Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Tesla - Vorschau auf die Quartalszahlen: Kein Platz für negative Überraschungen

Veröffentlicht am 22.07.2020, 09:42
GM
-
TSLA
-
  • Berichtet zum Q2 2020 am Mittwoch, dem 22. Juli, nach Handelsende an der Wall Street 
  • Umsatzerwartung: 5,15 Mrd USD 
  • EPS-Prognose: -0,14 USD je Aktie 
  • Wenn Tesla (NASDAQ:TSLA) am Mittwochabend nach US-Börsenschluss seine Quartalszahlen veröffentlicht, bleibt dem Elektroautobauer kaum Platz für negative Überraschungen. Für Tesla-Fans ist es eine ausgemachte Sache, dass es CEO Elon Musk gelungen ist, ein weiteres profitables Quartal zu erreichen.

    TSLA Wochenchart TTM

    Diese Erwartungshaltung, die die Tesla-Aktien in diesem Jahr in die Höhe getrieben hat, wurde durch einen außergewöhnlichen Turnaround für den in Palo Alto, Kalifornien, ansässigen Autohersteller genährt. Der wichtigste Faktor, der zu dieser Euphorie beigetragen hat? Die Aktionäre glauben allmählich, dass es dem Tesla-Chef gelungen ist, Elektroautos für mehr Geld zu verkaufen, als sie kosten.

    In einer kürzlich an die Mitarbeiter gerichteten E-Mail des CEO wurde darauf hingewiesen, dass Tesla möglicherweise im zweiten Quartal trotz der Coronavirus-Krise "den Break-even erreichen" könnte und das, obwohl das Hauptwerk von Tesla in Kalifornien den größten Teil des Frühjahrs wegen der Pandemie geschlossen war.

    Zur unglaublichen Dynamik der Aktie trugen auch die Anfang dieses Monats veröffentlichten vierteljährlichen Absatzzahlen des Unternehmens bei, aus denen hervorgeht, dass Tesla in den drei Monaten bis Juni 90.650 Autos an Kunden ausgeliefert und damit die durchschnittliche Schätzung der Analysten von etwa 83.000 Fahrzeugen übertroffen hat.

    All diese positiven Entwicklungen haben dazu beigetragen, dass Tesla in diesem Jahr einen erstaunlichen Lauf hingelegt hat. Die Aktie erreichte am 13. Juli ein Rekordhoch von 1.794,99 Dollar. Damit erzielten Tesla-Aktionäre in den vergangenen 12 Monaten eine Rendite von mehr als 500% und machten das Unternehmen zum höchstbewerteten Automobilhersteller der Welt. Die Tesla-Aktie schloss gestern bei 1.568,36 Dollar. Der Anteilsschein wird jetzt mit dem 182-fachen des geschätzten 12-Monatsgewinns gehandelt, während General Motors (NYSE:GM) nur auf das 10-fache kommt.

    Die Chance auf ein profitables Quartal ist gering

    Laut Barclays-Analyst Brian Johnson wird Tesla im zweiten Quartal wahrscheinlich einen Gewinn erzielen, unterstützt durch Steuergutschriften, von denen der Elektroautobauer profitierte. Diese Gutschriften verhalfen dem Unternehmen zu einem Gewinn von 16 Millionen Dollar im ersten Quartal, obwohl die Analysten mit einem Verlust rechneten.

    Die Konsensschätzung für das zweite Quartal geht dennoch von einem Quartalsverlust von 0,14 US-Dollar pro Aktie aus, aber diese Schätzungen haben sich in den letzten Wochen kontinuierlich verbessert. Es wird erwartet, dass die Umsätze in diesem Quartal um 19% auf 5,15 Dollar Milliarden fallen werden.

    Ein weiteres wichtiges Detail, das unserer Ansicht nach einen größeren Einfluss auf die künftige Performance von Tesla haben dürfte, ist die Prognose des Unternehmens für die Autoauslieferungen in der zweiten Hälfte des laufenden Jahres.

    Tesla hat die Preise für seine Autos im zweiten Quartal drastisch gesenkt. Auch die jüngste Preissenkung für sein Model Y signalisiert, dass das Unternehmen während der Pandemie weiterhin mit einer schwachen Nachfrage konfrontiert ist.

    Dieses Umfeld wird, wenn es anhält, das Ziel von Musk, die Auslieferungen in diesem Jahr um mehr als 36% zu steigern, noch schwieriger machen. Im April bestätigte Tesla seine vorherige Prognose für die Autoauslieferungen nicht und sagte, es werde ein Update mit den Ergebnissen für das zweite Quartal geben.

    Fazit

    Nach einer atemberaubenden Rallye in diesem Jahr sind die Tesla-Aktien unserer Ansicht nach anfällig für jede kleine negative Überraschung.

    Die Bewertung von Tesla ist nach wie vor durch keine Standardkennzahlen zu rechtfertigen und zeigt deutlich die Herdenmentalität, die sowohl bei privaten als auch bei institutionellen Anlegern im Spiel ist. Es besteht kein Zweifel daran, dass diese Strategie zu enormen Gewinnen geführt hat, aber es wäre ratsam, jetzt das Risiko zurückzuschrauben und sich an den Kursgewinnen der letzten Monate zu erfreuen.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.