Visa (NYSE:V) plant, laut CEO Ryan McInerney, "Milliarden von Dollar" in die Cybersicherheit zu investieren. Dieses Geld soll sowohl zum Schutz des Zahlungssystems als auch zur Entwicklung von Dienstleistungen für Kunden verwendet werden. McInerney betonte die Bedeutung der Cybersicherheit für Finanzdienstleistungsunternehmen und erklärte, dass Visa monatlich etwa eine halbe Milliarde Angriffe auf seinen Perimeter abwehre, von gewöhnlichen Phishing-E-Mails bis hin zu raffinierten Cyberangriffen, die von staatlich unterstützten Akteuren ausgehen.
Bereits jetzt hat Visa Milliarden von Dollar für die Verteidigung seines Systems ausgegeben, und McInerney erwartet, dass weitere Milliarden folgen werden. Etwa 1.000 der weltweit 30.000 Mitarbeiter von Visa arbeiten derzeit ausschließlich an der Cybersicherheit. McInerney betonte, dass alle Unternehmen sich in einem Wettrüsten befinden, um das Ökosystem zu schützen und erwähnte auch, wie Visa generative KI einsetzt, um Betrug bei seinen Diensten zu verhindern. Das Unternehmen nutzt seine umfangreichen Zahlungsdaten, um ein eigenes Sprachmodell zu erstellen, das als Grundlage für die Erzeugung simulierter menschlicher Antworten verwendet werden kann. Dieser Ansatz wird genutzt, um Betrug bei Bank-zu-Bank-Zahlungen zu bekämpfen.
Visa veröffentlichte zudem seine Quartalszahlen für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2023/24. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um neun Prozent auf 8,6 Milliarden Dollar, wobei das Management das Wachstum auf die positive Entwicklung des Zahlungsverkehrsvolumens zurückführte, das sich in konstanter Währungsbasis um acht Prozent verbesserte, sowie auf den grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr, der um 16 Prozent zunahm.
Der Nettogewinn stieg um 17 Prozent auf 4,9 Milliarden Dollar, was einem Gewinn je Aktie von 2,41 Dollar entspricht, und liegt damit leicht über den Analystenschätzungen. McInerney äußerte sich optimistisch über den soliden Start des Geschäftsjahres 2024 und betonte die weiterhin bestehenden Chancen im Bereich des Verbraucherzahlungsverkehrs und neuer Zahlungsströme.
Gute Aussichten für das Unternehmen. Gilt das auch für die Aktie?
Disclaimer/Risikohinweis:
Die hier angebotenen Beiträge der Liberty Stock Markets GmbH dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. Es handelt sich hier ausdrücklich nicht um Finanzanalysen, sondern um journalistische Texte. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen beziehungsweise Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Die Mitarbeiter der Liberty Stock Markets GmbH können zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der hier besprochenen Titel, Wertpapiere der besprochenen Unternehmen/Titel/Aktien halten und daher kann ein Interessenkonflikt bestehen.
Hinweis: Ist die Visa-Aktie fair bewertet? Finden Sie es heraus mit InvestingPro. Holen Sie sich jetzt 40 % Rabatt und setzen Sie noch einen drauf! Der Code "PROAF10" gewährt Ihnen weitere 10 % auf die 1- und 2-Jahres-Pläne – bis zu 50 % Ersparnis. Hier klicken und Rabattcode nicht vergessen