
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Sixt (DE:SIXG_p) leidet stark unter der Corona-Krise, daher notiert die Aktie auch noch deutlich unter dem Kursniveau vor dem Ausbruch der Pandemie. Doch es zeichnet sich ab, dass das Unternehmen gestärkt aus der Krise hervorgehen wird.
Im ersten Halbjahr 2020 musste Sixt wegen der massiven Corona-Verwerfungen im internationalen Transportgeschäft einen Umsatzeinbruch um 37 Prozent auf 711,3 Mio. Euro hinnehmen, das Vorsteuerergebnis rutschte währenddessen mit -122,9 Mio. Euro deutlich ins Minus, nach einem Überschuss von 113,4 Mio. Euro im Vorjahr.
Eine Prognose für die laufende Finanzperiode traut sich die Gesellschaft aktuell nicht zu, zumal die erhoffte Erholung im dritten Quartal zunächst schwächer ausgefallen ist als erwartet.
Dennoch stellt Sixt die Weichen, um gestärkt aus der Krise hervorzugehen. Vor allem in den USA werden weitere Wachstumsinitiativen umgesetzt. So bietet das Unternehmen in Übersee jetzt auch das Auto-ABO SIXT+ an und könnte damit die Kundenbindung erhöhen. Ein Coup stellt zudem die erfolgte Übernahme von zehn Flughafen-Vermietungsstationen von der Konkurrenz dar.
Anscheinend glaubt auch Volkswagen (DE:VOWG) an ein erfolgreiches Comeback von Sixt, die Wolfsburger sollen aktuell über einen Einstieg bei dem Autovermieter nachdenken. Ein Anteil von 15 Prozent ist wohl im Gespräch, der via Kapitalerhöhung vollzogen werden könnte.
Das würde Sixt zusätzlich stärken. Die Aktie hat auf das Gerücht positiv reagiert und bietet aus unserer Sicht weiteres Nachholpotenzial.
Liebe Leserinnen und Leser, bekanntlich untersucht mein „16-Faktoren-DAX-System“ anhand eines Auswertungsprogramms Monat für Monat (Datenhistorie beginnend 1991)...
Tesla (NASDAQ:TSLA) ist die treibende Kraft hinter der Transformation der Automobilbranche hin zu emissionsfreier Mobilität. Aber das Unternehmen muss nicht nur Lösungen für...
Liebe Trader, der marktbreite US-Index S&P 500 hat in den Monaten zwischen Juli letzten Jahres und Anfang Mai im Bereich zwischen 4.000 und 4.800 Punkten eine Trendwendeformation...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.