Täglicher Kommentar der apano-Fondsberater - 6. Oktober 2020

Veröffentlicht am 06.10.2020, 11:01
US500
-
DE40
-
JP225
-
0P0000Z9FE
-
0P0001I491
-

Der apano-Stimmungsindex verzeichnet heute leichte Zugewinne. S&P 500, Nikkei 225 und der Schwellenländer-Aktienindex erreichen aktuell volle Punktzahl. Gestern telefonierten Pelosi und Mnuchin erneut eine Stunde miteinander wegen des Covid-Pakets, das soll heute fortgesetzt werden. Ein Republikaner äußert sich skeptisch, sieht insbesondere die Komponente der 600 USD-Zahlung pro Woche als kontraproduktiv an, weil sie viele Amerikaner davon abhalten würde, sich einen Job zu suchen. Die Zeit für eine Einigung wird immer knapper. CNBC führte eine Umfrage durch bei 30 Asien-Strategen über ihre Ansichten u.a. bezüglich der US-Wahl. Nahezu alle waren der Meinung, dass Asien erfolgreicher mit dem Coronavirus umgegangen sei als Europa und Amerika. Die asiatischen Aktienmärkte seien zudem attraktiver bewertet. Von Joe Biden erwarten sie eine entspanntere Tonart – aber nicht weniger Härte ggü. China. Es sei nicht auszuschließen, dass die Demokraten eine Teilentmachtung der Tech-Großkonzerne anstreben und die Steuern für US-Unternehmen (leicht) anheben. Andererseits erwarten sie von den Demokraten eine massivere fiskalische Unterstützung der US-Bevölkerung im Umfeld von Covid-19, was die globale Kaufkraft anheben würde. Trump wäre gut für die Länder „rund um China“, weil Produktionsketten aus China verlagert würde. Profiteure wären dabei u.a. Indien und Vietnam. Die  guten September PKW-Absatzzahlen in Deutschland haben gestern den DAX beflügelt. Interessanterweise wurden sowohl deutlich mehr Autos mit Elektroantrieb gekauft als auch margenstarke SUVs. Das zeigt, dass die Autoindustrie beide Fertigungsstränge braucht. Der Auftragseingang der deutschen Industrie lag im August 4,5 Prozent höher als im (hoch revidierten) Juli. Die Erwartung war +2,5%. Top-Repräsentanten von FED, EZB und der Bank of Japan sprechen heute auf einem virtuellen Meeting der National Association for Business Economics. Die Reden von Jerome Powell und Philip Lane fallen noch in den europäischen Handelszeitraum. Es wird erwartet, dass alle drei auf die Rolle der Fiskalpolitik hinweisen werden, um die Haushalte zu stärken und die Nachfrage anzukurbeln. Ein Thema kann auch der Arbeitsmarkt sein – die erste Runde der Wiedereinstellungen ist zügig verlaufen, aber der Prozess gestaltet sich zunehmend schwieriger. Die hohe Arbeitslosigkeit birgt die Gefahr von Kreditausfällen und könnte so die finanzielle Stärke der Banken aushöhlen, die in Folge dessen dann evtl. ihre Ausleihungen reduzieren.

Mit dem apano-Stimmungsindex berechnet apano Investments seit 2012 täglich die globale Marktstimmung und steuert damit u.a. die hauseigenen Investmentfonds „apano HI Strategie 1“ und „apano Global Systematik“.

apano Stimmungsindex

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.