X-Sequentials Trading: Bei diesen Märkten ist eine Seitwärtsbewegung wahrscheinlich!

Veröffentlicht am 02.04.2025, 21:28

Sehr geehrte Damen und Herren,

in dem nachfolgenden Beitrag erfahren Sie, bei welchen Märkten derzeit eine Seitwärtsbewegung zu erwarten ist.

Dow Jones Industrial Index:

Am 30.9.2025 kam es beim DJIA bei 42.012 Punkten zu einer Überschneidung der X-Sequentials Analysegeometrie mit dem Kursverlauf. Tritt dieses auf, dann tendieren die Kurse dazu, sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt an der Kursmarke der Überschneidung in Seitwärtsrichtung zu verlaufen. Der DJIA stieg noch bis 45.073,63 Punkte an und unterbot bis zum 13.3.2025 die Überschneidungsmarke bis 40.661,77 Punkte. Die darauffolgende Gegenbewegung verlief bis 42.821,83 Punkten. Dem folgte ein höheres Tief bei 41.148,13 Punkten. Der DJIA notiert am Mittwoch, dem 2.4.2025 bei 42.052,83 Punkten und befindet sich somit an der Überschneidungsmarke.

Für den DJIA galt ein Kursziel bei 44.090-44.405 Punkten. Da der zugehörige X-Sequentials Aufwärtstrendkanal unterboten wurde und man davon ausgehen kann, dass das Aufwärtsziel zunächst nicht erreicht wird, gilt dessen Zeitzielzone nun für die Seitwärtsbewegung. Diese Zeitzielzone erstreckt sich vom 11.4.2025 bis zum 30.4.2025. Im Falle einer Aufwärtsbewegung wäre ein Hochpunkt ungefähr am 22.4.2025 zu erwarten gewesen. Dieses Zeitziel kann daher als mögliches Ende der Seitwärtsbewegung herangezogen werden. Spätestens ist das Ende der Seitwärtsbewegung am 1.5.2025 zu erwarten. Sollte dieses eintreffen, dann wäre der DJIA ab dem 1.5.2025 in Richtung des Ausbruches zu handeln. Für diese Kursprognose muss der DJIA unterhalb von 42.821,83 Punkten und oberhalb von 40.661,77 Punkten notieren. Weiterhin muss einkalkuliert werden, dass die Zeitzielzone auch für eine Folgebewegung nach einer Seitwärtsbewegung gelten kann. Bspw. könnte ungefähr am 22.4.2025 ein tieferes Hoch oder höheres Tief vorliegen, aus dem eine Abwärts- oder Aufwärtsbewegung resultiert. Zunächst ist aber ein Seitwärtsverlauf sehr wahrscheinlich. Dieses unabhängig vom Zeitziel.

Dow Jones Industrial Index 1 Tages X-Sequentials Chart:
Dow Jones Industrial Index 1 Tages X-Sequentials Chart:

EUR/USD:
Beim EUR/USD kam es zu einer Überschneidung am 6.11.2025 bei $1,08720. Nach einem Tiefpunkt am 13.1.2025 bei $1,01775 stieg der EUR/USD bis zum $1,09547 an, korrigierte bis $1,07334 und notiert am Mittwoch, dem 2.4.2025 bei $1,08547. Es ist zu erwarten, dass der EUR/USD im Kursbereich von $1,09547 bis $1,07334 bis maximal 41,06410 in Seitwärtsrichtung verlaufen wird, bevor es zu einer relevanten Marktbewegung kommt. Als Orientierung für das Ende der Seitwärtsbewegung gilt der Zeitzielbereich vom 15.4.2025-29.4.2025-13.5.2025. Für diese Kursprognose darf die Marke von $1,09547 nicht überboten werden. Wie beim DJIA ist auch hier miteinzukalkulieren, dass der genannte Zeitbereich auch für die Folgebewegung gelten kann. Zunächst ist aber auch hier ein Seitwärtsverlauf sehr wahrscheinlich. Dieses unabhängig vom Zeitziel.

EUR/USD 1 Tages X-Sequentials Chart:
EUR/USD 1 Tages X-Sequentials Chart

GBP/USD:

Beim GBP/USD lag eine Überschneidung am 6.11.2025 bei $1,30 vor. Ausgehend vom 13.1.2025 bei $1,21 stieg der GBP/USD bis zum 20.3.2025 auf $1,3015 an und konsolidierte anschließend bis zum 26.3.2025 bis $1,2872. Der GBP/USD notiert am Mittwoch, dem 2.4.2025, bei $1,2979. Hier ist ebenfalls eine Seitwärtsbewegung wahrscheinlich. Der entsprechende Zeitbereich verläuft bei 26.3.205-9.4.2025-23.4.2025. Sollte der GBP/USD sein letztes Hoch überbieten, dann wäre die Seitwärtsbewegung erst nach einem Anstieg bis $1,31-$1,3156 zu erwarten. Ein Hochpunkt würde ungefähr am 9.4.2025 auftreten. Zu beachten ist hier die Korrelation zum EUR/USD. Beide Devisenpaare verlaufen parallel.

GBP/USD 1 Tages X-Sequentials Chart:
GBP/USD 1 Tages X-Sequentials Chart

Mit freundlichen Grüßen
Devin Sage
Technical-Trading-Profits.com​

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.