Snowflake Aktienanalyse | Umsatz top, Gewinn noch nicht in Sicht

Veröffentlicht am 30.05.2024, 09:40

Snowflake (NYSE:SNOW) Aktienanalyse nach den jüngsten Daten. Der Umsatz steigt weiter, doch ein Gewinn ist noch nicht in Sicht. Wie reagiert die Aktie?

Snowflake wächst weiter im Cloud-Markt

Snowflake Inc. ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Cloud-basierten Datenplattformen. Gegründet im Jahr 2012 von Benoit Dageville, Thierry Cruanes und Marcin Żukowski, hat Snowflake in kurzer Zeit erhebliche Fortschritte gemacht und sich als eine der beliebtesten Datenplattformen etabliert. Die Firma bietet eine einzigartige Lösung, die es Unternehmen ermöglicht, Daten effizient zu speichern, zu verarbeiten und zu analysieren.

Herzstück ist eine Cloud-basierte Datenplattform, die speziell für die Anforderungen moderner Datenanalyse und -verarbeitung entwickelt wurde. Sie basiert auf einer Architektur, die für die Cloud optimiert ist und sowohl die Skalierbarkeit als auch die Leistung maximiert. Zu den wichtigsten Merkmalen von Snowflake gehören 4 Eckpfeiler, die hier kurz dargestellt sind:

1. **Multi-Cluster Shared Data Architecture**: Diese Architektur trennt Rechenleistung und Speicher, was eine flexible Skalierung ermöglicht. Kunden können Rechenressourcen unabhängig vom Speicherbedarf hinzufügen oder entfernen, wodurch sie nur für das bezahlen, was sie tatsächlich nutzen.

2. **Automatische Skalierung**: Snowflake kann automatisch zusätzliche Rechenressourcen hinzufügen, wenn die Arbeitslast zunimmt, und diese Ressourcen wieder freigeben, wenn sie nicht mehr benötigt werden. Dies gewährleistet eine konstante Leistung, auch bei wechselnden Datenanforderungen.

3. **Sicherheitsfunktionen**: Snowflake bietet umfangreiche Sicherheitsfunktionen, einschließlich End-to-End-Verschlüsselung, rollenbasierte Zugriffskontrolle und detaillierte Überwachungs- und Protokollierungsfunktionen, um den Schutz sensibler Daten zu gewährleisten.

4. **Interoperabilität und Integrationen**: Die Plattform unterstützt verschiedene Datenformate und bietet Integrationen mit zahlreichen BI-Tools, ETL-Werkzeugen und anderen Anwendungen. Dadurch können Unternehmen ihre bestehenden Workflows nahtlos integrieren und optimieren.

Snowflake hat sich damit erfolgreich im wettbewerbsintensiven Markt für Datenplattformen etabliert und konkurriert mit etablierten Giganten wie Amazon (NASDAQ:AMZN) Redshift, Google (NASDAQ:GOOGL) BigQuery und Microsoft (NASDAQ:MSFT) Azure Synapse. Trotz dieser starken Konkurrenz hat Snowflake durch seine innovative Architektur und benutzerfreundliche Lösungen viele Kunden gewinnen können.

Ein wesentlicher Wettbewerbsvorteil von Snowflake ist die Fähigkeit, Multi-Cloud-Umgebungen zu unterstützen, was bedeutet, dass Kunden ihre Daten nahtlos über verschiedene Cloud-Dienste hinweg verwalten können. Dies bietet Unternehmen eine zusätzliche Flexibilität und verhindert eine Abhängigkeit von einem einzigen Cloud-Anbieter. Dies wissen vor allem die großen Cloudanbieter zu schätzen, die wir im Video nennen und weitere Kunden rund 10.000 Kunden weltweit.

Seit dem Börsengang im Jahr 2020 hat Snowflake eine beeindruckende Wachstumsrate beim Umsatz gezeigt. Dieser Erfolg spiegelt das wachsende Interesse und die Nachfrage nach Cloud-basierten Datenlösungen wider. Doch signifikante Investitionen in Forschung und Entwicklung, um seine Technologie kontinuierlich zu verbessern und neue Funktionen zu entwickeln, drücken auf der Kostenseite das Unternehmen weiter in die Verlustzone. Diese Investitionen haben zwar dazu beigetragen, dass das Unternehmen seinen Vorsprung in der Branche halten konnte, aber Investoren:innen erwarten „langsam“ einen Gewinn. Diesen Punkt greifen wir im Video speziell auf und gehen zudem auf das Chartbild der Aktien mit dem Freestoxx-Tool näher ein.

Das Video zur Snowflake Aktienanalyse

Im Format „US-Aktien im Fokus“ nehmen Roland Jegen und Andreas Bernstein regelmäßig US-Aktien näher unter die Lupe. Heute ist die Snowflake das Thema des Tages, anbei das Video:

Die Analysen konzentrieren sich dabei sowohl auf Fundamentaldaten als auch auf die Charttechnik.

Was lässt sich im weiteren Verlauf erwarten? Alle Insights erhalten Sie in unserem Video!

Risikohinweis für Trader

Beraters, prüfen, ob diese Finanzinstrumente für seine persönliche Situation geeignet sind. Die auf einem Demokonto erzielten Gewinne sind keine Garantie für zukünftige Gewinne. Der Einsatz eines Hebels beinhaltet das Risiko, mehr als den Gesamtbetrag des Kontos zu verlieren. Sie sind nicht verpflichtet, eine Hebelwirkung zu nutzen.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.