Diese Aktie profitiert!
Der allseits bekannte Microsoftgründer Bill Gates setzt in Sachen Energiewende auf Atomkraft. Auch „Mr. Big Short“ Micheal J. Burry ist positiv für Uran! Die Rallye beginnt! Diese Uran-Aktie ist jetzt kaufenswert!
Deshalb sind wir für Uran & Uran-Aktien so unglaublich bullish:
-
„The green Wave“ braucht enorm viel Energie!
-
Uran-Defizit wird massive Preis-Rallye auslösen!
-
Hohe Kursgewinne sind bei Top-Werten vorprogrammiert!
-
Jetzt noch vor der großen Kaufwelle einsteigen!
Deshalb sind wir für Uran & Uran-Aktien so unglaublich bullish:
„The green Wave“ braucht enorm viel Energie!
Uran-Defizit wird massive Preis-Rallye auslösen!
Hohe Kursgewinne sind bei Top-Werten vorprogrammiert!
Jetzt noch vor der großen Kaufwelle einsteigen!
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
während Bill Gates bestimmt jeder kennt, der jüngst mit seinem Buch „Wie wir die Klimakatastrophe verhindern“ auf den Uranmarkt aufmerksam machte, könnte der Name Michael J. Burry nicht jedem sofort geläufig sein.
Das sollte sich allerdings gleich ändern, wenn Sie weiterlesen. Denn Michael J. Burry ist nicht nur der Manager von Scion Asset Management, sondern derjenige der in den Jahren 2007 und 2008 mit großen Summen gegen den US-Immobilienmarkt gewettet hat. Was dann passierte, wissen wir alle und Burry wurde für seinen Mut reichlich belohnt! Er war also sozusagen derjenige, der vorher wusste was kommen wird, und sich gegen alle anderen stellte.
Diese geniale Weitsicht schaffte es nicht nur zum Buch-Bestseller, sondern auch zu einem sehr erfolgreichen Spielfilm mit dem Namen „The Big Short“, die für uns beste Nachahmung der Immobilienkrise der USA!
Sein Tweet vor wenigen Tagen, dass die Chancen für den Uranpreis sehr gutstehen und die neue Generation von Minireaktoren eine zukunftsweisende Entwicklung sei, sorgte weltweit für Furore und lässt auch uns aufhorchen!
Eine bessere Bestätigung gibt es nicht, denn wie Sie wissen beleuchten wir schon seit dem letzten Jahr die, aus unserer Sicht, aussichtsreichsten Uran-Aktien.
Mit Isoenergy Ltd (TSXV:ISO) oder Uranium Energy Corp (NYSE:UEC) konnten Sie bereits ein Vermögen machen! Doch die wirkliche Hausse kommt erst noch! Hier müssen Sie jetzt handeln – wir haben heute den vermutlich nächsten „Vervielfacher“ im Gepäck!
Quelle: https://scenarieconomici.it/micheal-j-burry-e-luranio-una-nuova-opportunita/
Denn eins ist klar, wenn die US-Energieversorgung grün werden soll, ist keine Wahl besser als Mini-Kernreaktoren, die auch als ‚Small Modular Reactor‘ (‚SMR‘) gerade immer höhere Bekanntheit erlangen.
Diese neue Generation ist noch deutlich sicherer als die heutigen und produziert so gut wie keine „Müll“-Reste. Auch an solchen Entwicklungen ist Bill Gates mit seiner Firma Terra Power aktiv beteiligt.
Treibhausgase müssen auf NULL runter!
Die unglaubliche Menge von rund 51 Milliarden Tonnen an Treibhausgasen, die weltweit pro Jahr produziert werden, gilt es einzudämmen. Oder noch besser, so Bill Gates, müssen diese Emissionen bis zum Jahr 2050 auf NULL reduziert werden.
Seiner Meinung nach stecke die Energieforschung in den Kinderschuhen fest, da zu wenig investiert werde, um einen Technologiesprung zu erreichen. Durch seine Unterstützung zur Förderung von Plänen für neue Atomkraftwerke will er, so wie es aussieht, Teil der Energiewende werden.
Auch wenn das alleine und die massive Unterbewertung eigentlich schon Gründe genug sind, um in den stark unterbewerteten Markt zu investieren, gibt es dennoch weitere schlagkräftige Argumente, die ein Investment in dieser Branche zementieren!
Denn neben den Umweltaspekten sollte auch eine kontinuierliche Stromversorgung oberstes Gebot sein. Dass eine kontinuierliche Stromversorgung nicht immer gegeben ist haben jüngst die Amerikaner in Texas erfahren müssen, als ausgerechnet ein Wintersturm mit eisigen Temperaturen zu flächendeckenden Stromausfällen geführt und mehr als 4,2 Mio. Menschen vom Stromnetz abgeschnitten hat.
In solchen Situationen wird wieder einmal deutlich, dass die Windkraftanlagen bei bestimmten Situationen wenig bis gar nicht helfen können, da sie bei starken Winden und wenn ihre Flügel mit Eis bedeckt sind abgeschaltet werden müssen. Dazu sollte man noch wissen, dass die Windenergie mittlerweile die zweitgrößte Energiequelle in Texas ist, die im letzten Jahr 23 % der staatlichen Stromversorgung ausmachte. Davor kommt nur noch Erdgas, mit einem Anteil von 45 %.
Aber auch in den Sommermonaten gab es schon Probleme mit Windkraft- und Solar-Energie. Denn im vergangenen Jahr wurde das Stromsystem in Kalifornien während der Rekordhitze schon an seine Grenzen gebracht. Denn da war die Nachfrage aufgrund der zugeschalteten Klimaanlagen deutlich höher als das Angebot!
All diese Erfahrungen lassen Staaten, Regierungen und Unternehmer immer mehr erkennen, dass sie neben Wind- und Solarenergie noch eine weitere zuverlässige Energiequelle brauchen, die 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche und 365 Tage im Jahr gleichmäßig Strom liefern kann.
Diese Energiequelle kann eigentlich nur die günstige Kernenergie bieten. Und offen für dieses Thema zeigte sich auch schon der neue US-Präsident Biden!
Präsident Biden wird die Kernenergie unterstützen, um nicht nur sein Ziel von 100 % kohlenstofffreie Elektrizität bis zum Jahr 2035 zu erreichen, sondern auch um eine Kontinuierliche Stromsicherung für sein Land zu gewährleisten. Der Markt rechnet damit, dass der 2-Billionen-USD-Plan der Biden-Regierung für grüne Infrastruktur und Arbeitsplätze im Laufe des Jahres 2021 durch den Senat geht. Und spätestens dann ist es die neue grüne Welle, die Uranaktien in einen neuen langfristigen Bullenmarkt eintreten lässt.
Zu den absoluten Gewinneraktien im Uransektor, die überproportional von der Uran-Zukunft partizipieren wird, ist International Consolidated Uranium (WKN: A2QEEZ / TSX-V: CUR)! Und das Beste: Die Aktie ist wirklich noch extrem günstig!
WKN: A2QEEZ / TSX-V: CUR
Red Cloud erhöhte sein Kursziel von 1,50 CAD auf 2,50 CAD!
Was waren die Beweggründe für diesen rund 67 % Bewertungsaufschlag?
Eine Kurszielerhöhung um rund 67 % binnen vier Wochen ist definitiv bemerkenswert und gilt es sich genauer anzusehen. Und dabei fällt auf, selbst diese Kurszielerhöhung scheint noch konservativ zu sein!
Denn direkt zu Beginn des neuen Jahres trumpfte International Consolidated Uranium (WKN: A2QEEZ / TSX-V: CUR) mit einer neuen Optionsvereinbarung zum Erwerb einer 100 % Beteiligung am ‚Laguna Salada‘-Projekt in der argentinischen Provinz Chubut auf. ‚Laguna Salada‘ stellt nun das mittlerweile fünfte Projekt dar, das International Consolidated unter Option gestellt hat. Obendrein konnte das Unternehmen durch eine Finanzierung im Volumen von 5,5 Mio. CAD seine Bilanz deutlich stärken.
‚Laguna Salada‘- DIE Highlights!
Mit dem ‚Laguna Salada‘-Optionsabkommen mit der U3O8 Corp. werden International Consolidated rund 17,8 Mio. Pfund U3O8-Äquivalent hinzugefügt, die sich aus schätzungsweise 10,2 Mio. Pfund U3O8 und 83,8 Mio. Pfund V2O5 in der ‚angezeigten und abgeleiteten‘-Kategorie zusammensetzen.
Quelle: Red Cloud
Berechnungen zufolge wird dieses Projekt mit nur 0,10 USD pro Pfund U3O8 bewertet, was einem dramatischen Abschlag zu dem Preis von anderem Unternehmen darstellt, die eine Bewertung von 1,- USD je Pfund U3O8 im Boden erfahren!
In den Berechnungen des Researchunternehmens Red Cloud z.B. findet ‚Laguna Salada‘ mit etwa 10 % der ‚Net Asset Value‘-Schätzung Berücksichtigung, die auf einem ‚In-situ‘-Wert von 0,30 USD je Pfund U3O8 basiert!
Quelle: International Consolidated Uranium
Laut Red Clouds eigenen Angaben haben die Analysten bewusst einen niedrigeren Multiplikator als üblich für dieses Projekt verwendet, um etwaige politische Risiken mit abzubilden. Summa summarum billigt Red Cloud dem Projekt einen Wert von 5,1 Mio. CAD zu, was wiederum annähernd 10 % des 48,8 Mio. CAD ‚NAV‘ entspricht. In dieser unserer Meinung nach eher konservativen Schätzung ist ein hoher Sicherheitspuffer enthalten, der schon viel an Risiko aus dem Projekt nimmt!
Weiter zeigten sich die Analysten von dem Abschluss der zuvor angekündigten Finanzierungsrunde begeistert, weshalb Sie im Januar aufgrund der Projektakquisition und der abgeschlossenen Finanzierungsrunde das Kursziel um zunächst 40 %, von 1,50 CAD auf 2,10 CAD, erhöhten!
Nächster Deal, nächste Kurszielerhöhung!
Mit der Ankündigung von International Consolidated Uranium (WKN: A2QEEZ / TSX-V: CUR), Anfang Februar, die Uranlagerstätte ‚Dieter Lake‘ in Nord-Zentral-Quebec erworben zu haben reagierten die Analysten erneut und setzten das Kursziel wieder um fast 20 % nach oben.
Quelle: Red Cloud
Denn auch diese Akquisition fügt dem Unternehmen signifikante Ressourcen hinzu. In Zahlen ausgedrückt wird die Ressourcenbasis um weitere 24,4 Mio. Pfund U3O8-Äquivalent der bestehenden Ressourcenbasis von 65,1 Mio. Pfund U3O8-Äquivalent erweitert. Unter Einbeziehung dieses auch wieder erstklassigen Projektes haben die Analysten aus dem Hause Red Cloud mit einer Kurszielerhöhung auf mittlerweile 2,50 CAD reagiert!
‚Dieter Lake‘, besteht aus 168 ‚Claims‘ die sich über eine Gesamtfläche von 8.105 ha, erstrecken, die bereits im Januar 2021 zu vernachlässigbaren Kosten abgesteckt wurde. Die ‚Claims‘ umfassen eine Lagerstätte, die sich über 5 km von Osten nach Westen erstreckt.
Wie bereits erwähnt, wird mit ‚Dieter Lake‘ nochmals eine Menge von 24,4 Mio. Pfund U3O8 mit einem durchschnittlichen Gehalt von 0,057 % der Ressourcenbasis hinzugefügt, die auf Basis der Explorationsarbeiten von Unternehmen wie Uranerz Exploration & Mining, Strathmore Minerals, Fission Energy und Denison Mines beruhen, deren Bewertung bei nicht einmal 0,01 USD je Pfund U3O8 im Boden liegt.
Quelle: International Consolidated Uranium
In Red Clouds Bewertung hat ‚Dieter Lake‘ eine Gewichtung von 20 % ihrer ‚NAV‘-Schätzung. Die Bewertung, die auf einem Preis von 0,50 USD pro Pfund U3O8 basiert, liegt aufgrund des niedrig ausgewiesenen Gehaltes und der noch nicht gut erschlossenen Infrastruktur unter dem typischerweise verwendeten Multiplikator. Andersherum betrachtet, bietet diese deutliche Unterbewertung noch von nur 16,3 Mio. USD eine hervorragende Ausgangsbasis für extrem starke Wertsteigerungen!
Und Wertsteigerungen sind mit einem aktuellen Barbestand von über 10 Mio. CAD gut zu realisieren, sowohl durch die Exploration der eigenen Projekte als auch durch weitere Akquisitionen. Zudem ist die aktuell laufende Kapitalrunde bereits wieder völlig überzeichnet und schließt nächste Woche“!
Alles in allem, so die Red Cloud Analysten, halte man an aufgrund der guten Projekte, des herausragenden Managements sowie an den hervorragenden Projektlagen an seinem BUY-Rating fest und setze das Kursziel zunächst auf 2,50 CAD pro Aktie.
Das heißt anders gerechnet, auf Basis der Ressourcen im Boden notiert International Consolidated bei gerade einmal bei 0,40 USD je Pfund Uran! Verglichen mit anderen Unternehmen, die eine Bewertung von 1,12 USD je Pfund Uran erfahren ist das eine nahezu lachhafte Bewertung, die sich in einem positiven Marktumfeld, das sich derzeit abzeichnet, sehr schnell zugunsten von International Consolidated Uranium (WKN: A2QEEZ / TSX-V: CUR) abbauen sollte!
International Consolidated Uranium (WKN: A2QEEZ / TSX-V: CUR) Investor-Highlights!
-
International Consolidated Uranium profitiert vom gestarteten Gold-Silber-Bullenmarkt und dem kurz vor dem Start stehenden Uran-Bullenmarkt!
-
Das Unternehmen wird von einem Weltklasse-Uran-Team geleitet!
-
Noch völlig unbekannt auf dem Kurszettel und daher noch enorm günstig!
-
Niedrige Marktkapitalisierung von gerade einmal 36,6 Mio. CAD verspricht hohe Kurs-Chance!
-
Starke Ressourcenbasis bietet maximales Wertsteigerungs-Potenzial!
-
Renommierte Investoren: IsoEnergy und Mega Uranium halten Anteile!
-
Projekte in juristisch einwandfreien Regionen!