Spike Sell-Off im Gold wurde bestätigt – Das sind die nächsten Kursziele

Veröffentlicht am 20.04.2022, 10:20
XAU/USD
-
GC
-

Nach dem Gold in der vergangenen Handelswoche ein Kaufsignal generiert hat, lief die Rally im Hoch bis knapp an die Marke von 2.000 USD heran. Dann ging den Käufern die berühmte Luft aus und die korrektive Phase nahm ihren Lauf. Inzwischen notieren die Preise für eine Feinunze Gold bereits wieder am Ausbruchslevel der Rally. Wo die Ziele der Korrektur liegen und wann sich der Long-Einstieg wieder lohnen kann, verrät der Blick in die Charts.

Rückkehr unter das Rangebreakout-Level – Alles nur Korrektur!

Tickmill-Analyse: Gold im Tageschart

Aus charttechnischer Sicht ist der Preisrückgang vom Zwischenhoch bei 1.998,40 USD ein ganz normales Verhalten innerhalb einer regressiven Phase. Nicht mehr und auch nicht weniger. Das Potential der Korrektur innerhalb der jüngsten Aufwärtsphase reicht bis zum Zwischentief bei ca. 1.916,00 USD. Spätestens dort wird sich dann entscheiden, ob die Kurse den Aufwärtstrend wieder aufnehmen, oder zunächst die Chartunterseite präferieren. Sollte es zu Notierungen unterhalb von 1.916,00 USD kommen, stellen die tieferen Kauflevel um 1.890,00 USD und 1.877,00 USD die nächsten Zielbereiche dar. Gelingt die Verteidigung der Aufwärtsphase, bietet das aktuelle Wochenhoch bei 1.998,40 USD den ersten Anlaufpunkt im Tageschart.

Zwischenziele innerhalb der korrektiven Phase

Tickmill-Analyse: Gold im Stundenchart

Zur Planung möglicher Setups im kleineren Zeitrahmen bietet sich im Gold der Blick in den Stundenchart an. Die dort ersichtlichen Zwischentiefs der Vorwochenrally stellen wichtige Kursmarken dar, an denen sich das Verhalten der Marktteilnehmer ablesen lässt. Kaufinteresse an diesen Zwischentiefs sind erste Anzeichen für eine mögliche Umkehr der Nachfrage und somit die Wiederaufnahmen der Long-Richtung. Warten an diesen Levels jedoch Absicherungsorders der Bullen, spricht das eher für die Ausweitung der Korrektiven Phase in die Preisleiste. Die entsprechenden Kurslevel befinden sich bei 1.928,00 USD und 1.921,00 USD. Im Falle einer Umkehr der Nachfrage – und somit steigenden Notierungen – bieten sich die höhergelegenen Drehbereiche bei gut 1.958,00 USD, 1.9+82,00 USD und 1.990,00 USD als planbare Wegpunkte für Long-Setups an.

Videobesprechung

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl

Haftungsausschluss
: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber des Autors, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Gesellschaft.

Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 71% und 65% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.