In Malaysia greift eine ganz neue Art des Verbrechens um sich, und zwar der Diebstahl von Strom. Benutzt wird das Diebesgut dabei zumeist für Krypto-Mining, einen wahren Energiefresser, der sich aber auf der Welt immer größerer Beliebtheit erfreut, da digitales Vermögen exponentiell an Wert zugenommen hat.
Krypto-Mining an sich ist in Malaysia nicht verboten, aber manche Miner stehlen die für ihre Tätigkeit notwendige Elektrizität, indem sie etwa den Stromzähler manipulieren oder sich illegal Zugang zum Stromnetz verschaffen. Laut des Versorgungsunternehmens Tenaga Nasional stiegen die Fälle von Stromdiebstahl im Zusammenhang mit Krypto-Mining von 610 im Jahr 2018 auf 7 209 im Jahr 2021. Tenaga arbeitet inzwischen mit der malaysischen Antibestechungsbehörde, der Polizei, der Energiekommission und den örtlichen Gemeinderäten zusammen, um den Stromdieben das Handwerk zu legen. Bislang wurden 18 Personen verhaftet, die von 2018 bis 2021 Strom im Wert von schätzungsweise $550 Millionen gestohlen haben.
Auch für die Prävention von weiteren Vergehen hat Tenaga schon einige Vorschläge parat. So könnte beispielsweise ein spezieller Stromtarif für Krypto-Miner eingerichtet werden. Zudem soll die Energiekommission die Anmeldung zu einer legalen Stromversorgung für Miner attraktiver machen. Auch der Einsatz von Technologie zur Überwachung und Auswertung der Zähler soll in Zukunft vor illegalem Zugriff und Manipulation schützen. Solche präventiven Maßnahmen sind wichtig, denn das Krypto-Mining wird voraussichtlich noch weiter zunehmen, da Kryptowährung auch in der “echten“ Welt immer mehr Akzeptanz erfährt. Die Stadt Lugano in der Schweiz etwa will demnächst Bitcoin sogar als offizielles Zahlungsmittel annehmen. An der Börse allerdings ist von diesen positiven Nachrichten (noch) nichts zu spüren. Dort trödelt Bitcoin trotz eines aussichtsreichen Starts in die vergangene Woche gerade in weiteren Korrekturen herum. Doch wie lange wird es dabei bleiben? Wenn Sie mehr über die Aussichten am Kryptomarkt erfahren wollen, dann gönnen Sie sich doch unser Bitcoin/Ethereum- oder unser Krypto/Altcoin-Paket!
Für mehr Analysen, Einblicke und Prognosen klicken Sie hier!