Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Täglicher Kommentar der apano-Fondsberater - 2. September 2021

Veröffentlicht am 02.09.2021, 12:48
DE40
-

Die europäischen und US-Aktienmärkte schlossen uneinheitlich, ohne in der Breite zu Anstiegen zu führen. Zwar war der Start zu Monatsbeginn gelungen, da direkt am Monatsbeginn durch Sparverträge und Reallokationen typischer Weise neues Geld in den Markt kommt. Jedoch konnten die Gewinne nicht gehalten werden. Der DAX beispielsweise gab seine Gewinne ab, als Jens Weidmann als 2. Mitglied des EZB-Rats eine Reduzierung der Anleihenkäufe durch die EZB in die Diskussion bringt. Wir haben hier schon öfter darüber gesprochen, dass uns dieses Thema im Herbst noch stärker beschäftigen und für Unsicherheit Sorgen wird. Auslöser war die höher als erwartete Höhe der Inflationsdaten im Euroraum (3%, wir berichteten Gestern). Diese Inflationsdaten, die wahrscheinlich ihren Höhepunkt im Herbst erreichen werden, führen zu einer Realverzinsung (Habenzinsen minus Inflation), die in den letzten 50 Jahren noch nie so tief war. Ebenfalls negativ ist die Realrendite der meisten Anleihen/Staatsanleihen – gerade dann, wenn die Qualität gut ist. Diese Tatsache ist die größte Absicherung für die Aktienmärkte und andere Sachwerte. Das zeigt sich auch in den USA zuletzt. Die gestrigen US-Arbeitsmarktdaten lagen deutlich unter den Erwartungen (374.000 statt 625.000 neu geschaffene Stellen). Schlechte Nachrichten von der Konjunkturseite führen nach kurzer Zeit zu der Interpretation, dass die FED in diesem Umfeld vorsichtig mit der Reduzierung der Notenbankliquidität umgehen wird. „Bad news are good news“. Die Gesamtlage wird durch positive ISM-Konjunkturdaten gestärkt. Sie zeigten für die USA im August steigende Produktionsdaten (allerdings immer noch von Lieferengpässen beeinträchtigt) und eine gute Auftragslage der Unternehmen. Im Euroraum legten die Einkaufsmanagerindizes für Spanien und Italien auf hohem Ausgangsniveau erneut leicht zu. Der apano-Stimmungsindex bestätigt des gestrigen Ausbruch in das optimistische Szenario nicht (Industrierohstoffe und Anleihen Emerging Marktes brachten Punktabzüge) und springt zurück in den zuversichtlichen Bereich. Wir denken, dass der apano-Stimmungsindex damit auch gut die fundamentale Beurteilung von uns untermauert. Mit dem apano-Stimmungsindex berechnet apano Investments seit 2012 täglich die globale Marktstimmung und steuert damit u.a. die hauseigenen Investmentfonds „apano HI Strategie 1“ und „apano Global Systematik“.

1

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.