Der vorletzte Handelstag der Woche war geprägt von einem deutlichen Wertverlust beim Gold und recht zähem Handel bei den Indices. Einige der Indices notieren an entscheidenden Marken, an den bald Bewegung ins Spiel kommen kann.
- EURCAD -
Ein tieferes Hoch am Widerstand bei ca. 1,52200 und die deutliche Abwärtstendenz der vergangenen Handelstage erwecken im Tageschart der FX-Paarung einen bärischen Eindruck. Bleibt es bei diesem Verhalten, könnte der Kursverlauf unter dem derzeitigen Trendtief bei 1,50280 CAD mittelfristig die tieferen Unterstützungen um 1,49195 CAD sowie 1,48760 CAD ansteuern. Einer am genannten Trendtief einsetzenden Gegenbewegung bieten die Tageshochs um 1,51444 CAD bzw. 1,15354 CAD zwei Zielmarken.
- GBPJPY -
Die nachlassende Kaufdynamik am Hoch bei 148,874 JPY hat dafür gesorgt, dass die vorherige Bewegung bis auf 144,135 JPY sehr tief korrigiert wurde. Die danach einsetzende Regression fand um 146,506 JPY keine Käufer mehr, was für erneut sinkende Notierungen sorgt. Fallen die Preise nun unter das Tagestief bei 144,135 JPY, bildet sich ein Abwärtstrend, dessen Bewegung den Support bei 143,750 JPY durchkreuzen kann. Damit wird der noch bestehende Aufwärtstrend gebrochen und offenbart dem neuen Abwärtstrend das Potential, die nächste Unterstützung um 141,000 JPY zu testen. Fängt sich der Markt allerdings wieder, bieten die Marken um 146,506 JPY sowie 148,083 JPY zwei höhere Anlaufpunkte über dem gestrigen Tageshoch.
- FTSE 100 -
Nach dem heftigen Kursrutsch vom Freitag vergangener Woche haben sich die Notierungen des britischen Aktienindex im Bereich der 7.200 Punktemarke stabilisiert und im Wochenverlauf ein Umkehrmuster herausgebildet. Dieses wurde gestern bestätigt, was der laufenden Bewegung bei anhaltendem Kaufinteresse den Weg in Richtung Trendhoch bei 7.370 Punkten ebnet. Mit Blick zur Chartunterseite könnten die naheliegenden Tagestiefs bei 7.178 und 7.159 Punkten im Falle eines kurzfristigen Rücksetzers zunächst als Pivotpunkte im Sinne des Aufwärtstrends dienen. Fallen die Preise allerdings unter die Marke von 7.145 Punkten, kann der Support um 7.070 Punkte in den Fokus geraten.
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Verpassen Sie keine Gelegenheit und lesen Sie brandaktuelle Ideen.
Verpassen Sie keine Gelegenheit und melden Sie sich für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen bei Tickmill unter https://attendee.gotowebinar.com/register/5872945000039783435 an.
Risikohinweis: 81% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.