Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Tesla: Zahlen könnten ersten Rückgang des Quartalsabsatzes in 7 Jahren zeigen

Veröffentlicht am 23.10.2019, 17:14
CSGN
-
TSLA
-

  • Vorschau auf die Quartalszahlen von Tesla zum Q3 am Mittwoch, dem 23. Oktober, nach Börsenschluss an der Wall Street
  • Umsatzprognose: 6,47 Mrd USD
  • GpA-Prognose: -0,45 USD

Tesla (NASDAQ:TSLA) hat mit vielen Schwierigkeiten zu kämpfen und versucht, die negative Stimmung zu kippen, die seinen Aktienkurs seit Monaten im Keller dümpeln lässt und dunkle Schatten auf seine einst glitzernde Zukunft wirft. Wenn der Pionier für Elektroautos heute sein Ergebnis zum dritten Quartal vorlegt, muss dieses beweisen, dass er aus den schweren Zeiten als Gewinner hervorgehen wird.

Die größte Herausforderung für den ehrgeizigen, aber umstrittenen CEO des Unternehmens, Elon Musk, besteht darin, zu zeigen, dass das Unternehmen bei steigenden Verkaufszahlen nachhaltige Gewinne erzielen kann.

Anfang dieses Monats, berichtet Tesla, dass es im 3Q eine Rekordzahl von 97.000 Einheiten auslieferte, darunter 79.600 Limousinen des Modells 3 sowie 17.400 der teureren Typen Model S und des Crossovers Model X. In der Erklärung des Unternehmens wurde nicht erwähnt, ob es an seiner Prognose für dieses Jahr von 360.000 bis 400.000 Fahrzeugauslieferungen noch festhält. In den letzten drei Monaten des Jahres müssten weitere 105.000 Autos verkauft werden, um auch nur das untere Ende dieser Prognose zu erreichen.

Die ermutigenden Zahlen vom Oktober enthielten jedoch auch schlechte Nachrichten. Viele Analysten sind der Ansicht, dass mehr Verkäufe der preisgünstigeren Limousinen vom Typ Model 3 den Umsatz im dritten Quartal höchstwahrscheinlich belasten werden, was Musks Ziel einer höheren Rentabilität noch schwieriger zu erreichen macht. Model 3 Autos, die in den USA ab 38.990 US-Dollar erhältlich sind, kosten weniger als die Hälfte der günstigsten Variante vom Model S oder X.

Aktie unter Druck

Diese Bedenken haben über das gesamte Jahr den Druck auf der Tesla-Aktie aufrechterhalten. Ihr Kurs liegt um 25% unter dem vom Jahresanfang auf 255,58 USD, hat damit aber seit Juni fast die Hälfte der Verluste wieder gutgemacht, als die Aktie auf 46% ihres Niveaus vom Jahresanfang gefallen war.

Tesla Wochenchart

Sollte sich die Konsensprognose der Analysten als richtig herausstellen, wird Tesla heute ein drittes Verlustquartal in Folge ausweisen müssen, während der Umsatz auf 6,47 Milliarden US-Dollar gegenüber 6,8 Milliarden US-Dollar im Vorjahreszeitraum sinken könnte. Analysten von Credit Suisse (SIX:CSGN) und RBC Capital Markets zählen zu denjenigen, die vorhersagen, dass Tesla im dritten Quartal einen Umsatzrückgang gegenüber dem Vorjahr verzeichnen wird. Das wäre das erste Mal für das Unternehmen seit 2012 - dem Jahr, in dem das Model S in Produktion ging.

Der wichtigste Bestandteil dieses Ergebnisberichts werden aus unserer Sicht Informationen zu den Sparanstrengungen des Autoherstellers sein. Kurzfristig gesehen ist dies einer der wichtigsten Faktoren, um das Betriebsergebnis zu verbessern und um mehr Geld für die weitere Expansion in der Konzernkasse zu haben.

Fazit

Die Aktie von Tesla ist ein gutes Beispiel für eine Investition, bei der Sie sich zwischen Wachstum und Cashflow entscheiden müssen. Elon Musks Mission, ein sparsames Elektroauto zu produzieren, ist ein bewundernswertes und vornehmes Ziel, aber es ist nicht klar, wie lange es dauern wird, bis das Unternehmen Gewinne erzielt und seine Investoren belohnt.

Teslas hoher Börsenwert im Vergleich zu anderen Autoherstellern ist nur dann gerechtfertigt, wenn Musk nachweisen kann, dass das Unternehmen mehr Autos ausliefern und gleichzeitig Geld verdienen kann. Da es daran weiterhin Zweifel gibt, sind wir noch nicht bereit, unsere negative Meinung zu Tesla zu ändern, trotz der positiven Überraschung bei Lieferzahlen in diesem Monat.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.