Uber Analyse: Unternehmen schreibt weiter rote Zahlen

Veröffentlicht am 28.11.2019, 18:37
UBER
-

Liebe Trader,

Seit dem Börsendebüt Mitte Mai ist die Aktie des US-Fahrdienstleisters Uber (NYSE:UBER) sichtlich eingeknickt, seit dem Eröffnungskurs von 42,00 US-Dollar verlor das Wertpapier in der Spitze 39 Prozent an Wert. Dabei zog sich der Ausverkauf bis Anfang dieses Monats hin, aktuell scheinen aber einige Schnäppchenjäger unterwegs zu sein und holten das Papier von seinen Tiefständen wieder etwas zurück. Trotzdem dominiert noch immer ein kurzfristiger Abwärtstrend das Handelsgeschehen, aktuell steuert der Wert in Richtung der Trendkanaloberkante um 32,00 US-Dollar (fallend) zu. Einen Paukenschlag mussten Investoren verkraften, als der Firmengründer und Ex-Chef von Uber ein Aktienpaket im Volumen von 1,5 Mrd. Dollar nach der halbjährigen Sperrfrist (Lock-up-Frist) auf den Markt geworfen hatte. So recht scheint dieser nicht an den Erfolg des Unternehmens zu glauben, das legen auch die jüngst vorgelegten Quartalszahlen nahe – Ende September ergab sich unter dem Strich ein Minus von 1,2 Milliarden Dollar in der Bilanz. Auf steigende Notierungen zu setzen ist daher hoch spekulativ, außerdem dominiert noch immer ein intakter Abwärtstrend das Handelsgeschehen.

Lang-Chance:

Ein kurzer Blick auf den aktuellen Trendverlauf bestehend seit Anfang November offenbart einen Zwischenstopp knapp unterhalb des 50-Tage-Durchschnitts (blaue Linie). Daher kann erst darüber weiteres Aufwärtspotenzial zur oberen Trendkanalbegrenzung um 32,00 US-Dollar abgeleitet werden, eine echte Überraschung würde ein Sprung über diese Begrenzungslinie darstellen. In diesem Fall könnte das Uber-Papier an die nächste Hürde um 33,72 US-Dollar zulegen. Dies würde einen ersten Schritt in Richtung einer mittelfristigen Trendwende bedeuten, allerdings müssen hierzu auch die Quartalszahlen irgendwann einmal Unterstützung liefern. Auf Sicht von wenigen Handelsstunden sollten trotzdem noch einmal Rücksetzer zurück auf und 28,00 US-Dollar eingeplant werden. Ein Bruch dieser Marke auf Tagesschlusskursbasis dürfte hingegen deutlichen Druckaufbau in der Uber-Aktie hervorrufen und Abgaben in den Bereich Jahrestiefs bei 25,63 US-Dollar forcieren. Ein kleiner Wermutstropfen bleibt allerdings noch, die US-Investmentbank Morgan Stanley hält weiter in einem Kursziel von 55,00 US-Dollar fest.

_____________________________________________________________________

Eckpunkte: LONG

_____________________________________________________________________

Einstieg per Stop-Buy-Order : 30,40 US-Dollar

Kursziel : 32,00 / 33,72 US-Dollar

Stop :

Risikogröße : 2,00 US-Dollar

Zeithorizont : 2 - 6 Wochen

_____________________________________________________________________

Tageschart:

Uber Tageschart

Uber Technologies Inc.; Täglich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs der Aktie zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 29,48 US-Dollar; Handelsplatz: NYSE; 16:35Uhr

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.