---KURZES UPDATE zur Analyse 20. November 2019 ---
Trump macht der Wall Street wieder Beine. Kurz vor US-Börseneröffnung sagte er gegenüber Fox News, ein Handelsdeal mit China sei "sehr nahe". Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq 100 reagierten prompt und drehten ins Plus.
Ist die Korrektur damit schon wieder vorbei?
Wohl kaum…
Schließlich hat Trump in der Vergangenheit schon öfter einen nahenden Deal angekündigt. Doch im Endeffekt kam nie etwas dabei raus, wie Sven Henrich auf Twitter anschaulich darstellte.
Insofern bietet sich dank der jüngsten Gegenreaktion der US-Börsen ein neuer Short-Einstieg an.
Der NYA50R, ein Indikator, der die Anzahl der Aktien angibt, die oberhalb ihrer 50-Tage-Linie handeln, zieht sich weiter zurück.
Gleiches gilt für den NYHILO, dem NYSE High-Low Index, der mit dem Rutsch unter 70 ein neues Verkaufssignal erzeugt hat.
Ein Verkaufssignal liegt auch weiterhin im NYMOT vor, der als klassischer Marktindikator die Marktbreite misst und damit die Gesundheit des Marktes wiederspiegeln soll.
Auch charttechnisch hat sich mittlerweile etwas getan: der S&P 500 hat seinen steilen Aufwärtstrend bei 3.112 Punkten unterschritten und bereitet gerade den Backtest an die Trendlinie vor, die nun in der Nähe der Rekordhochs bei 3.127 Punkten liegt.
Ein Wiederanlauf an diese Marke könnte also eine Short-Gelegenheit darstellen. Erstes Ziel auf der Unterseite bleibt die 3.077 Punkte-Marke. Danach wäre mit einem Rückfall auf das ehemalige Ausbruchsniveau bei 3.026 zu rechnen.
Schiebt sich der Markt dagegen zurück über die Trendlinie, wäre mit einer Ausweitung der Rallye in Richtung 3.155/3.160 Punkten zu rechnen.