Es herrscht derzeit eine fast schon gespenstische Ruhe an der Wall Street! Die US-Indizes praktisch unverändert, die Handelsvlumina waren gestern (gemessen am SPY (NYSE:SPY), dem maßgeblichen S&P 500-ETF) so gering wie noch nie in diesem Jahr. Gestern dann die Zahlen von Google (NASDAQ:GOOGL) (Aktie stieg nachbörslich) und Microsoft (NASDAQ:MSFT) (Aktie fiel nachbörslich) - in der Summe auch ds ein Nullsummenspiel. Saisonal erfolgt Ende April an der Wall Street typischerweise ein Rücksetzer. Auffallend sind die extremen Parallen der aktuellen chartechnischen Entwicklung (März 2020 bis April 2021) zur Phase März 2009 bis April 2010: damals folgte eine Korrektur von 10%. Was aber könnte angesichts der "complacency" der Märkte überhaupt eine Korrektur auslösen? Wohl nur die Fed - die heute sich äussern wird..
Enthaltene Werte: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ Composite, VIX, DAX, VDAX, WTI Öl, EUR/USD, Dollar, Shanghai Composite, CSI 300, Tesla (NASDAQ:TSLA), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook Inc (NASDAQ:FB), Alphabet (NASDAQ:GOOGL)