
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
DOW: Vor nächstem Widerstand
Nikkei: Widerstand 22960 noch nicht überwunden
ZEW Daten, Wirtschaftsdaten und Draghi-Rede im Fokus
Marktkommentar:
Der DAX musste gestern leicht abgeben, konnte nachbörslich aber wieder zulegen. Der Ausbruch aus der Range 13200-12844 ist jedoch noch nicht geschafft. Im Stundenchart notiert der DAX innerhalb der Wolke. Es gibt ein neutrales Kaufsignal. Die Wolke stellt zwischen 13114-13188 einen Widerstand dar. Im Tageschart notiert der DAX oberhalb der Wolke. Es gab einen Long-Kumo-Breakout, der noch durch weiter steigende Notierungen bestätigt werden muss. Die Tageswolke stellt zwischen 13160-13064 eine Unterstützung dar. Im Ichimoku noch ein schwaches Kaufsignal. So lange der DAX nicht aus seiner Range 13200-12844 nachhaltig nach oben oder unten ausbricht, wird es keine Richtungsentscheidung geben. Im Tageschart sieht es nun wieder besser aus. Gegen eine Jahresendrally spricht jedoch das Verkaufssignal in der Stochastik im Wochenchart. Auch die positive Ausprägung des MACD hat sich vollkommen abgebaut. Als das letzte mal der MACD und die Stochastik fast zeitgleich Verkaufssignale im Wochenchart lieferten verlor der DAX knapp 1000 Punkte. Bis jetzt ist aber noch nichts entschieden. Die nächsten Unterstützungen bei 13147,13110, 13088, 13055, 13000 12890, 12844 und 12812 vor unserem Short-Kursziel 12700. Die Vorgabe aus Japan heute leicht negativ Der Nikkei musste leicht abgeben. Der nächste Widerstand bei 22960konnte noch nicht überwunden werden. Wichtige Unterstützungen bei 22632, die Region um 22510 und das letzte Verlaufstief bei 22057. Der Dow konnte gestern weiter zulegen. 24079 weiterhin die aktuelle Hauptunterstützung. Vom Ichimoku her gesehen im Tageschart oberhalb von 24302 vorerst alles auf grün. Der nächste wichtige Widerstand derzeit bei 24477. Die Stimmung trübt noch die abnehmende positive Ausprägung im MACD sowie das Verkaufssignal in der Stochastik. Kijun bei 23902 eine weitere wichtige Unterstützung.
Ausblick Japan:
Der Nikkei steht aktuell (06:04) bei 22849,02 Punkten ein Minus von 89,71 Punkten oder 0,39 %. Im 10 Minutenchart notiert der Nikkei unterhalb der Wolke, im Stundenchart darin und im Tageschart darüber. Das Short-Kursziel 22874 wurde erreicht. Die nächsten Long-Kursziele nun bei 22874, 22921, 22960, 23021, 23088, 23112, 23174, 23200. Auf der Unterseite zu beachten 22811, 22771, 22721, 22632, 22596, 22521, 22388, 22345, 22290, 22190, 22113, 22096, 22000, 21954, 21888,21841,21781. Tenkan nun bei 22931 Kijun bei 22931. Die Stundenwolke stellt zwischen 222906-22769 eine Unterstützung dar. Die Technik ist leicht negativ. Der MACD ist leicht negativ und die Stochastik hat ein Verkaufssignal erzeugt.
Im übergeordneten Tageschart notiert der Nikkei oberhalb der Wolke. Tenkan nun bei 22559 Kijun bei 22559. Die Technik ist leicht positiv. Der MACD ist leicht positiv und die Stochastik ist überkauft. Die Tageswolke stellt zwischen 22571-21818 eine Unterstützung dar. Auf der Long-Seite zu beachten 22874, 22921, 22960,.23021, 23088, 23112, 23174, 23200. nächsten Short-Kursziele nun bei 22811, 22771, 22721, 22632, 22596, 22521, 22388, 22345, 22290,2 2190, 22113, 22096, 22000, 21954, 21888, 21841, 21781, 21744, 21620.21588, 21541, 21424, 21381, 21350, 21271, 21221, 21175, 21088, 21042, 20996, 20921, 20873, 20750, 20679, 20621, 20581, 20544, 20450, 20387, 20344,,20298, 20219, 20175, 20088, 20054, 19957, 19844, 19739, 19684, 19644, 19544, 19499, 19361, 19303, 19282, 19179, 19071, 18944, 18895, 18812, 18692, 18642, 18512, 18432, 18400, 18235. 18174, 18078. 18000, 17925, 17738, 17590, 17520, 17450, 17436, 17388, 17291, 17242, 17140, 16932, 16790, 16572, 16408, 16252, 16171,15827, 15644, 15550, 15338, 15171, 14959, 14822, 14792, 14511, 14321, 14171 und 14000.
Ausblick USA:
Der Dow Jones steht aktuell (06:33) bei 24417 Punkten. In allen drei zeitebenen notiert der DOW oberhalb der Wolke. Das Long-Kursziel 24377 wurde erreicht. Die nächsten Long-Kursziele nun bei 24421, 24477, 24500. 24551, 24577, 24600. Die nächsten Short-Kursziele nun bei 24377, 24328, 24301, 24289, 24212, 24188, 24144, 24107, 24079, 24011, 23977, 23944, 23921, 23855, 23807, 23744, 23711, 23640, 23571, 23500, 23481, 23455, 23421, 23351, 23317, 23291, 23266, 23232, 23177, 23121, 23077, 23021, 23000, 22981, 22950, 22844, 22821, 22788, 22721. Tenkan nun bei 24420 Kijun bei 24376. Die Stundenwolke stellt zwischen 24313-24213 eine Unterstützung dar. Erst darunter wird der Stundenchart wieder negativ. Die Technik ist leicht positiv. Der MACD ist leicht positiv und die Stochastik ist überkauft.
Im übergeordneten Tageschart notiert der DOW oberhalb der Wolke. Tenkan nun bei 24255 und Kijun bei 23903. Die Wolke stellt zwischen 23423-22939 eine Unterstützung dar.Vom Ichimoku her gesehen vorerst wieder alles auf grün. Die Technik jedoch ist nicht einheitlich. Der MACD ist positiv, die positive Ausprägung nimmt jedoch ab. Die Stochastik hat ein Verkaufssignal erzeugt. Die nächste Hauptunterstützung nun bei 24079, 23546, 23145, 21649, 21089 vor 20509, 20091, 19201 vor 18305 und 17866.
Die nächsten Unterstützungen nun bei 24377, 24328, 24301, 24289, 24212, 24188, 24144, 24107, 24079,24011, 23977, 23944, 23921, 23855, 23807, 23744, 23711, 23640, 23571, 23500, 23481, 23455, 23421, 23351, 23317, 23291, 23266,23232, 23177, 23121, 23077, 23021, 23000, 22981, 22950, 22844, 22821, 22788, 22721, 22698, 22611, 22568, 22541, 22488, 22461, 22411, 22378, 22440, 22481, 22500, 20551, 20621. 22282, 22178, 22144, 22088, 22060, 21979, 21944, 21889, 21821, 21782, 21688, 21649, 21590, 21553, 21513, 21477, 21388, 21292, 21232, 21204, 21127, 21070, 21050, 20974, 20855, 20831, 20790, 20744, 20687, 20613, 20583, 20509, 20362, 20322, 20277, 20144, 20091, 19871, 19785, 19721, 19567, 19447, 19381, 19358, 19277, 19238, 19144, 19087, 19005, 18866, 18844, 18760, 18621, 18576, 18494, 18406, 18354,18305,18249, 18178, 18055,18000, 17866 17530, 17429, 17370, 17235, 17200, 17140, 17025, 16820, 16721, 16521, 16414, 16276, 16200, 16000, 15871 und 15450.
Die nächsten Long-Kursziele nun bei 24421, 24477, 24500. 24551, 24577, 24600.
Ausblick Deutschland:
Der DAX fiel gestern auf 13123,65 Punkte ein Minus von 30,05 Punkten oder 0,22 Prozent. Der DAX steht aktuell (06:37) bei 13166 Punkten darüber. Im 10 Minuten- und im Stundenchart notiert der DAX innerhalb der Wolke, im Tageschart darüber. Die nächsten Long-Kursziele nun bei 13218, 13241, 13288, 13307, 13342, 13388, 13417, 13460, 13488, 13511, 13557, 13588, 13621, 13669. Die nächsten Short-Kursziele nun bei 13162, 13147, 13110, 13088, 13055, 13027, 13000, 12935, 12882, 12844, 12821, 12771, 12747, 12712, 12695. Tenkan nun bei 13170. Kijun bei 13152. Der Ichimoku hat damit ein neutrales Kaufringe erzeugt. Die Technik ist leicht positiv. Der MACD ist leicht positiv und die Stochastik ist überkauft. Die Stundenwolke stellt zwischen 13188-13114 eine Unterstützung dar. Darunter wird der Stundenchart wieder negativ.
Im übergeordneten Tageschart notiert der DAX oberhalb der Wolke. Es gab einen Long-Kumo-Breakout, der noch durch weiter steigende Notierungen bestätigt werden muss. Tenkan nun bei 13052 und Kijun bei 13026. Der Ichimoku hat damit ein schwaches Kaufsignal erzeugt. Die Tageswolke stellt zwischen 13160-13064 eine Unterstützung dar. Es wird sich nun zeigen müssen, ob die Tageswolke halten kann. Die Technik im Tageschart ist leicht positiv Der MACD ist leicht positiv. Die Stochastik ist neutral. Die nächsten wichtigen Unterstützungen nun bei 13162, 13147, 13110, 13088, 13055, 13027, 13000, 12935, 12882, 12844, 12821, 12771, 12747, 12712, 12695, 12645, 12589, 12577, 12543, 12490, 12479, 12404, 12374, 12360, 12328, 12286, 12286, 12267, 12225, 12205, 12194, 12140,12095, 12075, 12035, 11989, 11910, 11881, 11855, 11800, 11771, 11748, 11712, 11659, 11626, 11573, 11523, 11494, 11463, 11433, 11368, 11321, 11285, 11221, 11125, 11064, 11000, 10929, 10879, 10850, 10829, 10807, 10760, 10721, 10680, 10650, 10615, 10553, 10494, 10435, 10380, 10340, 10300, 10265, 10221, 10184, 10140, 10116, 10055, 10029, 9979, 9905, 9821, 9761, 9679, 9611, 9521, 9450, 9382, 9312, 9271, 9221, 9198, 9112. Die nächsten wichtigen Long-Kursmarken nun bei 13218, 13241, 13288, 13307, 13342, 13388, 13417, 13460, 13488, 13511, 13557, 13588, 13621, 13669.
Wir haben derzeit aber politische Börsen und die News und die Reaktion der Märkte darauf bestimmen die Kurse. Charttechnik kann in diesen Tagen durch die gelieferten Kursmarken nur Anhaltspunkte und Unterstützung liefern. Bleiben Sie Vorsichtig.
Zwischen 13189 und 13129 ist der DAX neutral. Oberhalb von 13189 können eng abgesicherte Long-Positionen mit den Kurszielen 13218, 13241, 13288, 13307, 13342, 13388, 13417, 13460, 13488, 13511, 13557, 13588, 13621, 13669. eröffnet werden.
Unterhalb von 13129 können eng abgesicherte Short-Positionen mit den Kurszielen 13110, 13088, 13055, 13027, 13000, 12969, 12951, 12935, 12882, 12844, 12821, 12771, 12747, 12712, 12695, 12579, 12543, 12515 12490, 12479, 12455, 12404, 12374, 12360, 12328, 12286, 12267, 12225, 12205, 12194, 12170, 12140, 12095, 12075, 12035, 12000, 11969, 11919, 11881, 11855, 11835, 11800, 11782, 11760, 11712, 11678, 11659, 11626, 11595, 11573, 11523, 11509, 11463, 11433, 11388, 11368, 11300, 11285, 11221, 11200, 11183, 11150, 11125, 11064, 11000, 10975, 10929, 10879, 10850, 10829, 10807, 10760, 10721, 10680, 10650, 10615, 10553, 19494, 10435, 10400, 10380, 10340, 10300, 10265, 10221, 10184, 10140, 10116, 10055, 10029, 10000, 9979, 9960, 9905, 9844, 9821, 9761, 9740, 9700, 9679, 9611, 9591, 9521, 9478, 9450, 9419, 9379, 9350, 9335, 9312, 9275, 9221, 9198, 9131, 9085, 9044, 9021, 8979, 8960, 8944, 8900, 8871 8829, 8812, 8799, 8772,8726, 8699, 8630, 8597, 8544, 8522, 8498, 8471, 8440, 8419, 8400, 8378, 8350, 8311, 8280, 8245 eröffnet werden.
Heute zu beachten:
08:45 Frankreich: Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft (Quartal)
10:30 GB: Kernrate Verbraucherpreisindex (Quartal)
10:30 GB: Verbraucherpreisindex (Jahr und Monat)
10:30 GB: Kernrate Erzeugerpreisindex (Jahr und Monat)
10:30 GB: Erzeugerpreisindex (Jahr und Monat)
10:30 GB: Kernrate Einzelhandelspreisindex (Jahr und Monat)
10:30 GB: Einzelhandelspreisindex (Jahr und Monat)
10:30 GB: Hauspreisindex (Jahr)
11:00 Deutschland: ZEW Aktuelle Einschätzung (Monat) !
11:00 Deutschland: ZEW Konjunkturerwartungen (Monat) !!
11:00 EU: ZEW Konjunkturerwartungen (Monat) !
12:00 USA: NFIB Optimismus des Kleingewerbes (Monat)
14:30 USA: Kernrate Erzeugerpreisindex (Jahr und Monat)
14:30 USA: Erzeugerpreisindex (Jahr und Monat)
14:55 USA: Redbook (Jahr und Monat)
20:00 USA: Haushaltssaldo (Monat)
20:00 EU: Rede des EZB Präsidenten Mario Draghi !!!
22:35 USA: API Rohöllagerbestand
Erklärung zum Interessenkonflikt:
Der Autor erklärt, dass er jederzeit in einem der besprochenen Finanzinstrumente investiert sein kann. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes. Der Verfasser versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit erstellt werden.
Haftungsausschluss:
Wertpapiere, Derivate und andere Investments können zum Totalverlust des gesamten Einsatzes führen. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Die hier veröffentlichten Analysen und Marktkommentare sind keine Beratung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und stellen kein Angebot und keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Wertpapieren oder Derivaten dar. Inhalte dürfen generell nicht als Beratung aufgefasst werden auch nicht stillschweigend. Aus rechtlichen Gründen weise ich darauf hin, dass alle hier enthaltenen Informationen nach bestem Wissen erstellt worden sind, jedoch keinerlei Haftung für die Richtigkeit übernommen wird. Handelsanregungen oder anderweitige Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder derivativen Finanzprodukten dar. Eine Haftung für mittelbare und unmittelbare Folgen der veröffentlichten Inhalte ist somit ausgeschlossen Der Nachdruck, das Verwenden der Inhalte, die weitere Veröffentlichung oder Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Autors erlaubt.
Dow Jones Analyse ab dem 25. Februar 2025
Das aktuelle Jahr zeigt ein ganz anderes Bild, wenn es um die Spitzenreiter und Nachzügler unter den wichtigsten Anlageklassen geht – insbesondere im Vergleich zu 2024. Betrachtet...
In dieser Rivian (NASDAQ:RIVN) Aktienanalyse schauen wir auf den ersten Bruttogewinn in der Firmengeschichte und die Entwicklung der Aktien im Chartbild mit Freestoxx. Technik von...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.