Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Starke Signale der PBoC sorgen für CNY-Entlastung

Veröffentlicht am 13.08.2018, 12:31
USD/CNY
-

Der CNY steht unter Beschuss und hat seit Mitte Juni 2018 stark an Wert verloren, wobei die Intensivierung der Handelsstreitigkeiten zwischen China und den USA das Motto war. Angesichts starker Wachstumshindernisse ist die chinesische Zentralbank nun gezwungen, ihre Prioritäten zu ändern, ihren Schuldenabbauplan zu mildern und sich stattdessen auf die Unterstützung des Wirtschaftswachstums zu konzentrieren. Die Zahlen für das zweite Quartal sind weiterhin solide, und das BIP-Wachstum für das zweite Quartal blieb bei + 6,70 %, während der Handelsüberschuss stabil blieb. Der nachlassende chinesische Verbrauch, die Investitionen in Anlageinvestitionen und die Inflation bestätigen jedoch, dass sich das Tempo des Wirtschaftswachstums in den kommenden Quartalen verlangsamen wird.

In der Tat werden weitere auf beiden Seiten des Atlantiks praktizierte Zölle der wirtschaftlichen Expansion nicht unbedingt förderlich sein. Im August kündigte der US-Handelsvertreter an, dass das Weiße Haus die früheren 10 %-Zölle auf chinesische Waren im Wert von 200 Milliarden Dollar auf 25 % anheben und so mehr als verdoppeln werde. Der Maßnahme folgte der chinesischen Ankündigung von Zöllen auf US Waren im Wert von 60 Milliarden Dollar, der man schnell durch eine zweite Runde Steuern in Höhe von 16 Milliarden US-Dollar begegnete Die jeweiligen Maßnahmen werden am 23. August in Kraft zu treten. Aus diesem Grund gibt es im aktuellen Zustand wahrscheinlich kaum die Erwartung, dass es inmitten der aktuellen Eskalationen zu einer Erholung kommt.

Dementsprechend kann die PBoC, die zwischen all dem steht, nicht still bleiben. Die vor kurzem getroffene Entscheidung, eine Mindestreserveanforderung von 20 % auf CNY-Short-Positionen fur Finanzinstitute wieder einzuführen, ist eine erste Maßnahme der Kapitalsteuerung, die ein starkes Signal für die Entschlossenheit der chinesischen Zentralbank zeigt, die Onshore-Währung stabil zu halten.

Die Entscheidung folgt einem Intraday-Anstieg des USD/CNY auf 6,85 und scheint inzwischen endgültig zu sein, obwohl dies nicht immer der Fall war, schaut man auf das Jahr 2015 zurück. Für die Zukunft erwarten wir, dass die derzeitigen Handelsspannungen anhalten werden. Solange beide Seiten ihre fest verankerte Positionen nicht verlassen und keine diplomatischen Verfahren vorantreiben, werden beide Länder den Preis zahlen müssen. Auch wenn die chinesische Wirtschaft auf Kurs bleibt, ist das Risiko einer Abschwächung des Wirtschaftswachstums nicht verschwunden. Die PBoC wird sich weiterhin zurückhaltend verhalten und die CNY-Entwicklung überwachen, auf den Devisenhandel eingreifen und bei Bedarf umfangreiche Kapitalkontrollen anwenden. Auf der US-Seite würden höhere Importpreise für chinesische Waren höchstwahrscheinlich die derzeit starke Inlandsnachfrage untergraben und das anhaltende Handelsdefizit sowie die Inflation verschärfen. Der USD/CNY, der derzeit um 6,85 liegt, wird voraussichtlich seitwärts handeln. Der psychologische Widerstand bei 7 bleibt erhalten.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.