Eilmeldung
Investing Pro 0
Zeit läuft ab: Sichern Sie sich heute 60 % RABATT sichern

Warum ist der US-Dollar am Fed-Tag so stark gestiegen?

Von Kathy LienForex28.01.2021 07:33
de.investing.com/analysis/warum-ist-der-usdollar-am-fedtag-so-stark-gestiegen-200447481
Warum ist der US-Dollar am Fed-Tag so stark gestiegen?
Von Kathy Lien   |  28.01.2021 07:33
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
 
EUR/USD
-0,26%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
USD/JPY
+0,57%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
AUD/USD
-0,36%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
DJI
+0,36%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
USD/NZD
+0,78%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
GME
-4,89%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Vor dem Hintergrund der ersten geldpolitischen Sitzung der Federal Reserve (Fed) in diesem Jahr wäre es ein Leichtes, die gestrige Rallye des US-Dollars auf die Kommentare der Zentralbank zu schieben.

Doch nichts auf der Pressekonferenz des Fed-Chefs Jerome Powell rechtfertigte den gestrigen Anstieg des Dollars und die Verluste an den Aktienmärkten. Eine Rallye, wie wir sie heute beim Greenback gesehen haben, würde normalerweise durch falkenhafte Äußerungen ausgelöst werden.

Stattdessen waren die Änderungen im FOMC-Statement sogar etwas dovish: Die Zentralbank räumte ein, dass sich die Aktivität und die Beschäftigung in den von der Pandemie am stärksten betroffenen Regionen abschwächen und sagte für dieses Jahr eine moderate Inflation voraus. Dieser vorsichtige Ausblick erklärt, warum Powell der Meinung ist, dass es "zu früh ist, sich auf einen Termin für ein Tapering zu konzentrieren." Er sagte, dass sie immer noch weit davon entfernt sind, die Inflations- und Beschäftigungsziele zu erreichen. Sobald es also an der Zeit ist, die lockere Geldpolitik "allmählich" zurückzufahren, werden sie es uns lange im Voraus wissen lassen. Da Powell auf die Festlegung eines konkreten Zeitraumes für das Tapering komplett verzichtete, hätten die gestrigen Kommentare den Dollar eher nach unten, als nach oben treiben müssen.

Warum also ist der Greenback so kräftig gestiegen? Die Antwort lautet: wegen dem Aktienmarkt.

Der Dow Jones Industrial Average fiel um mehr als 2 % auf ein Dreimonatstief. Auslöser waren Bedenken, dass Spekulationsgeschäfte durch die Aufsichtsbehörden stärker reguliert werden könnten. Zwar war gestern FOMC-Tag, aber niemand konnte aufhören, über GameStop (NYSE:GME) und den von WallStreetBets angeheizten Short-Squeeze zu sprechen. Einige Investoren sind darüber besorgt, dass die enormen Verluste der Hedgefonds zur Auflösung von anderen Beteiligungen zwingen könnten.

In der Tat ist die Glattstellung riskanter Wetten einer der Hauptgründe, warum der US-Dollar gestern in die Höhe geschossen ist. Wenn der heutige Bericht zum US-Bruttoinlandsprodukt für das vierte Quartal die Erwartungen verfehlt, könnte sich der Abwärtstrend schnell wieder beschleunigen. In Zeiten wie diesen ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass Korrekturen immer schneller und aggressiver sind als Rallyes. Da die Einzelhandelsumsätze im vierten Quartal jeden Monat zurückgegangen sind, ist das Risiko für den heutigen Bericht eher nach unten gerichtet. Der USD/JPY ist anfällig für eine Korrektur, aber eine Rallye des US-Dollars wird sich am stärksten gegen Währungen mit hohem Beta bemerkbar machen. Und in diesem Fall sehen wir das größte Risiko für Folgeverluste beim EUR/USD, AUD/USD und USD/NZD.

Stärker als erwartet ausgefallene australische Inflationsdaten und chinesische Industriegewinne konnten weder dem AUD noch dem NZD auf die Sprünge helfen. Obwohl die Fundamentaldaten beider Länder robust und die Virusfälle gering sind, verzeichneten diese beiden Währungen im Jahr 2020 hohe Kursgewinne und sind daher am anfälligsten für eine deutliche Korrektur.

Auch die deutschen Inflationsdaten stehen heute auf der Agenda. Obwohl Volkswirte mit steigenden Preisen rechnen, ist die Inflation so niedrig, dass jeder Anstieg ignoriert werden dürfte. Der EUR/USD rutschte vor dem FOMC-Entscheid auf 1,21 Dollar ab, aber angesichts der Sorgen der EZB-Vertreter über die jüngste Aufwertung der Gemeinschaftswährung und dem Appetit des Marktes auf US-Dollar drohen dem Währungspaar wohl weitere Kursverluste in Richtung 1,20 Dollar.

Warum ist der US-Dollar am Fed-Tag so stark gestiegen?
 

Verwandte Beiträge

Warum ist der US-Dollar am Fed-Tag so stark gestiegen?

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
Kommentare (3)
Detlef Kork
Detlef Kork 28.01.2021 11:13
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Danke
Durrer Josef
Durrer Josef 28.01.2021 7:47
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Solange die​ banken​ ungehinderd die​ rohstoffe​ manipulieren koennen, gibt​es​ halt​ immer​ mehr​unberechenbare schwankungen auch​bei​ den​ waehrungen.
IB By
IB By 28.01.2021 7:45
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Ihre Bücher habe ich schon gelesen 👍
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung