Hinweis: Klicken bzw. Tippen Sie auf den Play-Button, um das Video zu starten.
Die Wall Street freut sich über die heutigen miserablen Daten vom US-Arbeitsmarkt (JOLTs) sowie über das schwache US-Verbrauchervertrauen - und ignoriert dabei, dass die Rezession damit immer wahrscheinlicher wird. Eine Rezession aber ist nicht gut für die Aktienmärkte (weil Gewinne und Umsätze der Unternehmen sinken - was dann die Bewertungs-Frage stellt). Was hilft es da, dass die Fed vielleicht die Zinsen nicht mehr anhebt? Aber selbst das ist nicht sicher, schließlich stehen noch die US-Arbeitsmarktdaten am Freitag und die Inflations-Daten für den August am 13.September an. Man könnte es vielleicht so formulieren: beim Tief des S&P 500 im Oktober letzten Jahres hatten die Aktienmärkte eine Rezession eingepreist, die dann nicht kam. Nun kommt eine Rezession, die die Aktienmärkte nicht eingepreist haben..
Enthaltene Werte: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ Composite, VIX, DAX, VDAX, WTI Öl, EUR/USD, Dollar, Shanghai Composite, CSI 300, Tesla (NASDAQ:TSLA), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook Inc (NASDAQ:FB), Alphabet (NASDAQ:GOOGL) Bitcoin