhen. Airlines for America (A4A) geht davon aus, dass die durchschnittliche Zahl der Sitze pro Tag in diesem Sommer fast 3,4 Millionen erreichen wird, ein Anstieg gegenüber 3,3 Millionen pro Tag im Sommer 2019. Das entspricht schätzungsweise 137 Sitzen pro Flug, was einem Anstieg von 14 % im Vergleich zu vor vier Jahren entspricht.
Die A4A war nicht der einzige Verband der Luftfahrtindustrie, der eine positive Prognose für 2023 abgab. Am Montag hob die International Air Transport Association (IATA) ihre Gewinnprognose für die weltweiten Fluggesellschaften bis zum Jahresende auf 9,8 Mrd. USD an, mehr als das Doppelte der vorherigen Prognose von 4,7 Mrd. USD. Der Verband geht davon aus, dass im Jahr 2023 rund 4,35 Milliarden Menschen kommerziell fliegen werden, was etwa 96 % des Passagieraufkommens im Jahr 2019 entspricht.
Das Memorial-Day-Wochenende gilt in der Regel als inoffizieller Start in die hektische Sommerreisesaison, und das war auch in diesem Jahr so. Nach Angaben der Transportation Security Administration (TSA) flogen von Freitag bis Montag des Memorial-Day-Wochenendes rund 9,8 Millionen Menschen mit kommerziellen Fluggesellschaften in den USA. Diese Zahl ist etwas höher als die 9,7 Millionen, die an demselben Feiertagswochenende im Jahr 2019 reisten.
Ich möchte darauf hinweisen, dass wir diese neuen Rekordzahlen verzeichnen, obwohl der Geschäftsreiseverkehr das Niveau von vor der Pandemie noch nicht wieder erreicht hat.
Freizeitreisen sind jedoch gerade sehr angesagt, auch wenn sich am Horizont Gewitterwolken der Rezession abzeichnen. Eine Ende April und Anfang Mai vom Luxus-Retailer Saks durchgeführte Umfrage ergab, dass mehr als drei Viertel (77 %) der amerikanischen Erwachsenen in den nächsten drei Monaten eine Reise planen oder bereits gebucht haben. Von diesen gaben 74 % an, dass sie beabsichtigen, während ihrer Reise Luxusartikel zu kaufen.
American Airlines (NASDAQ:AAL), die nach beförderten Passagieren größte Fluggesellschaft der Welt, hat ihre Prognose für das zweite Quartal aufgrund des nach ihrer Ansicht „anhaltend starken Nachfrageumfelds“ angehoben. In einer Börsenmitteilung letzte Woche sagte American, dass es nun einen Quartalsgewinn pro Aktie im Bereich von 1,45 bis 1,65 USD prognostiziert, ein Anstieg gegenüber der vorherigen Schätzung von 1,20 bis 1,40 USD pro Aktie.
Die Revision stützt sich nicht nur auf eine unerwartet starke Nachfrage, sondern auch auf die niedrigeren Kraftstoffkosten. Das Unternehmen schätzt, dass es in diesem Quartal im Durchschnitt zwischen 2,55 und 2,65 Dollar pro Gallone gezahlt hat, das sind 0,10 Dollar weniger pro Gallone als ursprünglich prognostiziert. Auch der Treibstoffverbrauch ist im Vergleich zu den vergangenen Jahren gesunken, da American größere Flugzeuge einsetzt, die mehr Passagiere pro Flug aufnehmen können; diese Strategie ist effizienter als der Einsatz kleinerer Jets mit weniger Passagieren.
Die Investoren scheinen die Agilität der Fluggesellschaften und ihre Fähigkeit, Kapazitäten zu erhöhen, um der Nachfrage gerecht zu werden, erkannt zu haben. Die Aktien von US-Fluggesellschaften sind in diesem Jahr bisher um über 27 % gestiegen, mehr als doppelt so viel wie der S&P 500. Zu den herausragenden Werten gehören United Airlines (NASDAQ:UAL) mit einem Plus von 27 % seit Jahresbeginn, und American mit einem Plus von 17 %. Von den vier großen Fluggesellschaften ist Southwest Airlines (NYSE:LUV) die einzige, die rote Zahlen schreibt, da das Unternehmen nach der Netzwerkpanne zu Weihnachten 2022 weiterhin mit Herausforderungen konfrontiert ist.
Ein möglicher Gegenwind für das weitere Wirtschaftswachstum könnten die gedämpften Einkaufsmanagerindizes sein. Im Mai fiel der Einkaufsmanagerindex der Eurozone auf 44,8 von 45,8 im April und verzeichnete damit den stärksten Rückgang seit drei Jahren. Der Einkaufsmanagerindex der USA ging im Mai ebenfalls zurück und sank auf 48,4 von neutralen 50,2 im April. Der globale Einkaufsmanagerindex von JPMorgan lag mit 49,6 knapp unter dem Schwellenwert und veränderte sich gegenüber März und April kaum.
China war die einzige große Volkswirtschaft, die im Vergleich zum Vormonat ein Wachstum im verarbeitenden Gewerbe meldete. Der Caixin-Einkaufsmanagerindex der chinesischen Privatunternehmen lag im Mai bei 50,9 und damit zum ersten Mal seit drei Monaten wieder im positiven Bereich. (Der offizielle staatliche chinesische Einkaufsmanagerindex fiel jedoch im Mai auf 48,8)
Die weit verbreitete Schwäche des verarbeitenden Gewerbes trägt dazu bei, dass die Rohstoffpreise in diesem Jahr eingebrochen sind. Der energielastige S&P GSCI hat im Mai den siebten Monat in Folge an Boden verloren, so viel wie seit 2014 nicht mehr, als der Ölpreis einbrach. Seit Jahresbeginn ist der Rohstoffindex um fast 12 % gesunken.
Der Rückgang der Rohstoffpreise ist natürlich sowohl für die Verbraucher als auch für die Unternehmen wohltuend, insbesondere für diejenigen, die in der Schifffahrt und im Transportwesen tätig sind.
Ich glaube, das könnte auch den Investoren zugute kommen. Die Wahlen 2024 finden in 17 Monaten statt. Laut der jüngsten Gallup-Umfrage liegt die Zustimmung für Präsident Joe Biden derzeit zwischen den hohen 30er und niedrigen 40er Prozentpunkten und für den Kongress sogar noch niedriger bei etwa 16 %. Um bei den Wählern Anklang zu finden, könnten die gewählten Vertreter eher geneigt sein, Gesetze zu verabschieden und in Kraft zu setzen, die das Wachstum ankurbeln und die Nachfrage steigern, was wiederum die Assetpreise stützen würde.
***
Haftungsausschluss: Sämtliche zum Ausdruck gebrachten Meinungen und bereitgestellten Daten können jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden. Einige dieser Meinungen treffen möglicherweise nicht für jeden Anleger zu. Wenn Sie auf den/die obigen Link(s) klicken, werden Sie auf die Website(s) Dritter weitergeleitet. U.S. Global Investors unterstützt nicht alle auf diesen Websites bereitgestellten Informationen und ist nicht für deren Inhalt verantwortlich.
Tesla (NASDAQ:TSLA), bekannt für seine Innovationen in der Elektromobilität, strebt nun an, die Art und Weise der Fahrzeugproduktion zu revolutionieren....
Frische Bohrergebnisse unterstreichen erneut, was sich längst abzeichnet: Ionic Rare Earths Ltd.’s (ASX: IXR, WKN: A2P18Q, ISIN: AU0000081341) Flaggschiff "Makuutu" in Uganda ist...
DEWB hat nach Darstellung von SMC-Research im ersten Halbjahr 2023 noch keine Anteile an Beteiligungen verkauft, das soll sich bis zum Jahresende aber ändern. Der von SMC-Analyst...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.