Deutscher Verbraucherpreisindex und US-Arbeitsmarktdaten im Fokus
Ausblick Japan:
Der Nikkei 225 steht aktuell (06:19) bei 19707,03 Punkten ein Plus von 35,77 Punkten oder 0,18 Prozent. In allen drei Zeitebenen notiert der Nikkei oberhalb der Wolke. Im Stundenchart noch alles auf grün. Es gibt jedoch ein erstes Verkaufssignal. Nötig wäre jetzt ein ansteigen über das Hoch bei 19771. Die nächsten Long-Kursziele nun bei 19721, 19771, 19832 vor den runden 20.000. Kurz darüber lauert bei 20090 der nächste stärkere Widerstand. Der nächste Hauptwiderstand nun bei 20920. Auf der Unterseite zu beachten Tenkan bei 19651, Kijun bei 19659 und darunter nun als Unterstützung 19348. Die Stundenwolke stellt zwischen 19551-19461 eine Unterstützung dar. Im übergeordneten Tageschart notiert der Nikkei nun oberhalb der Wolke. Tenkan nun bei 19324, Kijun bei 18923. Die Tageswolke stellt zwischen 18047-17866 eine Unterstützung dar. Auch der Tageschart sieht nun recht positiv aus. Es scheint fast so als könne der Kursbereich um 20.000 angelaufen werden. Die nächsten Long-Kursziele hier 19771, 19881 vor den runden 20.000. Zwischen 20745-20920 eine starke Widerstandszone. Ob diese jedoch erreicht werden kann bleibt fraglich. Auf der Unterseite zu beachten 19500, 19348. Darunter dann Tenkan bei 19324 und Kijun bei 18923.
Ausblick USA:
Der DOW steht aktuell (06:54) bei 17768 Punkten. Im 10 Minuten- und im Tageschart notiert der DOW oberhalb der Wolke, im Stundenchart darin. Die Ausbruchsrichtung aus der Stundenwolke könnte die weitere Kursrichtung vorgeben. Oberhalb von 17795 eher Long mit Kurszielen 17828, 17848, 17863, 17936, 17981, 18000 und 18124. Der aktuelle Hauptwiderstand derzeit bei 18305. Unterhalb von 17755 eher Short mit Kurszielen 17711, 17651, 17542. Fällt der DOW nachhaltig unter 17711 ab wird wahrscheinlich der Kursbereich 17599-17314 angelaufen werden. Die Stundenwolke stellt zwischen 17755-17795 einen Widerstand dar. Der Tageschart sieht noch positiv aus. Es gibt allerdings eine Divergenz im MACD. Noch immer besteht im Bereich um 17980 die Gefahr einer Topbildung. Die nächste wichtige Kursmarke darüber derzeit bei 18055. Der DOW notiert nun unter Tenkan (17816). Im Tageschart steht es derzeit 2:3 für Short und eine Topbildung wird wahrscheinlicher. Kijun nun bei 17552. Die nächsten Long-Kursziele nun bei 17828, 17855, 17936, 18000, 18055, 18124. Der aktuelle Hauptwiderstand derzeit bei 18305. Auf der Unterseite zu beachten 17711, 17636, 17596,17500, 17404, 17338, 17225, 17165, 17095, 16867 und 16609.
Heute um 14:30 Uhr wieder auf die US-Arbeitsmarktdaten achten.
Ausblick Deutschland:
Der DAX stieg gestern auf 10832,52 Punkte ein Plus von 17,07 Punkten oder 0,16 Prozent. Der DAX steht aktuell (07:11) bei 10859 Punkten darüber. Im 10 Minuten- und im Tageschart notiert der DAX oberhalb der Wolke, im Stundenchart darunter. Die Stundenwolke stellt zwischen 10863-10922 einen Widerstand dar. Es wird sich nun zeigen müssen, ob 10865 nachhaltig nach unten bricht. In diesem Falle wird wahrscheinlich der Kursbereich 10760-10620 angelaufen werden. Erst oberhalb der Stundenwolke bei 10922 wird der Stundenchart wieder positiv. Auf der Long-Seite zu beachten 10865, 10924, 10976, 11000, 11045, 11060. 11085 und 11124. Bei 11015 kommt der DAX an eine starke abfallende Trendlinie kommend vom ATH. Diese wird nach meiner Meinung nur schwer zu überwinden sein. Gelingt dies doch wäre der nächste wichtige Punkt die Oberkante der Wochenwolke bei derzeit 11254. Kann dieser nachhaltig nach oben gebrochen werden gibt es wahrscheinlich die von vielen erwartete Jahresendrally. Auf der Unterseite zu beachten 10828, 10760, 10730 und 10620. Der übergeordnete Tageschart sieht noch positiv aus. Es gibt jetzt jedoch erste Verkaufssignale. Der DAX notiert nun auch unter Tenkan (10892). Ein weiteres Warnzeichen. Die nächsten Long-Kursziele hier bei 10924, 11045, 11085 und 11124,11254. Auf der Unterseite zu beachten 10760, 10730, 10620, 10551, 10500, 10471, 10371, 10285, 10225, 10165, 10028. Kijun bei 10563. Wichtig der Kursbereich zwischen 10756-10620. Bricht dieser nach unten ist ein anlaufen der Bereits genannten Kursziele 10485 und 10257 wahrscheinlich. Je länger der Kursbereich 11015-11150 nicht nachhaltig nach oben gebrochen werden kann je wahrscheinlicher ist ein Rückgang in den Bereich um 10620.
Doch immer im Auge behalten wir haben politische Börsen, da kommt man mit Charttechnik alleine nicht weiter.
Zwischen 10875 und 10825 ist der DAX neutral. Oberhalb von 10875 können eng abgesicherte Long-Positionen mit den Kurszielen 10900, 10924, 10960, 11000, 11015, 11045, 11060, 11085, 11128, 11150, 11186, 11225, 11244, 11265, 11302, 11327, 11355, 11380, 11400, 11427, 11455, 11494, 11515, 11545, 11580, 11623, 11635, 11687, 11712, 11741, 11772, 11800, 11820, 11839, 11855, 11881, 11917, 11940, 11958, 11972, 12015, 12035, 12073, 12085, 12099, 12114, 12127, 12150, 11166, 12194, 12221, 12251, 12286 12301, 12331, 12360, 12374, 12400, 12421, 12452 12474, 12492, 12517, 12531, 12577, 12600, 12615, 12629, 12654, 12671, 12695 eröffnet werden.
Unterhalb 10825 können eng abgesicherte Short-Positionen mit den Kurszielen 10800, 10780, 10730, 10681, 10655, 10620, 10551, 10500, 10471, 10421, 10371, 10344, 10327, 10302, 10285, 10244, 10225, 10190, 10165, 10150, 10111, 10095, 10055, 10028, 9979, 9959, 9945, 9921, 9871, 9855, 9828, 9787, 9755, 9739, 9710, 9684, 9655, 9617, 9582, 9544, 9521, 9478, 9455, 9435, 9400, 9368, 9352, 9320, 9302, 9294, 9283, 9265, 9250, 9234, 9221, 9198, 9166, 9149, 9137, 9120, 9109, 9088, 9072 9059, 9034, 9017, 9000, 8971, 8925, 8910, 8875, 8847, 8834, 8812, 8799, 8772,8726, 8699, 8630, 8585, 8544, 8522, 8498, 8471, 8440, 8419, 8400, 8378, 8350, 8311, 8280, 8245 eröffnet werden.
Heute zu beachten:
08:00 Deutschland: Verbraucherpreisindex (Jahr und Monat) !!
08:00 Deutschland HVPI (Jahr und Monat) !
08:45 Frankreich: Verbraucherpreininflation (Monat)
08:45 Frankreich: Leistungsbilanz (Monat)
08:45 Frankreich: HVPI (Jahr und Monat)
11:00 EU: Industrieproduktion (Jahr und Monat) !
14:30 USA: Anträge und weitergeführte Anträge auf Arbeitslosenhilfe !!!
14:30 Kanada: Preisindex für neue Häuser (Monat)
15:15 USA: FOMC Mitglied Bullard spricht !!
15:50 USA: Bloomberg Verbrauchervertrauen
16:00 USA: JOLTS Report (Monat) !
16:15 USA: Chicago FED Präsident Evans spricht
17:00 USA: Erdöllagerbestand
17:00 USA: Benzinbestände
18:15 USA: FOMC Mitglied Dudley spricht !!
20:00 USA: Bundesetat (Monat) !
Erklärung zum Interessenkonflikt:
Der Autor erklärt, dass er jederzeit in einem der besprochenen Finanzinstrumente investiert sein kann. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes.
Der Verfasser versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit erstellt werden.
Haftungsausschluss
Wertpapiere, Derivate und andere Investments können zum Totalverlust des gesamten Einsatzes führen. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Die hier veröffentlichten Analysen und Marktkommentare sind keine Beratung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und stellen kein Angebot und keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Wertpapieren oder Derivaten dar. Inhalte dürfen generell nicht als Beratung aufgefasst werden auch nicht stillschweigend. Aus rechtlichen Gründen weise ich darauf hin, dass alle hier enthaltenen Informationen nach bestem Wissen erstellt worden sind, jedoch keinerlei Haftung für die Richtigkeit übernommen wird. Handelsanregungen oder anderweitige Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder derivativen Finanzprodukten dar. Eine Haftung für mittelbare und unmittelbare Folgen der veröffentlichten Inhalte ist somit ausgeschlossen Der Nachdruck, das Verwenden der Inhalte, die weitere Veröffentlichung oder Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Autors erlaubt.