Tesla-Aktie: Geht jetzt wieder der Turbo an?

Veröffentlicht am 24.02.2021, 19:43

Die Tesla-Aktie (NASDAQ:TSLA) war in den vergangenen Tagen deutlich unter Druck geraten. Die Gründe dafür waren 1) ein schwächerer Gesamtmarkt 2) eine Korrektur beim Bitcoin-Preis und 3) charttechnische Faktoren. Letzter soll in diesem Artikel kurz umrissen werden.

Seit Mitte Januar bewegte sich die Tesla-Aktie in einer Handelsspanne von 785 Dollar auf der Unter- und 900 Dollar auf der Oberseite. Am 17. Februar gelang es den Bären dann das Pendel zugunsten deren Richtung ausschlagen zu lassen, denn an diesem Tag schloss das Papier des US-amerikanischen Elektroautobauers erstmals unter der oben skizzierten Range. Die Folge waren zwei Tageskerzen mit kleinem Kerzenkörper, die sich innerhalb der Tageskerze vom 17. Februar bewegten. 

Zu Wochenbeginn startete die Tesla-Aktie mit einer Abwärtskurslücke unterhalb der relevanten 50-Tage-Linie, die seit Mitte November nicht mehr getestet wurde. In der Spitze sank das Papier auf 619 Dollar und markierte damit den niedrigsten Stand seit dem 22. Dezember 2020. Unterstützung bot dem Anteilsschein die Glättung der letzten 100 Tage bei 622,35 Dollar, die eine Rallye von mehr als 100 Dollar auf der Oberseite auslöste. 

Damit die Tesla-Aktie jetzt wieder an Aufwärts-Momentum gewinnt, bedarf es eines Anstiegs über den Widerstandsbereich aus der 50-Tage-Linie bei 773,06 und dem Tief vom 29. Januar bei 780,10 Dollar.

Die Chartlage würde sich weiter eintrüben, sofern der Bereich um 619 Dollar nachhaltig unterschritten werden sollte. 

Tesla (TSLA)

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.