Trading-Idee AirBnB: Abwärtstrend geknackt

Veröffentlicht am 15.12.2023, 09:50

Seit dem Jahreswechsel läuft bei AirBnB (NASDAQ:ABNB) alles wieder zur vollsten Zufriedenheit der Käufer, von 81,73 US-Dollar konnte das Papier bis Ende Juli auf 154,39 US-Dollar zulegen. Dort etablierten Investoren einen kurzzeitigen Abwärtstrend, der in dieser Woche aber schon wieder der Geschichte zugeschrieben werden könnte. Gelingt es nämlich ein nachhaltiges Kaufsignal zu zementieren, würden neuerliche Verlaufshochs sehr wahrscheinlich werden und sich für einen kurzzeitigen Long-Einstieg in der aktuell laufenden Rallye qualifizieren.

Long-Chance:

Derzeit versucht sich das Papier des Wohnraumvermittlers AirBnB über einen seit Sommer dieses Jahres bestehenden Abwärtstrend hinwegzusetzen. Ein Folgekaufsignal scheint nach der Vorstellung in dieser Woche sehr wahrscheinlich geworden zu sein. Gelingt demnach ein Ausbruch auf Wochenschlusskursbasis über 145,00 US-Dollar, könnten noch einmal die Jahreshochs bei 154,39 US-Dollar angesteuert werden, darüber der zweite Zielbereich um das 61,8 % Fibonacci-Retracement bei 162,66 US-Dollar. Ein Wiedereintritt in den vorherigen Abwärtstrend würde einen Faden bei Geschmack abgeben, Verluste auf 132,00 US-Dollar würden dann ermöglicht. Aber erst ein nachhaltiger Aufwärtstrendbruch dürfte größere Verkaufssignale mit Zielen um 103,19 US-Dollar ergeben.

Eckpunkte: LONG

  • Einstieg per Market-Buy-Order : 146,79 US-Dollar
  • Kursziel : 154,39 / 162,66 US-Dollar
  • Stop :
  • Risikogröße pro CFD : 7,89 US-Dollar
  • Zeithorizont : 3 - 6 Wochen

Wochenchart:

AirBnB_Wochenchart

AirBnB Inc.; Wöchentlich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs der Aktie zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 146,79 US-Dollar; Handelsplatz: Markets; 08:00 Uhr

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.