
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Bei der FX-Paarung USDJPY deutet sich ein Richtungswechsel auf größerer Zeitebene an. Die bärischen Anzeichen mehren sich und potentielle Zielbereiche auf der Chartunterseite sind zur Genüge vorhanden. Doch noch haben die Bullen eine Chance das Blatt erneut zu wenden. Wie Sie von den anstehenden Chancen profitieren können, erfahren Sie in der heutigen Ausgabe von „Tickmill’s Research am Sonntag“.
Zum Ende des 1.Handels-Quartals markierte das Währungspaar USDJPY knapp unter der Marke von 111,00 JPY das aktuelle Jahreshoch. Der Bullenmarkt war intakt und die nach dem Hoch einsetzende Korrektur hatte Raum für Rücksetzer bis zum Trendtief bei gut 108,40 JPY. Doch es kam anders als es im Sinne des richtungsgebenden Aufwärtstrends hätte kommen sollen. Die Korrektur lief über das Tief hinaus und markierte bei 107,48 JPY ein Verlaufstief unterhalb der Trendbegrenzung. Die Tatsache, dass es direkt nach diesem Low wieder zu gesteigertem Kaufinteresse und der Ausbildung eines neuen Aufwärtstrends kam, ändert allerdings nichts am Bruch des vorangegangenen Trends. So lange die trendige Gegenbewegung unterhalb des Jahreshochs verharrt, sollten Verkaufssignale richtig gedeutet werden.
Das rote Rechteck zeigt die Tatsache des zweiten Trendbruchs (in der tiefen Zeitebene) an. Das ist der charttechnische Beleg für das gesteigerte Verkaufsinteresse. In der momentanen Verortung ergeben sich hier zwei Chancen zur Partizipation an fallenden Notierungen. Die defensive Variante sieht Kursrückgänge unter die Marke von 109,20 JPY vor. In diesem Fall ist der oben angesprochene Abwärtstrend entstanden und demzufolge richtungsführend.
Als das Währungspaar Euro zum australischen Dollar (EUR/AUD) Ende letzten Jahres mit einem Ausbruchsversuch aus einem seit August 2023 bestehenden Abwärtstrend gescheitert war,...
Analyse bei einem letzten Kurs von 1,0455 Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine...
Markteinschätzung EURUSD: Der Euro findet anfängliche Unterstützung bei 1.0176! Ein Durchbruch darunter könnte den Weg zum psychologischen Niveau von 1.0000 öffnen. Auf der...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.