Eilmeldung
Investing Pro 0
Sale verlängert! Sparen Sie jetzt bei Premium-Daten von 60 % RABATT sichern

Vor Weihnachten geht der Blick auf die Politik

Von Daniel SchützMarktüberblick19.12.2017 08:44
de.investing.com/analysis/vor-weihnachten-geht-der-blick-auf-die-politik-200220793
Vor Weihnachten geht der Blick auf die Politik
Von Daniel Schütz   |  19.12.2017 08:44
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
 
USD/JPY
-0,07%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
DX
+0,07%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Auch an den Märkten scheint es Richtung Weihnachten zu gehen. Zumindest aus Datensicht.

Konzentration liegt auf der politischen Entwicklung

Am Donnerstag erwarten wir noch Daten für das BIP aus den USA und am Freitag für UK, für das dritte Quartal. Größere Überraschungen dürften hier nicht zu erwarten sein, sodass aufgrund dieser Zahlen die Märkte vergleichsweise ruhig verlaufen sollten.

Weitere Daten für diese Woche sind am heutigen Dienstag die IFO Umfrage und der GfK Consumer Confidence für UK am Donnerstag. Die schwedische Reichsbank (Riksbank) ist am Mittwoch und die Bank of Japan (BoJ) am Donnerstag dran, wobei auch hier keine Änderungen im Kurs erwartet werden.

Was die Märkte eher interessieren wird, sind die Entwicklungen zu den Vorhaben im US-Steuerreformgesetz. Hier stehen für den heutigen Dienstag Abstimmungen an. Der Druck auf die Trump-Administration, das Vorhaben durchzubringen, dürfte mit dem Wahlsieg der Demokraten in Alabama gewachsen sein. US-Vizepräsident Pence hat aus diesem Grund seine heikle Nahost-Reise verschoben. Auf seine Stimme könnte es ankommen.

Auswirkungen bei Scheitern der Steuerreform

Bei einem Scheitern der Gesetzesvorlage dürften die größten Auswirkungen sich im Bereich der US-Yields einstellen. Diese würde es wahrscheinlich nach unten ziehen.

Jedoch auch der US-Dollar könnte nach unten getrieben werden. Insbesondere im Hinblick auf den Japanischen Yen.

USD/JPY im Tageschart aus dem Nanotrader
USD/JPY im Tageschart aus dem Nanotrader

Aktueller Handlungsbedarf des US-Kongresses

Weiterhin besteht bei der US-Regierung aktueller Handlungsbedarf. Der Kongress muss bis zum Ende der Woche über eine Erweiterung des Haushalts für das Fiskaljahr abstimmen, um den sogenannten “partial government shutdown” und damit eine Zahlungsunfähigkeit zu vermeiden.

Hier in Europa fällt der Blick nach Großbritannien

Während wir in Deutschland noch an einer Regierung arbeiten, geht der Blick nach Großbritannien. Dort wird am Mittwoch über die sogenannte “Brexit Withdrawal Bill” beraten. Es stellt sich die Frage, ob May nach ihrer Niederlage von letzter Woche weiterhin daran festhalten wird, ein festes Datum für das Verlassen der EU mit in einen Gesetzesentwurf aufnehmen wird.

Vor Weihnachten geht der Blick auf die Politik
 

Verwandte Beiträge

Dr. Hamed Esnaashari
Die Dollar-Crash-Rallye   Von Dr. Hamed Esnaashari - 04.12.2023

Die Entwicklung des US-Dollars hat derzeit besonders große Marktrelevanz. Inwiefern die Crashgefahr nun deshalb ausgeprägt ist und wie stark die Markterwartung von den Aussagen der...

Vor Weihnachten geht der Blick auf die Politik

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung