Eilmeldung
Investing Pro 0
👀 Wie sehen die Portfolios von Bezos, Buffett und Berkowitz aus? Daten freischalten

Vegane Aktien gewinnen an Relevanz

Von Cristian von AngererAktienmärkte14.02.2023 07:55
de.investing.com/analysis/vegane-aktien-gewinnen-an-relevanz-200480209
Vegane Aktien gewinnen an Relevanz
Von Cristian von Angerer   |  14.02.2023 07:55
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
 
GIVN
+0,56%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
ZW
+1,64%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
RR
+0,77%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Vegane Ernährung hat in den letzten Jahren einen riesigen Aufwärtstrend erlebt. Dies zeigt sich zum einen am steigenden Anteil der Bevölkerung[1], der sich vegan ernährt, aber auch an den wachsenden Umsatzzahlen von pflanzlichen Lebensmitteln[2] wie Fleisch- oder Milchersatzprodukten. Parallel dazu rückt auch das Investieren in vegane Aktien in den Fokus.

Was gilt als vegane Aktie?

Als „vegan“ wird der Verzicht auf sämtliche Produkte tierischen Ursprungs beschrieben. Veganer*innen konsumieren keine Lebensmittel wie Milch, Fleisch, Eier und Honig, tragen keine Kleidung aus Leder und Pelz und verwenden keine Kosmetikprodukte, die in Tierversuchen getestet wurden. Jegliche Nutzung von tierischen Produkten in allen Lebensbereichen wird also vermieden. Diesen Kriterien zufolge stammt eine perfekte vegane Aktie von einem Unternehmen, das beispielsweise ausschließlich pflanzliche Lebensmittel herstellt und dabei auch sicherstellt, dass die Lieferanten keine tierischen Produkte verwenden.

Die vegane Lebensweise hat viele Facetten und nicht alle Menschen, die sich dafür entscheiden, tun dies aus den gleichen Beweggründen. Häufig werden sie motiviert durch ihr Streben nach einem gesünderen Lebensstil, nach Umweltschutz (60 % der Treibhausgasemissionen entstehen durch den Verzehr von Fleisch[3]) als auch durch Tierwohl- und Ethikaspekte. Ein Bericht der Boston Consulting Group[4] zeigt, dass die Investition in pflanzenbasierte Fleischalternativen einer der wichtigsten und maßgeblichsten Faktoren für die Reduktion der Treibhausgasemissionen sein kann.

Die nachfolgenden Unternehmen zeigen, wie mit dem Kauf veganer Aktien die vegane Ernährungsweise unterstützt und die Produktion von Alternativen vorangetrieben werden kann.

Givaudan (SIX:GIVN) - Plant Attitude

Die Givaudan SA mit Sitz in Vernier, Schweiz, ist der weltweit größte Hersteller von Aromen und Duftstoffen. Die Ernährung sei Studien zufolge auch der wichtigste Faktor, wenn es um menschliche Gesundheit und Umweltschutz gehe. Allerdings hätten die Konsumenten trotz erhöhtem Bewusstsein für diese Themen Mühe, auf Ersatzprodukte umzusteigen. Denn Geschmack ist der wichtigste Faktor, damit die Ersatzprodukte auch gekauft werden. Gemäß einer Studie (foodaktuell.ch) soll der Weltmarkt für Ersatzprodukte für Fleisch und Milchprodukte von 2022 bis 2030 um 105 Milliarden auf 136 Milliarden Franken anwachsen. Dies bedeutet ein jährliches Wachstum von rund 20 Prozent.

Hier setzt Givaudan nun an. Der Aromen- und Duftstoffhersteller forscht an Ersatzprodukten, die es den Konsumenten ermöglichen, sich gesünder und umweltfreundlicher zu ernähren, ohne Abstriche beim Geschmack machen zu müssen. Getestet werden pflanzliche Alternativen aus Getreide, Hülsenfrüchten, Pilzen und Algen. Dazu arbeitet Givaudan etwa mit der Migros und dem Maschinenbauer Bühler zusammen. Die drei Unternehmen bündelten ihre Expertise im 2021 gegründeten “Cultured Food Innovation Hub“. Das Innovationszentrum in Kemptthal unterstützt Start-Ups, die Ersatzprodukte auf pflanzlicher Basis entwickeln. Gleichzeitig ist das Zentrum mit Zellkultur- und Biofermentationskapazitäten ausgestattet.

Corbion - innovative, natürliche Inhaltsstoffe

Corbion NV ist ein in den Niederlanden ansässiges Unternehmen, das auf dem Gebiet der biochemischen Inhaltsstoffe tätig ist. Zu den Produkten des Unternehmens gehören u. a. Milchsäurederivate, Emulgatoren, funktionelle Enzymmischungen, Mineralien und Vitamine. Das Unternehmen ist in zwei Geschäftsbereichen tätig: Ingredient Solutions, unterteilt in die Geschäftsbereiche Food und Biochemicals, sowie Innovation Platforms. Das Segment Food entwickelt konservierende Zutaten und Produkte zum Schutz vor mikrobiellem Verderb für die Back-, Fleisch-, Milch-, Süßwaren- und Getränkeindustrie, während das Segment Biochemicals biobasierte Chemikalien aus erneuerbaren Ressourcen wie Zucker oder Stärke herstellt. Das Segment Innovationsplattformen schafft neue biotechnologische Geschäftsplattformen, wie zum Beispiel den Biokunststoff Polymilchsäure (PLA) oder das Geschäft mit Algeninhaltsstoffen. Das Unternehmen stellt auch Öle auf Algenbasis und andere innovative, natürliche Inhaltsstoffe auf der Grundlage von Fermentation her. Die erschwinglichen pflanzlichen Omega-Öle von Corbion sind eine Alternative zu Leinsamen oder Chiasamen.

Ingredion - Lösungen aus Gemüse und Obst

Ingredion ist ein weltweit führendes Unternehmen für Ingredienzlösungen. Diese basieren auf bekannten als auch exotischen Rohstoffen wie Mais, Kartoffeln, Tapioka, Reis, Sago, Weizen, Zucker, Stevia, Quillaja, Hülsenfrüchte und Laktose. Hülsenfruchtproteine und -mehle ermöglichen zum Beispiel die Entwicklung von protein- und ballaststoffreichen Produkten, die vegetarisch, vegan und glutenfrei sind. Die Ingredienzen werden für alltägliche Produkte von Lebensmitteln und Getränken bis hin zu Papier und Arzneimitteln verwendet. Die Kunden kommen aus 60 verschiedenen Branchen und sind in 120 Ländern tätig. Allein im dritten Quartal 2022 vermeldete das Unternehmen ein anhaltend starkes Wachstum und einen Nettoumsatz in Höhe von 2.023 Millionen US-Dollar.

[1] https://de.statista.com/statistik/daten/studie/445155/umfrage/umfrage-in-deutschland-zur-anzahl-der-veganer/

Vegane Aktien gewinnen an Relevanz
 

Verwandte Beiträge

Miningscout
Bergbau IPOs laufen gut – von Kanada bis Indonesien Von Miningscout - 02.06.2023

Der Bergbau wird zur Schlüsselbranche für die angestrebte Dekarbonisierung. Dies wird auch bei den Bewegungen des Kapitals immer deutlicher: Mining IPOs laufen gut – und zwar in...

Vegane Aktien gewinnen an Relevanz

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
Kommentare (1)
15.02.2023 5:01
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
eius
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung