Nach Darstellung der Analysten Stefan Scharff und Christopher Mehl von SRC Research hat die VIB Vermögen AG (DE:VIHG) im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2019 (per 31.12.) den Nettogewinn nach Minderheiten überproportional zum Umsatz gesteigert. Die Analysten erhöhen ihr Kursziel, nehmen aber das Rating wegen der zuletzt starken Kursentwicklung der Aktie zurück.
Nach Analystenaussage habe der Umsatz hauptsächlich wegen des Portfoliowachstums und der Mietindexierung um 5,9 Prozent auf 45,1 Mio. Euro (HJ 2018: 42,6 Mio. Euro) zugelegt. Das Bewertungsergebnis betrage nahezu 2,3 Mio. Euro und stamme aus den derzeitigen Eigenentwicklungen, bei welchen der Fertigstellungsgrad und die Vorvermietung weit vorangeschritten seien. Der Aufwand für Investment Properties und Personal habe um über 4 Prozent, dafür aber unterproportional zum Umsatz zugelegt. Dadurch sei das EBIT um über 6 Prozent gewachsen. Der Nettogewinn nach Minderheiten habe mit einem Plus von 9,5 Prozent bei 24,2 Mio. Euro und der FFO bei über 24 Mio. Euro (HJ 2018: nahezu 22 Mio. Euro) gelegen. Dies entspreche einem FFO je Aktie von 0,87 Euro.
Das Wachstum im Halbjahresergebnis, vor allem im EBT und FFO, liege leicht über den Erwartungen der Analysten, weshalb SRC die GuV-Prognose erhöht habe. So gehe das Analystenteam von einem FFO je Aktie von 1,75 Euro (zuvor: 1,73 Euro) und einem bereinigten Vorsteuerergebnis von 55,3 Mio. Euro (zuvor: 54,6 Mio. Euro) aus. Das Unternehmen habe die Guidance für das Gesamtjahr derweil bestätigt. Diese erscheine den Analysten jedoch mittlerweile etwas zu konservativ. Nach der Erhöhung der GuV-Erwartung heben die Analysten das Kursziel auf 28,00 Euro (zuvor: 27,00 Euro) an, nehmen das Rating aufgrund der jüngsten Kursentwicklung der Aktie aber auf „Hold“ (zuvor: „Accumulate“) zurück.
(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 07.08.2019, 16:25 Uhr)
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/
Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958
Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde von SRC – Scharff Research und Consulting GmbH am 07.08.2019 fertiggestellt und erstmals veröffentlicht.
Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: http://www.src-research.de/uploads/tx_studien/VIB_7Aug19.pdf
Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.