Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Täglicher Kommentar der apano-Fondsberater - 15. Juni 2020

Veröffentlicht am 15.06.2020, 11:53
XAU/USD
-
GC
-
STOXX
-
VIX
-
0P0000Z9FE
-
0P0001I491
-

Die Nervosität ist zurück. Das ist an den Einzelindikatoren des apano-Stimmungsindex gut ablesbar: alle fünf Aktienindizes, die für uns relevant sind, verlieren Punkte. Ihr Gesamtbeitrag ist „0“, das ist ein Rückgang um 15 Punkte seit Freitag. Zudem kostet die anziehende Volatilität zwei Punkte. Dass das Stimmungsbarometer „nur“ elf Punkte einbüßt, liegt an der Stabilität der Rentenmärkte: die Risk on – Staatanleihen sind gesucht, und  der Wiederanstieg der Kurse von US-Staatsanleihen hat diesen Markt aus  der drohenden Verwerfung befreit – eine solche bewerten wir ja bekanntlich als negativ. Die Investoren sind zwar nervös, aber es wäre übertrieben, von Panik zu sprechen. Dazu sind die Kursaufschläge der Risk off – Indikatoren zu schwach ausgeprägt bzw. fehlen komplett (Gold). Was sind die Ursachen der neuen Schwäche der Aktien?  Übergelagert wird es das sein, was ich bereits vor einer Woche vorgerechnet habe: die Covid-„Profiteure“ als auch die Verlierer der Krise hatten bezogen auf ihren Grad der Begünstigung/Betroffenheit ihre kurzfristig gerechtfertigten Kursziele erreicht. Damit waren alle Branchen ausgereizt. Hinzu kam nun über das Wochenende der neue Covid-19 Ausbruch in Peking. Obwohl die chinesische Regierung entschlossen agiert, dürfte zumindest ein Gefühl der Frustration entstanden sein, dass das Virus einfach nicht verschwinden will. Die Konjunkturdaten aus China deuten auf eine weitere Verbesserung hin. Sie sind aber noch weit entfernt von Normalität. Insbesondere der private Verbrauch erholt sich nur schleppend. Noch immer liegen die Einzelhandelsumsätze um 2,8% tiefer als vor einem Jahr – erwartet war -2,3%, freilich lag dieser Wert Ende April noch bei -7,5%. Die Industrieproduktion lag im Mai um 4,4% höher als vor einem Jahr, erwartet waren +5%. Chinas Börsen zeigen sich heute früh trotz des Covid-Ausbruchs relativ stabil. Psychologisch belastend für die Börsen dürfte heute sein, dass in Atlanta erneut ein Schwarzer von der Polizei erschossen wurde. Das Video deutet auf eine Unverhältnismäßigkeit hin, was neue Protestbewegungen auslösen dürfte. Zudem startet heute per Videokonferenz eine neue Gipfelrunde zwischen der EU und UK - mit niedrigen Erwartungen. Der STXE 600 hat heute früh seinen Ende März begonnenen Aufwärtstrend durchbrochen, was ein neues Verkaufssignal ist. Jedoch versucht der Index gerade die Rückeroberung. Wir warten deshalb noch ab. Unser Aktienfonds hat momentan einen entspannend  niedrigen Investitionsgrad von nur 65%.

Mit dem apano-Stimmungsindex berechnet apano Investments seit 2012 täglich die globale Marktstimmung und steuert damit u.a. die hauseigenen Investmentfonds „apano HI Strategie 1“ und „apano Global Systematik“.

apano Stimmungsindex

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.